WP Team Ladies Only - der wilde Süden

Bredle gibts bis jetzt noch nicht, bin noch am Putzen und Dekorieren und dann gehts noch a bißle auf den örtl. Weihnachtsmarkt.
Gestern bin ich ja noch ne Runde gefahren, unsere sogenannte Flachrunde mit ca. 280hm, bin aber ne halbe Stunde zu spät losgefahren und dann entspr. vom Regen erwischt worden. Ich mag die Runde gar nicht, Großteil Teer und runterzus mächtig Gegenwind, aber ich dachte Grundlagen wär mal gut....von wegen, mußte ne lange Steigung fahren wegen Umleitung von einer unserer vielen Autobahnbaustellen....flach geht einfach nicht, irgendwo gehts immer rauf :mad:
Steuererklärung hab ich vor 2 Wochen weg ;)

Schönes Wochenende :wink:
 
Guten Morgen liebes Team,

heute erster Arbeitstag. Konnte einigermaßen gut schlafen. Schauen wir mal, was der erste Tag bringt.
Hab sehr gemischte Gefühle.

Grüßle

Micha und nochmals danke für eure Unterstützung
 
Fie, Du weißt doch was Du kannst, also Nase hoch


:( immer noch keine Bredle gebacken, dafür den großen Aufräum-und Putzfimmel gehabt, heute morgen noch die ganzen Blumentöpfe und Untersetzer geputzt
jetzt kann der Winter kommen nächstes Wochenende ist Ski-Fortbildung angesagt
 
Hmmm, sieht gut aus. Kannst du die Weihnachtsgebäcke bis zu mir rüberbringen? :D
Ich habe am Samstag mein verspätetes Geburtstagsgeschenk (2 Monate zu spät) von meinen Eltern gekriegt. Einen Gutschein für meinen Lieblings-Bikeshop. Da wird wohl am Samstag eingekauft. Nur bin ich mir noch nicht sicher, für was ich das Geld ausgeben sollte. Es gäbe sooooooo viele Sachen :D.
Wünsch euch allen viel Spass beim Plätzchenbacken.
Mausoline: wie zählst du Ski fahren beim Winterpokal? Ist ja eine Alternativsportart und kommt somit auf maximal 2 Punkte. Aber bei einem Skitag könnte man eine Einheit am Morgen und eine am Nachmittag zählen :D. Es könnte sein, dass ich auch bald auf die Pisten gehe. Deshalb meine Frage...

Gruss aus der regnerischen Schweiz,
Chrige
 
Kommst du nicht noch auf ner Geschäftsreise hier vorbei vor Weihnachten? dann gäbs ein Probiererle ;)
:hüpf: so Skifahren, bzw. Fortbildung ist gebont, in Lech hats gut geschneit, freu mich total. Wir sind immer ne super Truppe und außerdem hab ich einmal im Jahr mit meiner besten Freundin 3 Tage, mit Autofahrt, zum Quatschen :)

Ski alpin ist Alternativ Sport, ist auch nicht so anstrengend wie Langlauf etc.
Eintragen tu ich aber 2 Einheiten (vorm. + nachm.), da die Fortbildung auch aus verschiedenen Bereichen besteht, außerdem gehts bei uns schon mächtig ab, wir sind durch die Bank alle sehr gute Skifahrer - und an Spaß fehlts auch in keinster Weise. Top :daumen:
 
Hallo Fie - hab Sonntag an Dich gedacht, war aber nicht "vernetzt". Hab grad eh keine Zeit für virtuelle Netze. Wie war denn nun der erste Tag?

Skifahren: Ich schreib auch immer 2 mal 2 Punkte, für Vor- und Nachmittag. Denke das ist so ok.
Ich hab die Woche vor Weihnachten frei (Gott sei Dank!!!) und würde da gerne ne Runde Brettln rutschen... aber im Allgäu liegt noch gar nichts an Schnee, und das was vielleicht liegt verbläst der Wind. Schade.
Ansonsten beneide ich grade Scylla...

Ab Mitte Januar hab ich kein Auto mehr, dann muß ich Rad fahren. Hätte dabei lieber Schnee als Regen!

Machts gut! Winke!
 
Guten Abend Team,

mein erster Arbeitstag war völlig in Ordnung, nur mein Chef hat sich völlig mir gegenüber daneben benommen. Ich bin dann einfach weg gelaufen und hab ihn stehen lassen. Am Mittwoch hatte gleich mal wieder frei, fand ich cool. Ich bin so froh, dass ich wieder arbeite, mir wäre sonst nicht nur die Decke sondern auch das Haus und der Himmel auf den Kopf gefallen. Ach wie habe ich das Fahren vermißt! Mir macht das einfach Spaß!
Zur Weihnachtsfeier habe ich mich auch eingetragen :D

Jetzt warte ich noch auf die Auswertung meiner Bewerbung. Bitte nicht Daumen drücken, nur an mich denken :D

Grüßle

Micha

Ich vermisse das Biken und bin wohl Kindergartenkindern beim Biken unterlegen...
 
Fie: Ich drücke ganz fest beide Daumen :daumen::daumen:. Ja, ja, Chefs können manchmal komisch sein. Ich habe seeeeehr viel Glück. Mein Chef unterstützt mich, wo auch immer er kann. Aber ich habe von zwei Freundinnen in letzter Zeit komische Geschichten gehört. Wenigstens haben beide die Konsequenzen gezogen. Die eine hat seit Anfangs Dezember eine neue Stelle und die andere arbeitet auch nur noch bis Ende Dezember am gleichen Ort.
Ich fühle mich heute so, als hätte mich ein Lastwagen überfahren. War gestern wiedereinmal mit den schnellen Jungs unterwegs. Es hat auch richtig Spass gemacht, da der Trailsanteil bedeutend höher ist und sie auch etwas kniffliger sind. Flach und runter bin ich mit den Jungs auch gut mitgekommen. Aber uphill war die Hölle. Zum Glück war noch einer dabei, der noch etwas weniger schnell unterwegs war wie ich. Als ich nach Hause kam, hat mein Körper mit Krämpfen in den Beinen und im Bauch rebelliert. Aber na ja, heute geht es mir abgesehen von den müden Beinen wieder gut uns so werde ich mich wohl nächstes mal wieder den schnelleren anschliessen.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende. Bei mir gibt es keine Punkte, sondern nur essen. Am Samstag das traditionelle St.Nikolaus-Fondue im Musikverein und am Sonntag haben wir die ganze Familie von meinem Schatz bei uns zu Besuch.
Gruss aus der sonnigen (:cool:) Schweiz,
Chrige
 
Fie - Du hörst Dich doch bedeutend besser an als die Postings zuvor - schön dass es beim Fahren wieder läuft! Und das mit dem Biken kommt auch wieder.

Chrige - mal wieder Hut ab. Ich hätte gestern auch gerne einen Vollmond-Ride gemacht, aber mein Schatz hat sich geziert, und alleine wollte ich nicht. dafür hab ich mich heute fast 3 1/2 Stunden im Studio gequält... aber irgendwie fehlen die Endorphine.
Chrige-wie sind denn nun die "Schwiegereltern"??

Morgen soll es bei uns schneien :). Aber eine Runde wird am WE geradelt. Wir sind abends auch immer unterwegs und beim Essen, also müssen wir dem Weihnachtsspeck entgegen wirken.

Schönes WE Euch allen - Mausoline hat sicher Super-Schnee! und Scylla kommt auch wieder - mit Punkten im Gepäck :D!

Winke!
 
...und da hat´s den wilden Süden nach oben katapultiert - super, Scylla, demnach seid Ihr mächtig viel geradelt! Wir warten natürlich mit Spannung auf einen Bericht :blah:! Hier haste außer Sturm und Regen nichts versäumt.

Bei uns hats gestern für ne GA-Runde gereicht, voll matschig (hatte meine Bergziege grade erst geputzt weil ich sie eigentlich "einwintern" wollte). Und ich hab mindest 5 Kilo am WE zugenommen :wut:. Aber keinen Drive für "Kohli-frei". Dafür hab ich mir die Haare abschneiden lassen (jedes Gramm zählt :lol:!!)

Macht´s gut :winken:
 
Leider hab ich nur alternative Punkte mitgebracht vom Wochenende. Dafür sind sie wohl verdient....und die Bedingungen waren unerwartet gut :daumen:

Nicht nur auf den Ski hatten wir sehr sehr viel Spaß, dafür waren die Nächte etwas kurz ;)

Bin auch gespannt was Scylla zu berichten hat :)
 
Ihr reicht mich ja alle gerade durch :heul:. Hey scylla, super Punkte. Ich hoffe auch, dass das Wetter etwas besser war als hier. Und gratuliere zu deinem Einzelranking. Ich werde heute wiedereinmal ins Studio gehen. Fürs Mountainbike siehts in der näheren Zukunft nicht so rosig aus, da ich ziemlich viel um die Ohren habe. Werde aber versuchen, meine Fahrten mit den Jungs am Donnerstag durchzuziehen. Letzten Freitag wollte ich noch Krafttraining machen gehen, habe aber so gelitten von der Ausfahrt am Donnerstag, dass ich es liess.
Lahmschnecke: Die Familie meines Schatzes ist eigentlich auch fast meine Familie, da wir bald schon seit 14 Jahren ein Paar sind. Sein älterer Bruder will auch im Sommer den einen oder anderen Bike-Marathon mit mir zusammen fahren.
Ich hoffe, dass bei euch das Wetter etwas besser ist als hier und wünsche euch einen schönen Wochenanfang.
Gruss aus der regnerischen (oder ist es Schnee???) Schweiz,
Chrige
 
@chrige: Das mit dem Durchreichen täuscht - je nach Wochentag. Und wir sind ja eng beieinander. Ich mach heute nichts, muß italienisch lernen und die Hausaufgaben machen.
Ach soooo - ich dachte der Freund ist neu und damit auch die Schwiegereltern... sorry, Mißverständnis.

@mausoline - ich hab an Dich gedacht, wir wollen am WE an den Arlberg. Und die Webcams machten am WE richtig Laune auf Skifahren!

Winke!
 
Von Stuben unten z.B.lief aber am WoE noch nichts und von Zürs mußten wir mit dem Bus zurück fahren, aber übern Hexenboden wars schon super und da kam dann auch die Sonne raus...Schneien sollte es aber schon noch und am Samstag wars eindeutig zu warm.
Seufz....dieses Wochenende ist einfach immer wieder gut
 
Hey Mädels,
ich melde mich wieder zurück im heimischen Siff-Wetter :mad:

Teneriffa war schon geil :D
Sonne, 25° (unten am Strand), Palmen, Trails... :love:
Wir hatten wirlich geniales Glück mit dem Wetter. Unsere "Vermieter" hatten uns erzählt, dass es noch ein paar Tage vor wir angereist sind übel geschüttet hat. Hat man auch gesehen: es war knallgrün, selbst im Süden, und der Boden war noch nass. Dafür sind wir dann zwei Wochen ohne nennenswertes schlechtes Wetter durchgekommen. Manchmal war's oben in den Passatwolken ein bisschen kühl, einmal hat's morgens leicht getröpfelt, und einmal hatten wir "Kalima" (warmer Wind voll mit Sahara-Sand), aber ansonsten war's immer schön warm und meistens sonnig!

Meine Lieblings-Insel auf den Kanaren wird's trotzdem nicht, und so schnell sehen die uns auch nicht wieder!
Im Grunde genommen ist da alles verboten :mad:
Oben am Teide bzw. in den Canadas (dem großen Einbruchskrater, wo sich der >5000m hohe Ur-Teide weggesprengt hat) ist eh überhaupt nichts erlaubt, da darf man teils nicht mal auf Pisten laufen, über die die Park-Ranger mit ihren Geländewagen brettern. Aber auch sonst ist es sehr schwierig dort "legal" zu biken. Wanderwege sind fast überall einfach mal pauschal verboten für Räder. Meistens ist auch alles hübsch zugepflastert mit Verbotsschildern. Einzig ein paar Wege im Anaga-Gebirge sind noch ein paar Wege nicht mit Schildern behängt, aber laut der Aussage der dortigen Bikestation sind auch diese Wanderwege eigentlich nicht erlaubt. Ansonsten bleiben ein paar "illegale" DH-Strecken der Locals, die wohl geduldet werden... ansonsten ist man eigentlich immer nicht ganz legal unterwegs, was nicht gerade ein angenehmes Gefühl hinterlässt und die Freude an den Trails gleich mal gewaltig dämpft :heul:

Die Natur auf der Insel ist aber einfach gewaltig und sehr abwechslungsreich, genau wie die Trails. Hochgebirgs-Feeling jenseits der Baumgrenze hoch oben über 2000m, lichte mediterrane Kiefernwälder im Süden, dichter Urwald dort wo immer die Passatwolken hängen, wüstenartige Kakteenlandschaften in den trockeneren Regionen. Sanfte trockene Wald-Trails im Esperanza-Wald, loses Geröll auf der Südseite, verblockte Spaß-Abfahrten im Süden des Anaga Gebirges, rutschig-grüne Lehm-Stufen im Urwald auf der Nordseite des Anaga-Massivs.

Insgesamt war die Südseite des Anaga meine absolute Lieblings-Region trailtechnisch. Dort ist man relativ schnell aus dem Wald raus und fährt dann mit ständigem Blick aufs Meer über sehr verblockte, anspruchsvolle Trails durch steinige, zerklüftete Täler, immer umrahmt von riesigen Kakteen und anderen Sukkulenten.
Einfach genial :love: Am liebsten wäre ich zwei Wochen lang nur dort gefahren!

Sobald man aber den Bergkamm überschreitet und auf die Nordseite kommt, ändert sich das Bild komplett. Dort ist es feuchter, so dass man bis tief unten eigentlich immer im dichten Lorbeer-Urwald rumfährt. Auch die Trails ändern sich total. Anstatt sandig-steinigen Untergrunds ist man nur noch auf Wald- und Lehmboden unterwegs, in den auf den Wanderwegen meistens kleine Stufen gehauen wurden. Wenn der Boden nur wenig feucht ist, hat man dort keine Chance mehr, der wird dann so glitschig wie Schmierseife, so dass man ans Lenken nicht mal mehr denken kann. Dort haben wir zweimal auch einfach abgebrochen und sind wieder hoch gelaufen, weil es keinen Sinn gemacht hätte, und das Verletzungsrisiko beim Fahren sinnloser Weise (macht ja auch keinen Spaß, wenn der Trail gerade mal auf S1-Niveau ist, aber trotzdem kaum fahrbar) viel zu hoch gewesen wäre.

Das Teno-Gebirge ist auch sehr schön, eigentlich ähnlich wie das Anaga-Gebirge, aber landschaftlich meiner Meinung nicht ganz so reizvoll, da wir zweimal in tiefen Barrancos gelandet sind, ohne allzu viel Ausblick, und da man länger im Wald ist. Dafür sind die Wege dort auch recht anspruchsvoll. Die beiden Touren, die wir dort gefahren sind, führten über verfallene alte Karrenwege, die teils so steil/ausgesetzt und "löchrig" waren, dass man schon mit 180mm Federweg Mühe hatte, sich auf dem Rad festzuhalten, und sich eigentlich nur wundern konnte, wie die Bewohner der Bergdörfer dort früher mit ihren landwirtschaftlichen Produkten und sonstigem Kram rauf- und runter kamen :eek:
Durch die Masca-Schlucht sind wir dann nur per Auto gefahren, da das eh nur Asphalt wäre... am Steuer sitzend wäre das eigentlich ein paar Winterpokal-Punkte wert :eek: Riesen Respekt vor den Busfahrern, die sich dort die steilen/engen/schlecht asphaltierten Straßen hoch und runter quälen müssen. Ich fand es schon mit dem "kleinen" Miet-Berlingo Herzinfarkt-würdig!

Die Canadas haben wir dann ebenso mit dem Auto besichtigt (anders als auf der Straße ist's dort eh nicht gestattet)... per Rad dort auf der engen Touri-Straße zu fahren wäre mir viel zu gefährlich und stressig. Dort die riesigen Lava-Felder zu sehen, und die Ränder des Einbruchskraters mit den Augen abzumessen flößt einem schon eine Menge Respekt ein. Der Ur-Teide muss riesig gewesen sein. In der Mitte dieses Kraters wirkt der jetzige Teide (immerhin auch noch 3700m hoch) wie ein kleines lächerliches Überbleibsel!
Außerhalb des Nationalparks und knapp unterhalb der Canadas haben wir es dann noch geschafft, eine Trail-Tour zu fahren, als unten leichter Regen drohte. Daher haben wir uns dann eben die Wolken von oben angschaut und in der Sonne gebadet :p Die Trails fand ich aber nicht wirklich lohneneswert obwohl(weil) sie perfekt hergerichtet waren... konstant 1,5m breit, bis auf 2-3 Treppchen glatt wie ein Kinder-Popo, mit Randbegrenzung und gelegentlichen Steinriegeln als Wasserablauf (und um die Felgen zu killen, wenn man zu schnell drüber fahren will)... ich hab's dann "Autobahn mit Speedbumps und sporadischen Hindernissen" getauft :lol:
Na ja, abhaken. Genauso wie die Trails im Wald über Esperanza. Die sind auf meiner Liste der hässlichsten Trails aller Zeiten ganz oben gelandet. Eigentlich verfallene Pisten. Einmal sind wir in einer alten DH-Strecke der Locals gelandet, die dank tiefem Lehmboden derart ausgefahren war, dass ich mehrfach einfach mit den Pedalen links und rechts der Rinne stecken blieb, und einmal haben wir uns auf Mtb-Einstufungen aus Open-Street-Maps verlassen und einen S2-Trail erwartet und wieder eine "Autobahn mit sporadischen Hindernissen" gefunden :mad:. Ausgerechnet dort läuft man aber alle 5 min einer Gruppe Bikern über den Weg :eek:.

Auto-Fahren auf Teneriffa ist auch lustig! :D Die Insel ansich ist ja schon einigermaßen Steil, und die Straßenbaukunst besonders in den Siedlungen beschränkt sich öfter darauf, einfach geradeaus den Berg hoch zu asphaltieren oder zu betonieren. Einmal war der Bürgersteig neben der Straße eine Treppe :lol:. Und da natürlich nur breit genug für ein Auto asphaltiert ist, kann man dort auch sehr gut zurücksetzen und anfahren am Berg üben. Kann sehr interessant werden, wenn hinten einer fast auf der Stoßstange hängt, und die Straße so steil ist, dass man die Handbremse schon ganz durchziehen muss um nicht nach hinten zu rollen :rolleyes:
Insgesamt ist die Küste rundum recht dicht besiedelt, und die ganze Insel sehr gut "bevölkert". Alles schien mir sehr geschäftig-stressig-übervoll in den Ortschaften und den Straßen. Für meinen Geschmack von Urlaub tendentliell alles etwas hektisch, was aber auch daran liegen mag, dass ich meistens das Auto fahren musste.

Wie ihr euch schon denken könnt... diese Straßen sind wir dann auch per Bike hochgefahren :heul: Die Mitfahrer haben immer schön die Gabeln abgesenkt, ich durfte so hochfahren. Des öfteren hatte meine Nase nicht mehr viel Platz zum Vorbau :lol: Ich glaub einmal warens ca. 950 Hömes auf 8 km verteilt, mit max. Steigung 28%, und einmal hatten wir sogar 31%. Die Locals haben ganz schön blöd geschaut, als wir uns anschickten, dort die Straße hochzufahren, und uns mit Handzeichen angedeutet, dass das keine gute Idee ist... hinterher wussten wir warum! Vor allem, wenn sich das dann nicht nur 10 m sondern mehrere 100 m so zieht.
Vielleicht schaff ich mir doch mal ein Mountaingoat an...? :cool:

Gewohnt haben wir in einem Appartment mitten in einem Orangen-Hain :D

Fazit: eine schöne Insel, die aber auch manchmal gar nicht so schön sein kann (Stichwort Verbote und Verkehr). Wir haben den Urlaub genossen, aber das nächste Mal fahren wir lieber wieder auf eine Nachbar-Insel.
La Palma und Gomera kenne ich noch nicht, Gran Canaria hat in meinem "Ranking" aber momentan ganz klar die Nase vorn :)

PS: Bilder müssen noch sortiert, verkleinert, bearbeitet... werden. Dauert noch. Werden dann aber nachgereicht!
 
kleine Kostprobe
Zimtsterne, Vanillekipferl, Haselnußmakronen, Spritzgebäck, Kokosmakronen mmmhhhh :)

mhhh, lecker!
Ich mag auch welche haben :)
Kannst du die nicht vielleicht per E-Mail verschicken? :D

A propos: die Canarias sind sowas von wahnsinnig kitschig drauf was Weihnachten angeht, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen! Da hängt alle Nase lang mal ein aufblasbarer Weihnachtsmann oder Schneemann am Balkon, alles blinkt und glitzert, es fällt als Lichterspiel "künstlicher Schnee" und es werden Plastik-Tannenzweige ausgehängt. Das alles bei 20° unter Palmen wirkt auf den gemeinen Mitteleuropäer ein ganz kleines bisschen absurd :lol:

mein erster Arbeitstag war völlig in Ordnung....
Jetzt warte ich noch auf die Auswertung meiner Bewerbung. Bitte nicht Daumen drücken, nur an mich denken :D

Freut mich für dich, dass es doch besser gelaufen ist, als befürchtet. Und vor allem, dass es deinem Auge gut geht!
Natürlich denk ich an dich... aber Daumen drücken tu ich auch, dass das Vitamin-B wirkt :)

Das wird bestimmt alles wieder gut!

Und wegen der Kondition mach dir mal keine Gedanken. Die kommt sicher ganz schnell wieder, wenn du wieder Sport machen darfst. Wichtig ist erst mal, dass dein Auge Zeit hat, ganz zu verheilen. Also immer hübsch an den "Befehl" des Arztes halten, und die Füße still halten, auch wenn es schwer fällt. Dafür macht's dann bestimmt wieder umso mehr Spaß, wenn du endlich "von der Leine gelassen" wirst :D


@Mausoline
Dein Ski-Wochenende hört sich auch gut an! :daumen:

@Lahmschnecke
dir auch viel Spaß beim Skifahren! :)
Ist ja eine richtig schnee-verrückte Truppe hier!

(ich freu mich momentan noch, dass es mit dem Schnee hier noch nicht so weit ist :p)
 
Hallo Scylla!

Melde mich mal kurz in Eurem Fred zu Wort ;):
Vielen Dank für Deinen Bericht von Teneriffa, sehr interssant das mit den Verboten.
Wie machen das die professionellen Anbieter vor Ort, gerade hier im Forum schreibt doch oft "Keroson" von MtB-Active auf Teneriffa. Dachte nach deren Webseite wäre Teneriffa DAS MtB-Paradies schlechthin...

Aber trotzdem hört man aus Deinen Sätzen heraus, daß Ihr viel Spaß dort hattet. Welches war denn Dein schönstes Bikerevier bisher?

Grüße!
 
Na ja, wir waren auch in der Bikestation und haben mit denen mal drüber geredet ("Keroson" war auch da). Klar, die können keine verbotenen Trails fahren, da würden sie ziemlich schnell Probleme bekommen von offizieller Seite und könnten den Laden dicht machen.

Entsprechend wurde uns dann auch erzählt, dass es ja genügend erlaubte Trails gibt, die man nur kennen müsste *zwinker* *mit-dem-Zaunpfahl-wink* ;)
Die gibt es auch in der Tat, eben z.B. die DH-Tracks der Locals im Orotava-Tal. Die haben wir auch ohne großartige Kenntnis gefunden. Einfach beim Hochfahren auf der Piste merken, wo gerade einer reingehuscht ist, oder wo die Reifenspuren langgehen. Das ist dermaßen eindeutig... :D
Die Locals nehmen von Puerta de la Cruz morgens den ersten Bus hoch und fahren dann in Vollausrüstung mit Dh-Bike wieder runter. Anscheinend passen bis zu 30 Bikes in den Bus!
Auch in anderen Regionen gibt's so ein-zwei Wege, die nicht als Wanderweg beschildert sind und folglich auch nicht mit Verbotsschildern zugepflastert. Z.B. der hässliche Rinnen-Lehm-Trail im Esperanza-Wald war so einer.
Allerdings sind das dann halt alles eher geshapete DH-Tracks. Ich finde sowas zwischendrin auch mal ganz lustig. Einfach laufen lassen, paar Anlieger, paar kleine Sprünge (das Ding bei Esperanza sah wahrscheinlich auch mal so aus, war aber einfach kaputt gefahren)... allerdings lag der Fokus schon eher auf technischem Kram, und meinen Freund kann man mit DH-Strecken überhaupt nicht hinterm Busch vor locken. Problem: genau die technischeren Trails sind alle... verboten! Laut Aussage von Ralf von der Bikestation sind pauschal alle ausgeschilderten Wanderwege für Biker verboten, auch wenn (noch) kein Verbotsschild davor hängt. Erst mal wollten wir uns auch daran halten, allerdings, wenn man zwei Wochen lang biken will, und entsprechende Trails sucht, kommt man irgendwann auch nicht mehr drum herum :(

(im Bikestations-Flyer stand was von "rasante Downhills auf Forstpisten"... :lol:... ohne weiteren Kommentar)

In den Bart genuschelt hat uns der Ralf dann aber auch gesteckt, dass einige der verbotenen Wanderwege im Orotava-Tal und überhaupt nicht von Wanderern benutzt werden, sondern eigentlich nur von den lokalen Bikern, und sogar von diesen freigeschnitten und gepflegt. Sprich, eigentlich fährt dort jeder, auch wenn's nicht erlaubt ist (was soll man auch sonst tun, wenn man da wohnt, und das Mtb nicht verkaufen will). Wenn man aber doch "erwischt" wird... ist halt die Frage, wie der Park-Ranger dann drauf ist... :confused:. Wir hatten Glück, aber das ungute Gefühl blieb!
In D ist's ja auch nicht anders, mit der 2m-Regelung etc. Also eigentlich müsste man es kennen. Aber in einer fremden Region fühlt man sich dann doch unwohler, wenn man "verbotenes" tut, und dann auch noch explizit am Verbotsschild vorbei muss. Und irgendwie fährt man ja auch mit der Intention weg, ganz unbeschwert biken zu können, wobei das "unbeschwert" dann halt irgendwann auf der Strecke bleibt, wenn man sich immer in einem "Katz-und-Maus"-Spiel mit den Behörden wähnt :heul:

Meine Lieblings-Region bisher ist Gran Canaria. Dort ist überhaupt nix verboten, die Landschaft ist der Knaller (trockener als auf Teneriffa, nicht so viel "Urwald" und Rutsch-Lehm), die Trails schön verblockt, und es ist dort insgesamt "ruhiger", wenn man sich von den Ballermann-Stränden fern hält.
Biker hatten wir dort fast keine gesehen, und das hat auch seinen Grund! Die Trails dort sind einfach generell ziemlich heftig, im Durchschnitt sicher 2 Schwierigkeitsgrade über denen auf Teneriffa. Also nichts für Otto-Normal-Biker ;). Darum wahrscheinlich auch keine Verbote, weil da sowieso kaum jemand biked, bzw. sich keiner der offiziellen Wanderverbände vorstellen kann, dass das möglich wäre :D
Dir würde ich es aber empfehlen wollen :)
Auf Teneriffa ist halt für jeden was dabei, darum ist es wahrscheinlich auch so beliebt. Es ist sehr vielseitig (wenn man mal von den Verboten absieht). Wer lieber "Flowtrails" fahren will, findet diese zu Hauf, wer einfach die Landschaft auf abgelegenen Pisten genießen will, findet das auch, wer gerne schnelle DH-Tracks fahren will, bekommt selbige, und wer gerne verblockte technische Wege fährt findet derer auch einige. Auch GC haben wir nur einen Trail gefunden, den ich zur Hälfte ernsthaft als flowig/einfach bezeichnen würde. Der Rest ist entweder "höchste Konzentration" oder Asphalt... dazwischen gibt's nur wenig.
Das Anaga-Gebiet ist ziemlich ähnlich zu Gran Canaria. Darum mochte ich das auch so gern!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den ausführlichen Bericht, da fahr ich doch lieber in die Pfalz ;)

....wobei ich glaub, dass es mit dem Biken erstmal vorbei ist, da hoffentlich jetzt auch Schnee bei uns kommt, ich noch keine Weihnachtsgeschenke hab, nochmal Bredle mmhhhh ;) backen muss (will), Weihnachtsfeiern sind und und und

We will see, jetzt zehr ich erstmal vom Wochenende.

Brauchst du jetzt auch mal ein paar Ruhetage? nach so vielen Biketagen hintereinander, hast du nicht mal Lust auf was anderes?
 
Ruhetage?... schon viel zu viele!
Sonntag den ganzen Tag im Flugzeug/Flughafen, Montag das Winterbike zusammengeschraubt, und gestern haben wir am Winterrad von meinem Freund die festgegammelte Sattelstütze ausgesägt (hat eh geschüttet). Langsam werde ich nervös :aufreg:. Wenn's heute abend wieder regnet ist's mir glaub egal, dann zieh ich Regensachen an und fahre trotzdem.

Hmmm, irgendwie hatte ich ja gehofft, dass diesen Winter der Schnee wegbleibt. Aber momentan bin ich mir da nicht mehr so sicher, ob ich anstatt von Nass nicht lieber doch Kalt und Weiß hätte. Wenn es schneit wird man wenigstens nicht gleich klatschnass, wenn man sich vor die Tür traut!
 
Hmmm, irgendwie hatte ich ja gehofft, dass diesen Winter der Schnee wegbleibt. Aber momentan bin ich mir da nicht mehr so sicher, ob ich anstatt von Nass nicht lieber doch Kalt und Weiß hätte. Wenn es schneit wird man wenigstens nicht gleich klatschnass, wenn man sich vor die Tür traut!

Schön, dass Du wieder heil und gesund zurück bist! Und Danke für den Bericht und die Punkte! Ich halte es wie Mausoline: Doch lieber Pfälzer Wald oder Gardasee oder Brenta oder... für uns Normalo-Biker.
Ich bin absolut FÜR Schnee, und zwar schnell. Bei Regen fahren ist :kotz:, aber im Schnee rumzueiern macht mir riesig Spaß! Ab Montag soll er ja kommen - und ich hab Urlaub ab Montag :hüpf::hüpf:! Dann wird erst mal auf dem Weihnachtsmarkt ein Glühwein getrunken und anschließend Weihnachtsgeschenke gekauft! Und noch Loibla gebacken, da Mausoline ja keine rausrückt :D. Und geradelt oder wenn es wirklich schneit auch mal nen Tag zum skifahren...

Heute Abend spinning.

Grüßle
 
@Mausoline & Lahmschnecke

warum denn in der Nähe weilen, wenn das Ferne ist so schön... oder so ähnlich ;)

Mal ein bisschen raus kommen aus dem immerwährenden heimischen Trott, mal was ganz anderes sehen, mal kurz im Winter Sonne und Wärme tanken. Die Kanaren sind schon nett :daumen:
Man muss da ja auch nicht zwei Wochen lang Biken, wenn das zu öde ist. Wandern, Klettern, Schwimmen, ... gibt ja noch viele andere schöne Beschäftigungen.

So gern ich den Pfälzer Wald auch mag, aber irgendwie zieht's mich doch ab und an wo ganz anders hin. (La Palma, Gomera, Finale, ganz viel in den Alpen... gibt noch so viel zu entdecken...)
 
Zuerst mal danke für den tollen Bericht und die Punkte :lol:. Ich fahre auch gerne mal in die Ferne, um mal was neues zu sehen. Deshalb liegen die Prospekte für Bikeferien 2012 auch schon bei mir zuhause auf dem Tisch :D. Warst du denn auch schon in Finale? Würde mich eigentlich erstaunen, wenn nicht. Im Moment spukt bei mir im Kopf Finale oder Gran Canaria rum. Ich habe deine Fotos von Gran Canaria angeschaut. Würde mich schon reizen. Allerdings kommt es da drauf an, wer mit mir mitkommen würde, da die Trails schon nicht ganz einfach aussehen.

Wettermässig dürfte es von mir aus Frühling werden :D. Obwohl ich die Alpen vor der Hütte habe, bin ich lieber auf dem Bike als auf den Skiern/Snowboard unterwegs. Na ja, ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr noch drei Tage nicht verplant. Vielleicht zieht's mich dann doch noch auf die Pisten.
Ach ja, ich fahre vom 24. - 28. Dezember nach Berlin. Hat jemand einen Tipp, was ich UNBEDINGT nicht verpassen darf? Mein Schatz hat nur vier Tage Urlaub und da wir beide mit Weihnachten nicht viel anfangen können, fliehen wir nach Berlin (wir waren beide noch nie dort).

Heute ist sportfrei. Ich gehe mit meinen ehemaligen Mitstudenten essen. Morgen heisst es dann wieder ab aufs Bike mit meinen Jungs.

Liebe Grüsse aus der Schweiz,

Chrige
 
@Chrige
:daumen::D

In Finale war ich noch nicht. Wir wollten eigentlich dieses Jahr hin, aber konnte mein Schatz erst sehr spät Urlaub nehmen, darum war uns Finale dann Wettertechnisch zu "heiß" und wir haben auf Teneriffa umgeschwenkt.

GC ist wie schon gesagt ziemlich heftig. Wenn man nicht nur Asphalt oder Schotter fahren will, geht's da eigentlich erst ab S2 los, meistens eher drüber. Eine einigermaßen solide Fahrtechnik sollte man also schon haben, und viel Federweg ist auch nicht verkehrt.
Scheint auch fast so, als ob es einen ziemlichen Unterschied macht, ob man im Frühjahr oder Herbst hinfährt. Wir sind ein paar Tipps von "Ride-on.info" gefolgt, die sich im Frühjahr für uns als kaum fahrbar oder reine Tragepartien durchs Gestrüpp und Bachläufe herausstellten, obwohl sie mit S2/S3 eingestuft waren. Letztens war selbiger wohl wieder dort (im Herbst) und hat gepostet, dass eben diese Trails wohl wieder komplett fahrbar seien, sprich hergerichtet. Im Winter ist dort eben "Regenzeit", und daher wahrscheinlich auch entsprechend viel Erosion und Gestrüpp-Wachstum. Das dauert halt, bis die Wege dann wieder instandgesetzt sind. Also nach den Berichten von "Ride-on" und unseren Erfahrungen würde ich sagen, wenn man die Wahl hat, lieber im Herbst :daumen:
Mein Freund (rayc) hat aus unseren Touren dort die nettesten/gut fahrbaren Wege auf S2/S3 Niveau extrahiert und im Reise-Unterforum verlinkt. Aber denk dir bei seinen Einstufungen lieber eher ne Nummer höher, ich glaube da haben wir uns vor lauter "Gewöhnung" an die Trails dort etwas vergriffen, was wir dann erst bei anschließender nochmaliger Lektüre der Singletrailskala bemerkt haben :rolleyes: (aber vielleicht passt's ja auch wieder im Herbst :D)

Eine andere Alternative wäre La Palma. Ich war selbst noch nie dort, aber mein Freund schon mehrfach. Er schwärmt jedenfalls immer davon. Was ich so gehört habe, sind die Trails da durchschnittlich um einiges leichter und flowiger als auf GC. Wir fliegen wohl nächste Jahr da hin. Bin ja schon gespannt, ob ich 2 Wochen "Flow" durchhalte :lol:

Viel Spaß morgen mit deinen Jungs! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück