Ja, ich mache Guggenmusik. Na ja, was macht das Wesen einer guten Guggenmusik aus? Da wird dir jeder wahrscheinlich was anderes sagen. Meiner Meinung nach sollte sie einfach die Zuhörer mitreissen. Bei uns in der Umgebung von Luzern (Luzern ist DIE Guggenmusikhochburg der Schweiz) muss es schon etwas melodisch sein. Da kommen einige Guggenmusiken guten Brassbands ziemlich nahe. Zudem gehört ein bisschen Show dazu und ganz wichtig finde ich, dass man den Musikanten ansieht, dass sie Spass an der Sache haben. Dann springt auch der Funke auf das Publikum.
Bei mir ist es biketechnisch gerade seeeeeeeeeeeeeeehr schlimm

. Letzten Donnerstag bin ich voller Vorfreude wiedereinmal mit den Jungs mit. Musste dann aber abbrechen, da ich nach einer Weile nur noch am Keuchen war. Fühlte sich wie Asthma an, obwohl ich vor dem Start inhaliert hatte. Und seit letzter Woche kämpfe ich nun auch noch mit einem entzündeten Ischiasnerv. Der Arzt hat mir starke Medis gegeben, die nun auf meinen Magen schlagen

. Ich habe mir jetzt selber eine Sportpause angeordert und mich gezwungen, meinem Körper eine Pause zu gönnen. Morgen Abend fliege ich nun nach London. Somit werde ich erst morgen in einer Woche wieder mit dem Training beginnen können. Ich hoffe, dass sich bis dann mein Körper wieder erholt hat, da ich eigentlich den einen oder anderen Marathon im September noch in Aussicht habe.
Fie, alles gute und viel Glück bei der Jobsuche
Mausoline, wo bist du und wie war's?
scylla, was ist mit biken im Wallis?
Lahmschnecke, wo fährst du im Oktober hin?
Gruss aus der sommerlichen Schweiz,
Chrige