WP-Team Ladies only "Newbies" mit vollem Einsatz

Ist ja super, was Ihr so alles im Wald erlebt :rolleyes: So eine Begegnung muss ich nicht unbedingt haben.
Heute habe ich endlich, nach drei Wochen, mal wieder mein MTB bewegt und es hat sage und schreibe drei Stunden nicht geregnet. :daumen: Nächste Woche wollte ich denn auch endlich mal auf meinen ersten richtigen Nightride, aber nur wenn es trocken ist. Mal schauen.....
 
Ab Mittwoch sieht die Wettervorhersage ja sehr gut aus :). Wir haben ganz schön aufgeholt und sind jetzt fast in der Mitte von den 10 Teams. BeeBee ist auch zurück :daumen:.

Dieses Jahr fällt es mir irgendwie schwer mich an das viele Laub zu gewöhnen. Schön aussehen tut’s ja, aber ich bin nur noch am Bremsen, weil ich dauernd was unter dem Laub vermute. Gestern bin ich total erschrocken, als ich in einen bunten Haufen kleiner glitschiger Äpfel reingefahren bin, die ich für Laub hielt. :eek: Ich glaube ich muß mir mal einen Nadelwald suchen, aber die sind nicht so häufig hier, das meiste ist Mischwald oder Buchen. Vielleicht sollte ich auch mal für den Winter meine Maxxis-Reifen montieren.
 
Der WP macht wirklich Spaß, ich bin froh, dass ich mitmache -
auch wenn der richtige Winter ja noch nicht da ist, so bin ich momentan noch ganz motiviert diesen Winter mal mehr zu fahren als die vergangenen.
Und super, dass BeeBee wieder gesund ist und fleißig dabei ist :)
Schade nur, dass für meinen freien Tag morgen wieder viel Regen vorhergesagt wird , aber ich gebe die Hoffnung nicht auf !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich auch mal für den Winter meine Maxxis-Reifen montieren.

Das hilft bestimmt :D Ich hasse dieses herumrutschen und damit ist nun Schluß! Ok, es kostet Kraft, wenn die Wege trocken und fest sind :mad: aber bis sie das mal wieder sind, habe ich ja Kraft und Kondition aufgebaut :D


Die kleine Mühe des Wechselns lohnt sich total.
Gruß Bettina
 
endlich wieder fit!! :lol:
Und jetzt ist hier auch noch ein Wetter wie im Frühling (15 C°), das wird genutzt... freue mich schon auf meine erste längere Tour seit 3 Wochen heute mittag.... Ist es bei euch auch so verwirrend warm???
 
ja warm ist es hier im Rheinland auch, aber leider sieht es heute schon den ganzen Tag so aus

aber morgen soll auch hier die Sonne scheinen !
 
let the shine - was für ein schönes Wetter - und im Moment haut es auch mit den Arbeitszeiten hin, so dass ich heute mal richtig ausgedehnt die Sonne genießen konnte
und jetzt kommt das Beste nach der Tour :
 
Das hilft bestimmt :D Ich hasse dieses herumrutschen und damit ist nun Schluß! Ok, es kostet Kraft, wenn die Wege trocken und fest sind :mad: aber bis sie das mal wieder sind, habe ich ja Kraft und Kondition aufgebaut :D


Die kleine Mühe des Wechselns lohnt sich total.
Gruß Bettina
Hab gestern mal andere Reifen draufgemacht. Aber das war schon eine größere Aktion. Vorne sollte ein Maxxis Ignitor in 2,35“ drauf und der Albert in 2,25“ von vorne nach hinten. Vorne kein Problem, das ging schnell. Hinten war das Felgenband eigentlich zu schmal und an einer Stelle war ein Speichenloch zu sehen. Zum Glück hatte ich ein breiteres Band da. Das neue Band draufgemacht und mühsam zurechtgeschoben bis endlich das Ventilloch richtig war. Dann hab ich noch so ein kleines Gummiteil da reingemacht, welches den Schlauch vor den harten Kanten des Ventillochs schützen soll. Dummerweise passte dann das Ventil aber nicht mehr durchs Loch und ich musste das Felgenband wieder abmachen und das Gummiteil unters Felgenband stecken und das Band wieder von neuem zurechtschieben :mad:. Ganz schön nervig so ein Reifentausch. Die anschließende Tour hat dann aber für die Mühen entschädigt :).
 
Du fährst den Ignitor als Winterreifen? :confused: Ich hatte ihn letztes Jahr als Sommerreifen und war sehr zurfrieden, in diesem Jahr habe ich dann eine andere Kombi getestet.

Für den Winter habe ich vorne den Swampthing, das ist ein Riesenunterschied zum Ignitor, bzw. jedem anderen Reifen den ich kenne :p

Bringt der Schutz des Ventils was? Bzw. hat die schon mal das Loch in der Felge einen Ventilansatz durchgescheuert?

Gruß Bettina
 
Du fährst den Ignitor als Winterreifen? :confused: Ich hatte ihn letztes Jahr als Sommerreifen und war sehr zurfrieden, in diesem Jahr habe ich dann eine andere Kombi getestet.

Für den Winter habe ich vorne den Swampthing, das ist ein Riesenunterschied zum Ignitor, bzw. jedem anderen Reifen den ich kenne :p
Ja, den hatte ich mal vor 1 oder 2 Jahren als Winterreifen gekauft. Habe ihn aber auch im Sommer gefahren. Für ein Rennen hatte ich dann aber andere Reifen draufgemacht, weil ich das Gefühl hatte, dass der Ignitor zu viel Rollwiderstand hat (vorne in 2,35 und hinten in 2,1). Allerdings waren die anderen Reifen (Albert und Big Jim) auch nicht viel besser. Liegt wohl eher an mir als an den Reifen.

Ursprünglich wollte ich aber auch den Swampthing kaufen. Swampthing und Ignitor wurden hier im Forum als Matschreifen empfohlen. Ich habe dann den Ignitor genommen, weil der Händler nur den im Katalog hatte. Aber wenn das so ein Unterschied ist, werde ich für den nächsten Winter doch mal den Swampthing im Internet bestellen. Klingt ja interessant, dass das so ein Riesenunterschied ist.

Ich finde den Ignitor recht gut auf steinigem und sandigem Boden, ob er jetzt besser ist als ähnliche Reifen wie Albert oder so, weiß ich nicht. Für Matsch oder nasse Wurzeln ist er nicht 100 % geeignet, aber ich kann mir vorstellen, dass auf nassen Wurzeln jeder Reifen wegrutscht.
Bringt der Schutz des Ventils was? Bzw. hat die schon mal das Loch in der Felge einen Ventilansatz durchgescheuert?

Gruß Bettina
Doch, ich hatte schon mal einen durchgescheuerten Ventilansatz. Allerdings kam das durch ein Hartplastikteil, das da drin war um das Loch für französische Ventile zu verkleinern. Dann habe ich beim Händler nach einem Teil aus weichem Gummi gefragt. Ob man das wirklich braucht weiß ich nicht, ich hab’s wohl auch nicht in allen Felgen drin. Man kann ja außen so einen Ring aus Metall aufschrauben, dann müsste das Ventil ja in der Mitte des Lochs bleiben und nicht mit dem Rand in Berührung kommen. Bei dem Reifen, den ich abgemacht habe, kam es allerdings vor, dass er verrutscht ist und das Ventil ein bisschen schief stand. Dann kann’s wahrscheinlich schon passieren, dass der Ventilansatz beschädigt wird und im Extremfall das Ventil abreißt.
 
@Blauer Vogel:
ich hab jetzt bemerkt, dass du im WP Tretroller fahren eingetragen hast - da kamen mir folgende Fragen:
macht das 2 Stunden lang Spaß ? Wann entscheidest du ich geh TR fahren statt MTB ? wo fährst du dann so entlang ? oder sind das nicht diese Kinderdinger die ich vor Augen habe sondern richtige Sportroller ?
die Fragen sind ernst gemeint und kommen hoffentlich nicht doof rüber :bier:
 
macht das 2 Stunden lang Spaß ?
Klar, das macht auf jeden Fall Spaß. Ich fahre damit genau so lange wie mit dem MTB. Man ist nur nicht ganz so schnell, ca. 20 % langsamer. Ich habe den Roller schon 8 Jahre und fahre ca. 1000 – 1500 km im Jahr damit.
Wann entscheidest du ich geh TR fahren statt MTB ?
Da entscheide ich meistens ganz spontan, kommt auch manchmal aufs Wetter an. Heute wäre es mir zu nass gewesen für den Roller weil im Moment hinten kein Schutzblech dran ist und man dann den ganzen Matsch in den Schuhen hat. Das Schutzblech das ich noch herumliegen habe ist zu dicht über den Reifen, so dass der Dreck und Blätter unterm Schutzblech kleben bleiben und die Reifen blockieren. Da muß ich mir noch was einfallen lassen, damit der Roller besser wintertauglich wird. Generell fahre ich lieber MTB weil ich am liebsten im Wald fahre und gerne Trails und das geht doch etwas besser mit dem MTB und ist mit dem Roller doch sehr anstrengend. Außerdem ist der Roller auch nicht so geländetauglich wie ein MTB. Es fehlt mir auch an Kondition um den Tretroller richtig im Wald fahren zu können. Aber so als Abwechslung und Rückentraining fahre ich ab und zu auch sehr gerne Tretroller.
wo fährst du dann so entlang ?
Für den Sommer habe ich Rennradreifen und dann fahre ich meistens asphaltierte Feldwege zwischen den Dörfern oder Radwege. Im Winter fahre ich fast nur im Wald, nicht ganz so viele Berge wie mit dem MTB, denn das geht doch sehr schwer auf dem weichen Boden. Da muß halt öfter mal ein Stück geschoben werden. Man kann auch Trails damit fahren, man muß nur aufpassen, dass man nicht an den Wurzeln hängen bleibt. Ich habe vorne einen Smart Sam in 28“. Man kann halt so Sachen wie mit einem Crossrad fahren.
oder sind das nicht diese Kinderdinger die ich vor Augen habe sondern richtige Sportroller ?
Das sind richtige Sportroller. Meiner hat vorne 28“ und hinten 18“ Reifen. In meinem Fotoalbum sind auch Bilder drin. In Hauenstein im Pfälzer Wald gibt’s ein Geschäft, die haben alle Arten von Rollern: www.tretroller.de. Es gibt auch Tretrollerrennen und es gibt Männer, die fahren damit einen Schnitt von 30 km/h auf 40 km.
die Fragen sind ernst gemeint und kommen hoffentlich nicht doof rüber :bier:
Nein, ist doch schön, dass sich jemand für Tretroller interessiert. In Deutschland ist der Roller noch selten und niemand weiß so recht was das ist, wenn ich vorbeifahre. Die Kinder sagen immer Rollerfahrrad. Als ich den Roller gekauft habe, hätte ich auch gedacht, dass er sich schnell verbreitet so wie die Roller mit den kleinen Rädchen. Aber in Deutschland ist der Tretroller noch selten, in den Niederlanden und Tschechien gibt’s mehr Tretrollerfahrer. Die meisten Leute haben ein Fahrrad und wollen nichts zusätzliches oder er ist ihnen zu teuer (Kleinserie). Außerdem ist es Sport und anstrengend und das wollen die meisten auch nicht.
 
Hallo,
danke schön für die ausührlichen Infos, ich muß sagen, ich kannte diese Roller bisher gar nicht.Sieht schon interessant aus.
Also vom mountainbiken könnte es mich jetzt nicht weglocken, aber wenn ich die Gelegenheit mal hätte, würde ich schon eine Runde damit drehen.
Geht das denn bei längeren Touren nicht aufs Hüftgelenk, wenn man sich immer so einseitig abstößt ?

die Wetterprognosen sind für die kommenden Tage ja leider nicht so gut, ich hoffe trotzdem auf Möglichkeiten zu fahren. Kälter ist ja ok, aber der Regen...
 
Der Tretroller soll auch kein Fahrrad ersetzen, genausowenig wie Laufen oder Schwimmen das Radfahren ersetzen soll. Es ist halt was ganz anderes. Die Beine wechselt man immer ab, in der Ebene seltener, am Berg ca. alle 3 Tritte wechseln. Bei Youtube gibt’s auch einige Videos wo man sehen kann wie es funktioniert: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=662ykYhAJrk"]YouTube- Tretroller Fahrtechnik[/ame]
 
Hallo Blauer Vogel,
das hört sich ja echt interessant an, muss ich mal irgendwo ausprobieren :p

@BeeBee: jetzt hast du uns nach vorne katapultiert :daumen: bei mir reicht die Zeit leider immer noch nicht zum rauskommen...

Lampe ist auf dem Weg :rolleyes:

Gruß Bettina
 
@Bettina bisher hatten wir hier schönstes Radelwetter Sonne, herrlich warme Temperaturen... aber jetzt...gehts los... mit der Schlammschlacht...und dem InnerenSchweinehundTraining... Aber wie heißt es so schön: "Wenns schee macht...." :lol:
 
Hallo Team-Kolleginnen, ich war gestern seit 10 Tagen mal wieder auf dem Bike - schön war's :daumen:
Bedingt durch den Weihnachtsstress (Einzelhandel) & zwischenzeitlichen Kälteeinbruch kam ich die vorherigen Tage nicht dazu.
Aber jetzt hoffe ich, dass es wieder regelmäßiger klappt.

Wie sieht es bei euch aus mit der Motivation ? Fahrt ihr trotz Kälte ?
wäre mal wieder schön was von euch zu hören :)
 
Hallo Karmakiller,
(wie kommst du eigentlich auf solch einen Namen?)
Bei mir ist die Motivation gut, aber die Rahmenbedingungen sind schlecht :(

Familiäre Notfälle :heul: und zu viel Arbeit, die wie Pech an mir klebt... :eek: und wenn ich dann mal raus könnte, herscht Glatteis :mad:

Aber Lampe aus Hongkong ist angekommen, d.h. wenn ich die Energie aufbringe, kann es nun wenigstens am Abend mal rausgehen. Und wenn ich dann sehe, dass Ihr mir davon zieht, schaffe ich es vielleicht auch nach 10 Stunden am PC mal raus :p

Gruß Bettina
 
Naja ich glaube bis ich dir davonziehe, dauert es noch sehr sehr lange... :lol:
ich bin ja jetzt mal gerade über den 100 Punkten, mal schauen vielleicht beweg ich mich gleich noch aufs Rad, denn das Wetter für die nächsten Tage verspricht leider schon wieder Regen :(

-----------
meine Name kommt von einem (alten) Lied von Robbie Williams :D , das ich früher ganz toll fand - ist auf seiner zweiten CD zu finden
 
Wirklich hoch ist die Motivation im Moment nicht. Zum Glück ist das Glatteis und der Schnee von gestern weg und es sieht ganz gut aus. Ich denke ich fahre noch eine Runde. Das letzte Mal hatte ich aber so kalte Finger, da bin ich viel zu lang gefahren. Mal wieder nicht auf die Zeit geachtet und so bald die Sonne weg war ging die Temperatur unter 0°. In Kombination mit feuchten Handschuhen wurde das sehr unangenehm. Heute nehme ich mal Handschuhe zum wechseln mit. Ich habe das Problem, dass ich trotz Kälte ziemlich viel schwitze und das wird dann irgendwann alles unangenehm kalt und trocknet nicht mehr.
 
Also bei mir ist bei den Temperaturen auch nach maximal 2,5 Stunden Schluß. Ich fahre momentan mit solchen Heizpads für die Zehen, die sind super ! Mein Problem sind (hoffentlich waren) eher die Füße bzw Zehen. Hände geht eigentlich, aber wenn es innen naß wird, das ist wirklich unangenehm. Aber wie du schon sagst, da kann man einfach ein zweites Paar zum Wechseln mitnehmen.
Ich habe auch immer so ein kleines Taschenheizkissen dabei (mit diesen Knickplättchen) um im Notfall die Finger wieder aufzuwärmen, das ist ganz angenehm.
Wenn es über 0 Grad bleibt und nicht regnet bin ich ja schon zufrieden ;)
 
Wenn es über 0 Grad bleibt und nicht regnet bin ich ja schon zufrieden ;)
Ja, da wäre ich auch froh. Unter 0° mag ich gar nicht.
Die Füße sind bei mir natürlich auch ein Problem, die werden aber immer wieder warm wenn ich ein Stück zu Fuß laufe. Bei der letzten Tour musste ich ziemlich viel laufen, denn komischerweise waren fast alle Wege mit Eis bedeckt, obwohl sonst der Schnee so gut wie weg war. Ich bin wohl in den falschen Wald gefahren. Das war so ein tiefes Tal wo sich die Kälte wohl lange gehalten hat und der zusammengepresste Schnee zu Eis wurde.

Das mit den Taschenheizkissen ist aber eine gute Idee. Man könnte ja auch mal eine Reifenpanne bei der Kälte haben und da würden mir sicher die Finger abfrieren :eek:.
 
Ja das mit dem zu Fuß laufen stimmt schon , aber ich gönne mir jetzt einfach mal den Luxus mit den Pads! Also kalte Zehen hatte ich jetzt bei den letzten Touren keine mehr, Daher werde mir direkt mal eine größere Menge bestellen, sind echt gut die Dinger :)

leider ist hier die nächsten Tage nur Schnee & Regen gemeldet, da wirds wohl erst mal nix mit dem Biken.
Ich hoffe auf nächste Woche !

Ich wünsche euch allen schon mal einen Guten Rutsch - kommt gut ins neue Jahr :)
 
Danke ebenso, wünsche auch euch allen einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Neues Jahr.

Was sind denn das für Pads? Ist das das gleiche Prinzip wie die Taschenheizkissen? Und warum braucht man eine größere Menge? Man kann sie doch 1000 mal wiederverwenden.

Heute war wohl meine letzte Biketour in diesem Jahr. War eine ungewohnte Hitze bei 8° und nur kurz etwas Regen. Bin mal gespannt wie es mit dem Wetter weitergeht. Schnee mit Sonne wär ja auch ganz schön.
 
Zurück