www.berg-ab.de Erfahrungen

Hallo zusammen!

Seid Ihr alle wahnsinnig, diesen Geheimtipp zu verraten?! ;-)

Fahre gerne aus OB nach BOR - pardon BOH - und gebe immer mehr Geld aus, als geplant... Preise, da kann man nicht nein sagen. Ganz zu schweigen vom supernetten Kontakt - hier wird der Laden auch mal am eigentlich geschlossenem Montag extra aufgemacht. Weiter so und sicherlich bis zum nächsten Mal!

Grüsse aus'm Pott!
 
Ich bin durch den Thread hier und den Verkaufsanzeigen im Bikemarkt auf berg-ab.de aufmerksam geworden und habe am Mittwoch (1. Januar) bei ihm diverse - sehr günstige - Artikel bestellt. Da als Bezahlung offensichtlich derzeit nur Vorkasse möglich ist, war ich skeptisch, dass es nicht doch etwas länger als bei anderen Online-Shops - wo man z.B. mit PayPal zahlen kann - dauern würde, bis die Ware rausgeht.
Allerdings war meine Skepsis total unbegründet. Den Betrag hatte ich noch am gleichen Tag überwiesen, morgens 2. Januar bekam ich dann sofort von Ihm eine e-mail, dass meine Bestellung bearbeitet wird. Am 3. Januar sind die Sachen dann per DHL verschickt worden und heute am 4. Januar wurde es auch geliefert. Echt Klasse!!!

Ich bestelle meine Fahrradteile ausschließlich Online, vergleiche die Preise und habe inzwischen auch meine Favoriten, mit denen ich immer gute Erfahrungen, im Bezug auf Preise, Service und Schnelligkeit beim Versand gemacht habe - berg-ab.de gehört nun auf jeden Fall dazu.

Sicher, sind 6,90 € Versandkosten schon happig - bei BC zahle ich z.B. 3,95 € und es wird auch als nachverfolgbares Paket verschickt, aber die haben anhand von ihrer Größe sicher bessere Konditionen mit DHL. Aber da ich bei berg-ab.de ein paar wirklich gute Schnäppchen machen konnte, sind die hohen Versandkosten sehr gut verschmerzbar für mich.

Normal bestelle ich auch ungern per Vorkasse, da es in der Regel wirklich recht lange dauert, aber hier bin ich positiv überrascht worden. Dennoch wäre in Zukunft PayPal als Bezahlmöglichkeit nicht schlecht - ich weiß, dass es für den Verkäufer nicht kostenlos ist, aber ich finde es praktischer.

Auf jeden Fall ein dickes Lob an Markus für den tollen und schnelle Service und den guten Preisen!!!! :D :D :D
 
Zum Thema Versandkosten hat er sich heir schonmal geäußert. Die anderen legen einen Teil der Versandkosten auf die Preise um, das fällt dann aber nur nicht auf. Er könnte das auch machen, dann wären die Preise aber nicht mehr ganz so niedrig.
Hab es bei ihm schon gehabt dass ich morgens um zehn bestellt hab und das Zeug am nächsten Tag um 13h da war. Mit Vorkasse!
 
Hab mir nun mal die Zeit genommen und mir den Ganzen Thread durchgelesen und nun kann ich es auch verstehen, warum NUR Vorkasse und kein Paypal und warum 6,90 € Versandkosten. Ist absolut in Ordnung und wenn es jedes mal annähernd so fix läuft mit Vorkasse - liegt ja letztendlich an jedem selbst, ob er den Betrag gleich sofort per Onlinebanking überweist, oder noch ein paar Tage wartet - dann ist alles bestens und meine erste Bestellung definitiv nicht die letzte gewesen :D.
 
hi,
bei einem warenwert unter 40.- uebernimmt der kaeufer die ruecksendekosten,ab 40.- uebernehmen wir das tatsaechlich entstandene porto (bis max 7./FREI FRANKIERT).
so ist die gesetzliche regelung.

die wahl des zustellers ist dir freigestellt.

sende die nicht gewuenschten artikel mit rechnungskopie (vermerke darauf deine bankverbindung) zurueck.

gruesse,
markus


Weiß jemand ob das immer noch so ist? Weder auf der Rechnung noch auf der Seite steht das wirklich sinnvoll beschrieben, habe das so auch noch nie bei nem Onlineshop gesehen...
 
Die 40€-Klausel ist nicht selten und sicherlich hast du dein Einverständnis im Bestellprozess dazu abgegeben, indem du den Haken bei AGB und Widerrufsbelehrung gesetzt hast.
Dass die Kostenübernahme auf 7€ gedeckelt ist, ist natürlich Quatsch! Wenn eine Sache über 40€ kostet und tatsächliche Versandkosten entstehen, die höher sind als 7€ (Stichwort Sperrgut), so müssen auch hier die vollen Versandkosten erstattet werden. Dich trifft lediglich die Pflicht, paketversandfähige Ware nicht gerade mit einer Spedition zurück zu schicken. Darauf zielen womöglich diese 7€ ab.

Die einzige Chance, sich um die 40€-Klausel herum zu winden, besteht darin einen der zahlreichen Formfehler der Muster-Widerrufsbelehrung zu entdecken. Lustigerweise ist nämlich das erste Muster der Widerrufsbelehrung nicht abmahnsicher und wird noch häufig verwendet. Da hat der Gesetzgeber eine schöne Bombe gelegt ;-)
 
Mir gehts nur darum, ich bring das Paket zur Post und schicke es unfrei zurück, normal liegt ein Rücksendeschein bei oder zumindest kann man ihn ausdrucken.

Hier klappt leider nix, daher die wohl gemeinten Worte dürfen so nicht stehen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das sind eben nicht die "regelmäßigen Versandkosten", die erstattet werden müssen. Und mal ehrlich: ein bisschen frech ist das auch, findest du nicht?
 
Die obengenannte 40-€-Grenze bei den Versandkosten findet sich in § 357 Abs. 2 BGB.
Zu beachten ist, dass die nicht in jedem Fall gilt, sondern nur bei entsprechenden Vereinbarungen zwischen Unternehmer und Verbraucher, meist über AGB. Es würde mich sehr wundern, wenn es einen Online-Shop gäbe, der von dieser Möglichkeit keinen Gebraucht gemacht und das nicht in seine AGB aufgenommen hat.

Auch in den (sehr überschaubaren!) AGB von berg-ab.de findet man eine solche Klausel.
 
Nachtrag zu dem drecks Laden!

4 Wochen sind um es passiert nix?!? Keine Reaktion keine Kohle einfach nix...
Bevor jetzt einer schreit selber schuld unfrei versendet bla bla, ich hab die 7€ schon draufgeklebt...
Laut Sendungsnachverfolgung hat er es auch selbst angenommen.

Am Schluß doch nur Ärger und ich sehe schon Geld weg und keine Ware, vielen Dank!

Fazit: Nie wieder und ganz klar keine Empfehlung, kauft lieber wo anders!
 
Dann nehm mal kontakt mit ihm auf. Komisch ist es schon. Hatte selbst ne Reklamation, wurde anstandslos getauscht. Ebenfalls wurde bisher auf jede email schnell geantwortet.
 
Du solltest das Geschäft/Laden beim Namen nennen, und nicht beleidigen! Auch wenn du verärgert bist, kannst du dich ordentlich ausdrücken, oder die "Sache" umschreiben.

Bin extra aus Lö/Basel runter gefahren, und hab mich mal umgeschaut.
Von super sortiert, bis zu bestpreisen, und fachlich Kompetenten Leuten die da Arbeiten, ist alles da.
Und nebenbei noch den ein oder anderen kennengelernt, wie z.B. Mr.D@rk.
Von meiner Seite aus bekommt Berg-Ab eine uneingeschränkte Weiterempfehlung!
 
Sehr merkwürdig ... aber so wie du dich bei der Portogeschichte angestellt hast habe ich irgendwie Zweifel, dass das eigentliche Problem bei Berg-ab liegt.

Das auch mal was schief läuft kann schon sein, aber das von Markus keine Rückmeldung kommt ist unglaubwürdig. Es sei den du hast nur hier nen Aufriss gemacht statt dich einfach mal direkt bei Berg-ab zu erkundigen was mit deiner Retoure passiert ist.
 
Auch ich kann das nicht bestätigen! Markus hat mir innerhalb kürzester Zeit zurückgeschrieben. Es gab nie Probleme. Allgemein einer der besten Online Läden die wir in Deutschland haben.

Will keinem was unterstellen, aber vlt mal dran gedacht das du was falsch gemacht hast?
 
Zurück