8,45 kg, das Rad steht jetzt im Büro und irgendwann am Wochenende werde ich es mal mit meiner Tochter testen.
Einfaches Tuningpotential bieten der Stahllenker, der Stahlvorbau und der
Sattel sowie Stütze.
Anbauteile sind natürlich billigst, aber immerhin hat das Kettenblatt 2 Kunststoff Ringe ausssen und der Rahmen macht einen ordentlichen Eindruck. Gabel ist leider Stahl. Da wären noch ein paar Gramm drin gewesen.
Die
Bremsen lassen sich sicher durch Züge kürzen, Cartridge Beläge und penible Einstellung tunen, bessere
Bremsen würden am Anfang ohnehin zu Stürzen führen. Die Bremshebel sind englisch (vo=re) montiert, ich habe das selbst so und werde es auch lassen, da bei ihrem Rücktritt-Puky der vordere Hebel auch rechts ist.
Edit: Die Sattelkerze scheint aus alu zu sein, Stütze, Kloben und
Sattel wiegen 500 Gramm. Mit einer gekürzten Edelstütze und einem anderen
Sattel könnte man wohl 150 Gramm sparen, das werde ich wohl lassen. Ich überlege mir aber, die beschissenen Hebel gegen
Avid Hebel zu tauschen (hab ich noch), muß morgen mal sehen, ob ich die nahe an den Lenker bringe. Und natürlich die Beläge gegen meine
Shimano Cartridges.
Also auf den ersten Blick kann man das Rad für 143.- gebrauchen, sollte aber noch ca. 20.- bis 50.- in die
Bremsen investieren (mindestens Beläge tauschen, evtl. Hebel). den rest wirdein Funktionstest zeigen.