Hi,
ich habe mir ein Rotor mit Dose angeschafft, nachdem ich mir unfreiwillig Ritzel ins Bein tätowiert habe.... ich war die ständigen Probleme mit der Schaltung einfach leid!
1,5 Jahre bin ich wirklich viel gefahren, dann hatte ich einen Unfall mit Ellenbogenbruch, danach war ich 1 Jahr sehr viel krank (2008) und dieses Jahr habe ich mich wg. Umzug (Zeitmangel!!) und einem evtl. Laufziel für 2010 vermehrt aufs Laufen verlegt. Und ich habe ja noch 2 weitere Räder, die an die Luft wollen.
Mir ging es um die Wartungsarmut und das rundum sorglos biken ohne technischen Stress. Das Ziel habe ich definitiv erreicht. Nebenbei ist die Dose auch optimal bei Schlechtwetter. Am liebsten fahre ich MTB auch im Winter

.
Ich warte nicht selber, das Ding braucht ja auch kaum Wartung und das bißchen macht mein Händler. Ausgefallen ist die Dose nie!!!
Das Rotor ist - wie gesagt - mit Rohloff zu mir gekommen, es war kein Umbau erforderlich, damit passt alles optimal.
2011 werde ich vorraussichtlich mit dem guten Stück eine Langstrecke fahren. Also - mein MTB ist mit der Dose eine Anschaffung fürs Leben
