X.0 oder X.9 Schaltwerk

IceCube schrieb:
Zumindest sieht das SRAM Schaltwerk sehr putzfreundlich aus.
Meines Erachtens schon ein Kaufargument.

Einmal mit dem Schlauch drauf schon isses innen und außen wieder sauber.

Vor allem sieht das Teil auch nach Monaten, noch gut und schoen aus, wobei beim XTR schon das finish abgeht und zerkratzt usw.

Also an mein Bock kommt totsicher was geht von Sram und nichts von Shimano mehr, wenn die neue 2006 PG990 nicht allazuschwer ist, dann bin ich bereit ein paar gramm in kauf zu nehmen und wer auch ne sram kassette nehmen.
Als nerviger, guter Kunde hab ich Ihnen noch ne mail geschrieben, dass ein guter, leichter Umwerfer im X.O Carbon look, echt ueberfaellig ist!!!
Geil sieht sie ja aus mit der roten Spider.
 
chri5 schrieb:
* Dual Control sucks

Soll heißen, die Trigger, mit den 2 Hebeln oder?

Wie funktioniert das eigentlich, wenn man nur einen Schalthebel pro Seite hat? sonst wars ja immer so mit Daumen rauf (oder runter=?!) und mit Zeigefinger runter (oder rauf?!?)...
 
hallo, ich fahre beide schaltwerke. ich würde auf jeden fall das teure x.o nehmen. wenn du das sein weile gefahren bist willst du kein andres mehr haben. die schaltung ist dermasen präzise .... wahnsinn *sfg*
 
dirie´l schrieb:
Soll heißen, die Trigger, mit den 2 Hebeln oder?

Wie funktioniert das eigentlich, wenn man nur einen Schalthebel pro Seite hat? sonst wars ja immer so mit Daumen rauf (oder runter=?!) und mit Zeigefinger runter (oder rauf?!?)...

man hat natürlich zwei hebel pro seite. du bedienst beide hebel mit dem daumen. rauf und runter. hat shimano auch schon mal gehabt. ist aber schon 10 jahre (oder so) her. wenn du 2 stunden gefahren bist, hast du die bedienung sofort raus. leichter als mit shi.... :daumen:
 
pennkabb schrieb:
man hat natürlich zwei hebel pro seite. du bedienst beide hebel mit dem daumen. rauf und runter. hat shimano auch schon mal gehabt. ist aber schon 10 jahre (oder so) her. wenn du 2 stunden gefahren bist, hast du die bedienung sofort raus. leichter als mit shi.... :daumen:


Super, danke :daumen:

Noch ne super dumme Frage... es ist doch so, dass ich wenn ich eine Kassette kaufe, wählen muss, wie viel Zähne auf dem obersten und untersten Blatt sind. Das ist doch bei den Kassetten die Größenangabe oder? Woher weiß ich, welche Größe ich brauch? Ich denke, das macht eigentlich keinen Unterschied, hauptsache, man hat wenn man 9er Ritzel hat, auch ne 9er Kette oder net?
 
Da wir jetzt gerade beim Thema sind, lohnt es sich jetzt noch die 05er Modelle zu kaufen oder soll man auf die 06er Modelle warten die bald erscheinen? Weil sonst warte ich noch... :confused: :confused:
 
ich fahr x9 und im vergleich dazu an haufen mix aus (xt und xtr) und (lx und xt). Die sind schon hochwertig. Ganz klar, mit mehr Kohle ist noch mehr Präzision drin, aber mit Triggern ist die Präzision eh schon genial.

Also X9 reicht dicke. Gib das "restliche" Geld sonstwo aus.
Der X-Gen Umwerfer funktioniert.
Mehr gibts dazu grade net zu sagen.
Er macht was er machen soll. Da kann ich aber jetzt kaum (keinen) Unterschied zu Shimano erkennen.
Das einzige was ich ihm negativ ankreiden muss ist, er sieht recht klobig aus. Hab das ganze an einem "zierlichen" Stahlrahmen. Der trägt schon gut auf.

Ach ja, ich habe meine x9 im bundle bei actionsports gekauft
 
dooyou schrieb:
Da wir jetzt gerade beim Thema sind, lohnt es sich jetzt noch die 05er Modelle zu kaufen oder soll man auf die 06er Modelle warten die bald erscheinen? Weil sonst warte ich noch... :confused: :confused:

Ich persoenlich wuerde auf 06er warten, wegen carbon kaefig und den triggern und evtl wegen der 990 kassette.
Laut sram sollen die Teile in den naechsten Wochen in den ersten laeden sein.
Das neue schaltwerk wirds uebrigens in long, medium und short geben.
 
chri5 schrieb:
Ich persoenlich wuerde auf 06er warten, wegen carbon kaefig und den triggern und evtl wegen der 990 kassette.
Laut sram sollen die Teile in den naechsten Wochen in den ersten laeden sein.
Das neue schaltwerk wirds uebrigens in long, medium und short geben.

Ich denke schon, dass ich X.0. nehmen werde. Wisst ihr ob die 2006 Komponenten shcon in den USA in den Läden sind? Woher weiß ich, was für einen Käfig ich brauche? long? Medium? Short?

Und kann mir jemand meine o.g. Frage bezüglich der Anzahl der Zähne auf den Kassettenblättern beantworten?

Danke
Daniel
 
dirie´l schrieb:
Ich denke schon, dass ich X.0. nehmen werde. Wisst ihr ob die 2006 Komponenten shcon in den USA in den Läden sind? Woher weiß ich, was für einen Käfig ich brauche? long? Medium? Short?

Und kann mir jemand meine o.g. Frage bezüglich der Anzahl der Zähne auf den Kassettenblättern beantworten?

Danke
Daniel

Nee, ich schaue jede Woche, sind noch nicht in USA erhaeltlich.
Diese Sets sind meistens 2005er Kram, zumindest das Schaltwerk.

Kurz, medium oder lang
 
ach x.0 und x.9 ist vom aufbau und der schalttechnik absolut identisch! das einzige, das x.0 leichter ist und eben x.0 heißt! also eigentlich nur was für leichtbauer (obwohl ich das schaltwerk auch hab)
mfg
 
kann theoretisch gar net sein! wenn das aktuelle schaltwerk beim händler 229€ kostet kann das neues samt trigger eigentlich net 299€ kosten! wäre aber sonst echt n guter preis!
mfg
 
x.0 am CC-Bike und x.9 am "zum BäckerfahrnFahrradundbeiderFreundintrainierFahrrad" :D

Beide super geil!

Lohnt der Aufpreis? Ich sage ja....es ist halt eben ein x.0... :lol:

Aber mal realistisch betrachtet: Den funktionsunterschied merkt man nur bedingt (vielleicht ist es ne Kopfsache, wenn man sagt, dass das x.0 präziser schaltet)

Auf 2006 warten? Geld spielt keine Rolle? WARTEN! Ich hab Bilder gesehn. NUR GEIL!!!!!!! *sabber* :D

Aber der Preis...299 :eek: Leute, beim Praktiker bekommt man da 2 (zwei) ganze Fullys fuer ;)

Fazit: x.9 kaufen mit Daumenschaltern und nen EType Umwerfer - der X-Gen passt NICHT!
 
dirie´l schrieb:
Hi,

ich bin grad am tüfteln, welche Komponenten ich in mein neues Liteville reinpflanzen will. Leider ist aufgrund des großen Durchmessers der Sattelstütze nur ein Shimano E-Type Umwerfer geeignet. Aber das Schaltwerk, welches nehme ich besser? Das X.0 ist ja ungefähr 3 mal so teuer wie das X.9 ist der Aufpreis gerechtfertigt? Was man so hört, soll das X.0 so gut wie unzerstörbar sein. Mir geht es aber eher um Präzision und verschleiß.

Aso, nein die Forumsuche hat mir kein geeignetes Ergebnis geliefert, bzw. hat sie mich genau zu dieser Frage gebracht :D

Kann da jemand vergleiche anstellen? :daumen:

Danke
Daniel
hi also ich bin der shimanohasser überhaupt und kenn mich daher bei sram bestens aus! glaub mir nehme das x.9! hab schon alle durch und das x.9 ist momentan mein liebstes. es ist im gegenteil zum x.0 sehr viel billiger und die technick ist die gleiche wie beim x.9 du bezahlst beim x.o nur das gewicht drauf mehr net. klar das x.o sieht vielleicht geiler aus, gerade das neue mit der blackbox.
ich bin rennfahrer und mit meinem x.9 total zu frieden nur die shifter habe ich von x.0 den die sind richtig fett!!!!!!!
noch ein grund dir das x.9 zu kaufen: stell dir vor du kaufst dir wirklich das x.0 für scheiß viel geld und du fliegst mal voll aufs maul und dein bike landet auf der rechten seite......... das schaltwerk kannst du dann vergessen und dir ein neues "x.0" kaufen. war es das dann wert? nochmal so viel ausgeben? da wäre das x.9 schon wieder viel billger!

gruß stoner


---------------------no risk no fun_____________________
 
Freaky_right schrieb:
kann theoretisch gar net sein! wenn das aktuelle schaltwerk beim händler 229€ kostet kann das neues samt trigger eigentlich net 299€ kosten! wäre aber sonst echt n guter preis!
mfg
hi, stmmt schon, das wäre billig! aber bei ebay und so weter gibt es leider diese preise und immer mehr schlagen zu! das ist aber dann denen ihr pech :lol: , denn ich sage nur OEM!!!!! alles was es billiger als vom händler (sportimport) gibt ist nicht echt. kaufst du also ein x.0 dann hast du nur optisch eins, aber nicht im detail! da kommt dann wieder ein x.9 bei raus :lol: bei ebay bekommt man nur so einen müll!!!
glaubt mir oder nicht aber ich und mein bikedealer haben das schon getestet!
 
2006 X.O

Weight will be 192g for the short cage, 197g for the medium and 210 for the longer (alloy) cage.

shifter. (225g a pair by the way).
 
Hi,

mit X.9 / X.0 muss ich noch a weng knobeln... wie sieht das in den USA eigentlich aus, wenn ich mir von da den Kram mit bringen lasse, gibts da auch so OEM mist?
 
dirie´l schrieb:
Hi,

mit X.9 / X.0 muss ich noch a weng knobeln... wie sieht das in den USA eigentlich aus, wenn ich mir von da den Kram mit bringen lasse, gibts da auch so OEM mist?
da brauchst du keine angst haben, das sind die originalen parts! bei oem musst du immer mit den ländern im osten rechnen. denn rein logisch gesehen kann KEIN händler denn stuff so billig raushauen, wenn es vom deutschen importhändler schon mehr kostet. da fragt man sich ja schon wo die teile dann wirklich her sind oder?

gruß stoner

__________________no risk no fun----------------
 
Fahre seid nunmehr gut 1200 km die neue X.O Kassette. Der Verschleis ist nach bisherigem stand echt gering. Bei der Schaltpräzision kann sie sich mit der XT oder XTR messen. Bin aber noch nicht dazu gekommen sie zu wiegen!
 
Mecky schrieb:
Fahre seid nunmehr gut 1200 km die neue X.O Kassette. Der Verschleis ist nach bisherigem stand echt gering. Bei der Schaltpräzision kann sie sich mit der XT oder XTR messen. Bin aber noch nicht dazu gekommen sie zu wiegen!

Danke, genau solche Erfahrungsberichte möcht ich hörn :daumen:
 
Mecky schrieb:
Fahre seid nunmehr gut 1200 km die neue X.O Kassette. Der Verschleis ist nach bisherigem stand echt gering. Bei der Schaltpräzision kann sie sich mit der XT oder XTR messen. Bin aber noch nicht dazu gekommen sie zu wiegen!
heftig, meine x.o kasseten halten gerade mal 2 monate, also um die 3000-4000km! na gut, ich überprüfe ja auch immer ob meine kette und zahnkranz noch fit sind. so hab ich immer optmale präzisionen.
 
Zurück