X 223 erneuern

Registriert
18. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
LK Diepholz
Hallo Leuts!

Bei einem Verkehrsunfall ist meine Felge x223 gebrochen.
War Erstausrüsterausstattung mit 'ner Onyx-Narbe.

Ist die Felge noch zu kaufen oder schon ausgelaufen oder gibts sie nur als LR-Satz?

Gibts vielleicht einen guten Nachfolger?

Fragen über Fragen! :))

VG von
Thomas
 
Hi!

antwortet keiner? dann mache ich das mal.

die X223 gibts noch manchmal z.B. hier (in 36-Loch).
Nachfolgerin ist die "XM 317 Disc".

Es gibt bessere, aber dafür ist sie echt günstig. Viel Spaß beim Aussuchen.

Gruß,
cheffe
 
Hallo!

Viele Dank für die Tipps!

Welche Alternative würdet Ihr mir denn anbieten?
Ist die 717 zu teuer, da nur für den Marathoneinsatz gedacht (Kosten/Gewicht)?

UST brauche ich auch nicht oder ist das mittlerweile etwas mehr gereift??

Was haltet Ihr von DT Swiss-Felgen?


VG

Thomas
 
molchi schrieb:
Hallo!
UST brauche ich auch nicht oder ist das mittlerweile etwas mehr gereift??

Es ist sowas von reif, ich würde sagen, du kannst pflücken ;)

Im Ernst: Ich wollte auf UST nicht mehr verzichten. Ohne dass ich nun eine Diskussion pro/contra lostreten möchte, sprechen m.E. deutlich mehr Fakten für UST.

Die Montage ist mittlerweile kinderleicht (z.B. mit Schwalbe Montage-Fluid), und das gelegentliche Nachpumpen ist auch nur nach wirklich sehr langen Zeiträumen nötig.

Pro Argumente: Deutlich weniger Rollwiderstand, höherer Pannenschutz (die richtigen Reifen vorausgesetzt, d.h. z.B. kein Michelin XCR), mehr Grip.

Siehe auch Bericht auf mtb-siegerland.de.

Viele Grüße,
Dirk
 
Oder Du gönnst Dir einen gebrauchten, aber technisch einwandfreien Satz (2 Stück) Felgen X317 Disc von mir:-))).
Dann hast Du eine leichtere, genauso stabile Felge, und noch eine in Reserve für den nächsten Crash... zusammen für beide Felgen nur 30€.
Gruß, Daniel
 
Zurück