Hallo Bastler,
ein nicht ganz leichtgewichtiger Bekannter hat CrossMax I (also nicht die neuen UST), ihm reißt am Hinterrad aber ständig die Felge. Da er jetzt die Faxen dicke hat, könnte ich ihn vielleicht überreden, mir die Reste zu verkaufen (die Naben sollen ja nicht schlecht sein).
1) Wieviel kostet eigentlich eine Reparatur mit original CrossMax-Felge? Macht das nur Mavic, oder kann man die Felge auch bestellen und selbst einspeichen?
2) Hat schon mal jemand von euch versucht, eine "normale" 28-Loch-Felge (z. B. X 517) als Ersatz einzuspeichen, d. h. passt die Speichenlänge? (Stabiler ist das sicher nicht, aber schneller und billiger)
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise
Markµs
ein nicht ganz leichtgewichtiger Bekannter hat CrossMax I (also nicht die neuen UST), ihm reißt am Hinterrad aber ständig die Felge. Da er jetzt die Faxen dicke hat, könnte ich ihn vielleicht überreden, mir die Reste zu verkaufen (die Naben sollen ja nicht schlecht sein).
1) Wieviel kostet eigentlich eine Reparatur mit original CrossMax-Felge? Macht das nur Mavic, oder kann man die Felge auch bestellen und selbst einspeichen?
2) Hat schon mal jemand von euch versucht, eine "normale" 28-Loch-Felge (z. B. X 517) als Ersatz einzuspeichen, d. h. passt die Speichenlänge? (Stabiler ist das sicher nicht, aber schneller und billiger)
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise
Markµs