x-9 vs. xt

dr. bike

nofootkönig aus bocholt
Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bocholt
sersens leute,
habe mir vorgenommen n neues schaltwerk auszuprobieren und diese beiden könnte ich günstig bekommen! was meint ihr, welches is besser? sprich; mal wieder shimano gegen sram........ schreibt eure meinung!!!!!!
thx
 

Anzeige

Re: x-9 vs. xt
sersens leute,
habe mir vorgenommen n neues schaltwerk auszuprobieren und diese beiden könnte ich günstig bekommen! was meint ihr, welches is besser? sprich; mal wieder shimano gegen sram........ schreibt eure meinung!!!!!!
thx

Nur Schaltwerk geht ev. nicht, wenn Du nicht auch die Schalthebel wechselst, je nachdem was Du bisher gefahren bist. Dort liegt IMHO auch der Hund begraben. Trigger oder Grip Shift oder Dual Control oder Rapidfire. Diese Fragen musst Du Dir stellen.
(Meine Meinung: X.9 mit den neuen x.9 Triggern: Feine Sache. Bei XT würde ich noch ein Jahr warten bis die Rapid Fire Plus auch beim XT kommen (ausser natürlich, Du willst das XT Schaltwerk mit den neuen XTR schalten, geht natürlich auch, ist aber viel teurer!))
 
Nur Schaltwerk geht ev. nicht, wenn Du nicht auch die Schalthebel wechselst, je nachdem was Du bisher gefahren bist. Dort liegt IMHO auch der Hund begraben. Trigger oder Grip Shift oder Dual Control oder Rapidfire. Diese Fragen musst Du Dir stellen.
(Meine Meinung: X.9 mit den neuen x.9 Triggern: Feine Sache. Bei XT würde ich noch ein Jahr warten bis die Rapid Fire Plus auch beim XT kommen (ausser natürlich, Du willst das XT Schaltwerk mit den neuen XTR schalten, geht natürlich auch, ist aber viel teurer!))

RF Plus gibt es auch schon bei den 07er XT ;)
 
Die Frage, ob man jetzt Sram oder Shimano nimmt, beschäftigt ja die Bike-Gemeinde schon seit es die beiden überhaupt gibt.

Fakt ist, dass sich X9 und XT puncto Schaltqualität, Teilequalität und Haltbarkeit auf einem vergleichbaren, hohen Niveau befinden.

Wenn du ein Bike neu aufbaust, und dir sowieso Schaltkomponenten (Schaltwerk + Schalthebel) kaufen musst, dann könnte man X9 auch nehmen. Wenn du jedoch schon Shimano-Hebel hast, und jetzt ein X9 dran hängen wirst, wirds Probleme geben, weil das nicht geht.
Dann hol dir lieber ein neues XT-Schaltwerk und sei versichert, dass du keinen effektiven Unterschied zu einem SRAM-Schaltwerk spüren würdest.
 
hi,
habe von beidem etwas zu hause, jeweils die trigger. also wäre das kein problem, mir stellt sich eher die frage welches haltbarer, präziser,leichter,..... schaltet;) kann man den shimano ketten auf sram schaltwerken fahren?

gruß
 
sicher kann man das. am besten man komplettiert die kette noch mit nem power-link. das teil ist echt gold wert.:daumen:
sram schaltet deutlich spürbar und knackig, shimano hingegen softer. ist also einfach eine frage des geschmacks. aber wenn shimano, dann bloss kein inverses schaltwerk! jedenfalls meiner meinung nach eine riesen fehlentwicklung.
gruss,
stefan
 
Also wenn Du willst,das die Gänge wechseln,so wie Du schaltest, dann hol Dir Sram X7 oder X9 . Kannst auch an X9 Schaltwerk x7 Schalthebel bauen is nur nicht so stylish. Wenns nicht drauf ankommt,ob das Schaltwerk1,2,3xmal oder halt mal garnicht oder verzögert schaltet,dann hol Dir für das Geld lieber ne Flasche JIM BEAM, hast Du mehr davon. NO MORE shimano !!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich würde auch das X.9 Verbauen. Fahre an meinem Dhler das X.9 und an dem CCler bis jetzt Xt. Das X9 schaltet bei schlammigen Bedingungen wesentlich präziser und bleibt nicht hängen. Daher wird das XT an dem CCler jetzt auch weggemacht und Sram kommt dran.
 
Erfahrungen: 93er 7-fach DX am Reiserad, 2001er XTR-XT 9-fach am MTB, 2006er X.9 am neuen MTB.

Fazit: Die DX ist halt immer noch die Referenz in Sachen Schaltqualität (liegt aber bestimmt auch am 7-fach). X.9 steckt hinsichtlich Schaltverhalten und Wartungsarmut die Shimano-Kombi locker in die Tasche.

Gruß cone-A
 
Also wenn Du willst,das die Gänge wechseln,so wie Du schaltest, dann hol Dir Sram X7 oder X9 . Kannst auch an X9 Schaltwerk x7 Schalthebel bauen is nur nicht so stylish. Wenns nicht drauf ankommt,ob das Schaltwerk1,2,3xmal oder halt mal garnicht oder verzögert schaltet,dann hol Dir für das Geld lieber ne Flasche JIM BEAM, hast Du mehr davon. NO MORE shimano !!!!!!!!!!!!!!!!!


sersens,
hört sich bis jetzt ja ziemlich sicher an, das sram klar besser ist;)
wie gesagt bin ich vorher auch shimano gefahren, aber lx, fand ich voll den prömpel..... gut, werde sram nehmen, x9. das x0 is mir etwas zu teuer:spinner: !!
denn gibts da ja noch unzählige unterschiede bei den kassetten etc. welche is ihren preis wert und hält auch ne weile?
schonma thx für eure hilfe:anbet:

übrigens, das mit dem jim beam is auch ne idee:bier: :hüpf: :i2: ;)

greetz
 
Mal ne Frage: Hab an meinem neuen Bike auch ein Invers LX Schaltwerk dran.

Was ist oder war eigentlich der Sinn von Shimano sowas zu bauen?

Gruß Norman
 
Klar die Xo ist nur etwas leichter und hat nen höheren Stylefactor ,aber wenn Du DH oder FR fährst kannst Du drauf *******n, Deine Lx Kassette kannste erst mal weiter verwenden. Viele DH ler schmeißen Rennradkassette drauf, aber dann kommst kaum noch ne Steigung rauf. Ich wollte eigentlich auch ne Rennradkas drauf machen und hatte mir deshalb ein Medium Cage X9 gekauft,siehe Anzeigen;lasse aber meine MTB Kas und den Langen Käfig
drauf. JUCHEE DH-Virus
 
moinsen,
des is ja schick!!!! denn brauch ich nur nochn x9-schaltwerk!! nice....... dachte immer das würd sich alles wiedersprechen, shimano und sram.
na denn mache ich mich mal auf die suche nach nem schaltwerk! wer eins abzugeben hat kann sich auch melden.....;)

thanks rider!!!
 
sersens,
hört sich bis jetzt ja ziemlich sicher an, das sram klar besser ist;)

dem kann ich nur widersprechen. Rein qualtitativ find ich allein die shifter von shimano besser. Bei SRAM hatte ein Kumpel und ich ebenfalls Probleme mit der beschaffenheit des Hebels. der Kunststoff ist mir irgendwie zu plastikmäßig und beim schalten hatte ich ab und an dann das Gefühl das der Shifter allein diese Kraft nicht aushällt und irgendwas wegbrechen würde, was dann beim kumpel dann auch der Fall war. Der Shimano Shifter an meinem DHler ist von 2001 und funtzt immer noch, nur musste ich 2mal nach Stürzen die Ganganzeige wechseln was aber weder teuer noch kompliziert ist. Zum Schaltwerk kann ich nix sagen, nur das ich Jahrelang auf Shimano unterwegs war und eigentlich keine Probleme hatte. Was ich nur empfehlen kann ist kurzer Käffig und RR-Ritzelpacket.
 
Ich würde es vom Preis her aussuchen.

XT 80€
X.9 130€

Ich werd bei solch unverschämten Preisen nicht zu Sram wechseln.
Der Trigger sorgt auch noch dafür :D
 
Du kannst nur das Schaltwerk nicht mit den Triggern gegeneinander wechseln,also nicht Sram schaltwerk mit Shim Hebeln, beim Umwerfer ist das glaub ich auch anders,aber wer fährt schon mit Umwerfer. Wegen Teilen von SRAM schau einfach mal in BIKEMARKT,da steht was drin. Ich bekomme immermal von nem Kumpel aus USA gebrauchte Parts,die noch Top in Schuß sind.Kannst ungefähr die hälfte gegenüber neu sparen und funktioniert genauso gut. DH-VIRUS
 
http://www.youtube.com/watch?v=AZQf1bduGYs und bei den beiden is auch nich anders, X.9 meiner meinung nach schwingungarmer als XT

ich finde der Vergleich hinkt etwas... Ich denke es ist bei Shimano so gewollt, damit das Schaltwerk die Lastspitzen abferdert. Habe schon einige X.0 mit gerissenem Black Box Käfig (eigentlich plastik mit Carbon Aufkleber) gesehen. vermitlich die Folge der schwingungsarmut...
Aber von der Qualität und Schaltpräzision schenken sich beide nichts...

Gruß
Bert
 
es fahren mehr Leute Komponeten aus Carbon als du denkst. Ich denke egal in welcher Bike disziplin wird Carbon zukünftig immer wichtiger
 
Zurück