X-Fusion Dämpfer, Buchsen und Gleitlager

Registriert
21. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hattingen
Hallo zusammen,

ich muß mir jetzt mal ein bischen Luft machen, ich habe an meinem Ghost-Bike einen X-Fusion Dämpfer O2 PVA, habe vor ca. 4,5 Monaten das Fahrrad zu einem Ghost Händler in Dortmund gebracht zur Wartung, die Idioten meinten der Dämpfer sei ok, ein bischen Spiel an der Gleitbuchse wäre normal, da hab ich schon ne krise bekommen.
Also bin ich zu einem anderen Händler in Essen, der echt nett ist.
Aber er bekommt keine neuen Gleitbuchsen für den Dämpfer, erst falsch geliefert, dann nicht auf Lager, dann falsche größe und zuletzt direkt bei Ghost bestellt und.... es kamen Rock Shox Teile:mad::mad:
Das kann doch nicht sein oder??
Hat damit noch jemand Probleme? bin schon am überlegen ob ich auf FOX RP23 umsteige oder gibt es da auch solche Lieferprobleme:confused:
Da die Gleitbuchsen ja häufiger mal ausschlagen hat jemand vielleicht ne idee ob man die Möglichkeit hat wie bei dem neuen Ghost 2010 Dämpfer mit Nadellager einzubauen??
 
Nadellager halten auch nicht länger als Gleitlager. Mir wurde schon mehrfach bestätigt, dass Foxbuchsen mit den universellen 12.7mm ebenfalls passen, zumindest ab 2008.
 
gleitbuchsen kauft man auch besser beim lagerhändler als im bikeshop.
zum einen bekommste da recht schnell genau das was du brauchst und du kannst dir die qualität der buchsen aussuchen...

schau dir evtl. mal skf & co an. di ehaben meist so ein komplettkatalog mit allen verfügbaren lagern.
bestellnummer notieren, ab zum (kugel)lagerhändler udn die dinger bestellen.

ich habe für meinen manitou dämpfer knapp 20EUR für 10!! lager bezahlt.
 
Also bei mir stecken da auch die 12,7er drin, das dürfte kein Problem sein, da ranzukommen.

Ich frag mich nur gerade, ob ich mir von meinem Schwager einteiligen Buchsen drehen lassen sollte. Kann wahrscheinlich nicht schaden.
 
Hat jemand von Euch schon mal einen Service an seinem X-Fusion gemacht? In meinem Fall gehts um einen RPV.
Was sollte man denn noch, neben dem Dichtsatz, ordern. Hat jemand schon mal eine Serviceanleitung gesehen, eventl. sogar bebildert?
 
Redet ihr von den 4 Alubuchsen an denen der Dämpfer befestigt ist?

Gibts da auch welche mit Nadellager:confused: Ich habe mir den letzten Satz von einem Kumpel drehen lassen, aus Messing und gratis:D
 
Merke: Buchse != Reducer.

Buchse/Gleitlager:

du-buchse4eps.jpg


Reduzierhülse/Reducer:

20017_1_fox_racing_shox_fox_.jpg


Das wird sehr oft verwechselt.
 
Wenn man bei X-Fusion am Telefon (also Reset Racing machen ja die Wartung und Service) ganz nett ist, zahlt man nicht viel für den Service. Ersatzteile waren nur die Hälfte des Preises... so kam ich günstiger weg. Ist aber ein paar Jährchen her, anno 2006 oder so. Warum dann selber machen?
 
Hallo zusammen,

ich muß mir jetzt mal ein bischen Luft machen, ich habe an meinem Ghost-Bike einen X-Fusion Dämpfer O2 PVA, habe vor ca. 4,5 Monaten das Fahrrad zu einem Ghost Händler in Dortmund gebracht zur Wartung, die Idioten meinten der Dämpfer sei ok, ein bischen Spiel an der Gleitbuchse wäre normal, da hab ich schon ne krise bekommen.
Also bin ich zu einem anderen Händler in Essen, der echt nett ist.
Aber er bekommt keine neuen Gleitbuchsen für den Dämpfer, erst falsch geliefert, dann nicht auf Lager, dann falsche größe und zuletzt direkt bei Ghost bestellt und.... es kamen Rock Shox Teile:mad::mad:
Das kann doch nicht sein oder??
Hat damit noch jemand Probleme? bin schon am überlegen ob ich auf FOX RP23 umsteige oder gibt es da auch solche Lieferprobleme:confused:
Da die Gleitbuchsen ja häufiger mal ausschlagen hat jemand vielleicht ne idee ob man die Möglichkeit hat wie bei dem neuen Ghost 2010 Dämpfer mit Nadellager einzubauen??





genau das gleich Problem habe ich auch.
Mein Händler bekommt einfach die Gleitbuchsen nicht her.

Ich werde mich jetzt bei Ghost beschweren.


Gruss Tom
 
Es gibt doch im Prinzip eh nur zwei Größen an Gleitlagern für Dämper. 12mm oder 12,7mm Innendurchmesser.

Du kannst also beliebige passende von anderen Herstellern verwenden.
 
Ich hätte noch diverse Gleitlager auf vorrätig.:D

1/2" DU(graue-) o. DP4 (rote Gleitschicht) und Kunststoffgleitlager mit passenden, harteloxierten Buchsen.

Bei Interesse bitte E-Mail.
 
Zurück