X-Fusion O2-PVA

Das kann man nicht pauschalisieren, weil es von vielen Faktoren abhängig ist. Aber man kann sagen, wieviel SAG (Negativfederweg) sein sollten. Dieser ist vom Luftdruck abhängig, somit kannst Du über den SAG den richtigen Luftdruck finden.
 
Dieses Thema wird immer wieder in Bike und Mountainbike erklärt. Kauf Dir entsprechende "Fachzeitschriften" und Du lernst was ordentliches über Dein Spielzeug. Ansonsten bleibt Dir noch der Weg zu Deinem Händler, wo Du das Bike gekauft hast, dann kann er Dir das alles erklären und das Bike auf Deine Bedürfnisse abstimmen.
 
Hi,
ich hab den gleichen Dämpfer heute günstig bekommen und hab die gleiche Frage. Schreibt mir einfach mal mit wieviel Druck ihr bei welchem Gewicht fahrt, Angaben zum jeweiligen SAG wären auch nicht schlecht.

Dass ich mich nachher nicht rechtfertigen muss: Ich weiss wie man einen Dämpfer einstellt; da bei meinem neuen X-Fusion O2 PVA allerdings das Ventil nicht seitlich abgeht kann ich ihn nicht in eingebautem Zustand befüllen bzw. nachfüllen oder Luft ablassen. Ich muss jedes mal den Dämpfer an einer Seite abschrauben :heul: dann befüllen, anschrauben und testen.
Wenn ich ein paar Daten hätte würde sich die Abstimmung doch sehr vereinfachen.:love: Vor allem weiss ich dann wo ich anfangen muss.
Danke im voraus!
Gruss
Ralph
 
Ist ja alles richtig, nur auch noch vom Hub des Dämpfers anhängig. Egal, ich fahre meinen (51mm Hub) bei ca 85kg komplettes Gewicht mit 11,5bar, da ich es ein wenig straffer mag. Ich fahre sehr freeride-lastig und bringe ihn dabei auch bis ca. 2mm ans Limit. Also perfekt eingestellt, würde ich sagen.
 
170 Psi bei 25 % Sag und 88 Kg bei einer Anlenkung von 1:3

ist aber auf kein Bike übertragbar, außer man hat das Giant Reign in S, die absolut gleiche Sitzposition wie ich und das gleiche Gewicht.


@ rabidi

hole dir bei Reset Racing eine Lösung, damit du deinen Dämpfer im eingebauten Zustand befüllen kannst.
 
Hi, danke Lingo für die Antwort.
Hatte vergessen zu erwähnen dass es sich um einen 165mm handelt. Hab ihn gestern eingebaut und nach mehrmaligem abschrauben und luftablassen jetzt 120Psi drin. Das sind bei meinen 75kg ca.20% SAG.
Testfahrt hab ich noch keine gemacht->Sauwetter.
Weitere Werte sind immer noch herzlich wilkommen.

gruss
Ralph
 
So steht es auf der Seite von X-Fusion:
Air pressures can vary from rider to rider and bicycle to bicycle but here is a general rule of thumb to get started. Take your body weight in pounds and subtract 20 pounds. Set the air spring at this value in PSI and check sag. If there is too much sag, add five pounds and recheck. If there is too little sag let out five psi and recheck.
 
Danke Tommkill, der Winkeladapter könnte funktionnieren!:daumen:
Muss jetzt nur die Masse herausfinden denn der Winkeladapter darf nicht länger bauen als das originale Ventil (stösst sonst unten am Oberrohr an)
Gruss
Ralph
 
Kleiner Nachtrag falls es jemanden interessiert:
Wollte den Dämpfer eigentlich gleich wieder verkaufen weil er nicht toll angesprochen hat und bei schnellen Schlägen überfordert war. :heul:
Hab ihm dann noch ne Chance gegeben und den Luftdruck von 120 auf 110Psi gesenkt und die Zugstufe ein ganzes Stück schneller gestellt (ganz im Gegenteil zu meinem vorherigen Manitou:eek: ). Jetzt funktionniert er wie er soll.:daumen:
150km hat der Dämpfer jetzt runter, bergab ist er schön weich, wenns länger bergauf geht schalte ich auf die erste Plattformstufe.
Gruss
Ralph
 
Zurück