X-Fusion vengeance Federgabel weichere Feder

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
0
Servus hab mich heut hier angemeldet in der Hoffnung das mir einer von euch helfen kann.

Vor kurzem habe ich mir das specialized Big hit 1 2011 gekauft und da wurden komplett x-Fusion Dämpfer verbaut.
Was ja ganz ok ist, nur ist mir die Gabel viel zu hart.
Jetzt such ich schon seit 6 Wochen nach ner weicheren Feder für meine vengeance Gabel 170mm.
Von Fusion heißt es das sie nicht wissen wann es neue gibt.
Passen da vielleicht auch welche von anderen Herstellern oder hat einer von euch eine rum liegen.
Sonst werd ich sie verkaufen und mir ne Totem oder Domain verbauen.
 
Verbau dir ne a andere Gabel hab ich auch gemacht , fahr das gleiche bike mit ner boxxer race ! Die X- /Fusion is ein Scheiß Teil :)
 
Den Vertrieb von X-Fusion in Deutschland macht Reset Racing.Dort solltest Du mal nachfragen,ob Dir geholfen werden kann.Sind sehr kompetent und freundlich.
 
Ich liebe diese Leute (R....), die seit einem glatten Monat hier angemeldet sind und gleich mal alles über alle Teile wissen, ohne diese aber jemals auseinander genommen oder gewartet zu haben.

Zum TE (dessen Thread ja schon etwas älter ist):

Die Vengeance im Big Hit kann eine ganz brauchbare Gabel sein, da kommt es darauf an, was du mit dem Big Hit so machen willst (zum Freeriden wirklich brauchbar, für DH könnte natürlich eine Doppelbrückengabel von Vorteil sein!).

In der Tat ist es nicht so einfach, eine andere Feder für die Gabel aufzutreiben, denn leider wurde auch ich von Reset Racing (Herrn Koehn) von März auf Ende April vertröstet und die Aussage klang so sicher auch nicht.

Sicher ist aber, dass man (rein theoretisch) schnell eine aus den USA direkt von X-Fusion beziehen könnte, allerdings liegt da der Preis incl. Versand doch recht hoch.

Ich werde also noch etwas warten und hoffen, dass Reset Racing, respektive Herr Koehn Ende April eine Feder für mich dabei hat.

Gruß
KP-99
 
Hi hier sureal.
Hab über die Wochen mein Kennwort geändert.
Also hab in der Zwischenzeit herausgefunden das von der 160mm fox Gabel die Federn auch in vengeance passen. Nur bin ich auf die Erkenntniss erst gestoßen als ich mir schon ne sehr günstige doppelbrückengabel (Domain) gekauft habe.
PS: ich habe damals mehr wie einmal mit Herr koehn telefoniert und mir wurde auch gesagt das ich im Notfall über die USA bestellen soll.
Ich möchte hier die Gabel nicht schlecht reden da sie mit der passenden Feder auch für Leute unter 70kg funktioniert. Also wenn sie noch einer will, bei mir liegt ne kaum gebrauchte.
KP-99 hoffe es hat wenigstens bei dir geklappt
 
...wir haben mittlerweile die weiche Feder einer Manitou Travis (150mm) eingebaut.
Da sie etwas länger als die extrem kurze X-Fusion Feder ist, haben wird den Federteller einfach umn 15mm runtergesetzt. Dazu musste nur eine 3mm Bohrung gesetzt und ein Splint aus- und wieder eingeschlagen werden.
Die Manitou-Feder hat 17€ gekostet. Die X-Fusion Feder aus den USA hätte 70€ gekostet.
Die 150er Manitou-Feder rückt weit über 170mm FW raus und funktioniert seit Wochen traumhaft.

Gruß SR--71
 
SR--71 schrieb:
...wir haben mittlerweile die weiche Feder einer Manitou Travis (150mm) eingebaut.
Da sie etwas länger als die extrem kurze X-Fusion Feder ist, haben wird den Federteller einfach umn 15mm runtergesetzt. Dazu musste nur eine 3mm Bohrung gesetzt und ein Splint aus- und wieder eingeschlagen werden.
Die Manitou-Feder hat 17€ gekostet. Die X-Fusion Feder aus den USA hätte 70€ gekostet.
Die 150er Manitou-Feder rückt weit über 170mm FW raus und funktioniert seit Wochen traumhaft.

puh das klingt fast so als würde das mich als ambitionierten nichtschrauber etwas überfordern was meinst du ?

hattest du auch das problem das die zu hart war ?
was wiegt ihr denn ?
ich wieg mit ausrüstung gute 100 kg und
bei mir sackt die gabel beim anbremsen in eine kurve schon ganz rein
könnt ihr euch vorstellen was beim sprung passiert ;)
ansonsten bin ich voll zufrieden mit der gabel :)

leider kann ich mir keine 70€ tuining mit einbau beim
händler leisten und deine variante klingt etwas
überfordernd ...meinst du es würde etwas dickflüssigeres
öl reichen ? oder klingt das aus meiner beschreibung schon
zu weich um da mit öl noch etwas rauszuholen ?

gruß lukas
 
Hallo Lukas,
ohne meinem Bruder (SR-71) etwas vorweg zu nehmen:
Wir haben eben wegen des Wegtauchens und der schwachen Lowspeeddruckstufe sowohl die Feder gewechselt als auch Änderungen an der Druckstufe und der Ölviskosität vorgenommen.
Ich habe sehr genaue Vorstellungen von einer Gabel und nach und nach haben wir meine Gabel dorthin gebracht, wo ich sie haben wollte.
Zunächst sollte der Sag der Gabel stimmen, dazu benötigt man dir passende Feder.
Ich weiß nicht, wie der Stand aktuell bei Reset Racing aussieht, ohne zu Basteln müßte man sich ansonsten direkt mit X-Fusion USA in Verbindung setzen (die haben die verschiedenen Federhärten).
Dann muß man wissen, dass die Lowspeedbohrungen in der Dämpfung sehr groß ausgefallen sind.
Wir haben deswegen die Dämpfung bearbeitet.
Genaueres folgt vielleicht später noch von meinem Bruder.
Insgesamt bin ich jetzt sehr zufrieden, da die Gabel eine gute Basis darstellt.
Ich mußte bisher jede Gabel erst auf meine Bedürfnisse anpassen (auch eine Lyrik Mission Control DH) und dafür bietet die solide aufgebaute Dämpfung und der Rest der Gabel eine super Basis.

Gruß KP-99
 
klingt ja alles sehr schön und gut aber wie gesagt ein sehr kompliziertes verfahren oder nicht ? ist bestimmt nicht mit 0815 kenntnissen und ner feder wechseln getan.

will ja uach nicht mehr geld investieren als ne neue kostet ... also usa bestellung fällt für mich schonmal weg. 70 € ist mir einfach zu teuer im moment.

aber aus deinem kommentar hab ich rausgehört das es sich mit ölwechseln wohl nicht getan hat.

dann warte ich nochmal auf die antwort deines bruders

gruß lukas
 
Ich will das mal wieder ausgraben.

Meine Freundin wiegt mit voller DH Ausrüstung zarte 60 Kilo und die Serienfeder in ihrer Vengeance R (Specialized EnduroEvo 2012 Größe S) gibt maximal 50% Federweg bei ihrem Gewicht her.

SOOOO, 2 Fragen.


1:
Ist es mittlerweile möglich einfacher eine weichere Feder zu beschaffen? Bzw passen Federn von anderen Gabel PROBLEMLOS in die Vengeance?

2:
Von der Vengeance gibt es doch soweit ich weiß eine Luftgefederte Variante. Kann man die Luftkartusche einfach wie bei einer Boxxer oder RockShox Gabel bestellen und nachrüsten? Das Wäre generell die bevorzugte Lösung, da man hierbei gleich etwas Gewicht einsparen könnte.

mfg Alex
 
2:
Von der Vengeance gibt es doch soweit ich weiß eine Luftgefederte Variante. Kann man die Luftkartusche einfach wie bei einer Boxxer oder RockShox Gabel bestellen und nachrüsten? Das Wäre generell die bevorzugte Lösung, da man hierbei gleich etwas Gewicht einsparen könnte.

mfg Alex

Kannst dir bei Reset Racing die Vengeance von coil auf air umbauen lassen. Kostet 120€ inkl. Einbau, Material und Rückversand. Lasse ich gerade machen ;)

Beste Grüße
Andy
 
Standard ist die grüne verbaut. Ich habe die jetzt die Blaue Feder.
Muss man um die Druckstufe zu erhöhen das Öl komplett wechseln ? oder kann man in die Federkartusche neues Öl quasi oben drauf geben ?
Die Vengeance ist eigentlich noch nicht richtig eingefahren. Bisher gab es nur Testfahrten um zu überprüfen welche Federhärte ich benötige.
 
Tja, wenn du keine magischen Kräfte hast, sieht es danach aus :)

Du wirst aber keinen großen Erfolg mit einem dickeren Öl haben. Weißt du überhaupt, welches exakt ab Werk eingefüllt ist ?

Es gibt zB 5 und 7 Wt Öle, die gleich Dämpfen. Was vorne auf der Pulle steht, ist fast immer nicht relevant für einen Vergleich.

Dieser Wert ist wichtig: cSt @ 40C

Text lesen:

http://transmoto.com.au/comparative-oil-weights-table/
 
Zurück