X-Fusion Vengeance Losbrechmoment

Registriert
24. Juni 2017
Reaktionspunkte
22
Ort
Regensburger Land
Hallo zusammen,

hab bei eBay einen Ersatz für meine defekte Gabel bestellt.
Die Gabel ist eine Gebrauchte Vangeance.
Jetzt hab ich hier allerdings anstatt eines Knopfes zum Rebound einstellen, einen Luftanschluss.
Was ist das? Hab ich noch nie gesehen.
Auch ist das Losbrechmoment sehr hoch. Kann ich das irgendwie einstellen?

Gruß
Stefan
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance Losbrechmoment
Oben rechts, das rote ist der Rebound Knopf. Wenn unten rechts nur ein Ventil sitzt, ist das ein R Modell. Da kann man entsprechend deines Gewichts den Luftdruck für die Dämperkartusche anpassen. Wenn rechts oben ein Ventil sitzt, ist das eine Luftgabel.

Gegen hohes Losbrechmoment hilft ein Service.
 
Mach doch mal Fotos von der Gabel, auf denen man erkennt, was da oben und unten jeweils vorhanden ist. Wie @on ony sunday schon schrieb, ist bei der R ein Ventil gegenüber vom Einsteller der Zugstufe (weiß gerade nicht, ob da ein ifp verbaut ist, oder ob einfach nur die Kartusche mit Druck beaufschlagt wird). Wenn du jetzt noch ein Ventil am anderen Holm hast, könnte es eine Air R sein, sprich Luftfeder mit der einfachen Dämpfungskartusche. Keine Ahnung, ob das so überhaupt mal von Xfusion angeboten wurde.
 
Hier mal die Bilder...
 

Anhänge

  • IMG_5645.JPG
    IMG_5645.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_5646.JPG
    IMG_5646.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_5647.JPG
    IMG_5647.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 223
Jo, wie vermutet eine Air mit R Kartusche. Am roten Einsteller rechts oben wird die Zugstufe eingestellt. Links oben, unter der mit Air beschrifteten Kappe ist das Ventil für die Luftfeder, hier stellst du die Gabel auf dein Fahrergewicht ein. Das Ventil rechts unten ist für den IFP Druck in der Dämpfungskartusche. Hier trennt ein Kolben Luft von Öl und soll dafür sorgen, dass das Öl nicht aufschäumt. Der Druck hier ist unabhängig vom Fahrergewicht, müssten ca. 50psi sein. IFPs finden sich meist im Dämpfer, wobei Fox glaube ich bei der GRIP Dämpfung auch einen IFP nutzt, Suntour bei der Durolux ebenso. RockShox verwendet bei der Charger Dämpfung dagegen z.B. eine Blase aus "Gummi".

Durch den IFP hat die Dämpfung generell eine etwas höhere Losbrechkraft, aber dass man das im Fahrbetrieb so stark merkt kann ich mir kaum vorstellen. Somit wäre wahrscheinlich ein Service angebracht. Dabei auch gleich mal prüfen, ob nicht vielleicht bei der Passung der Buchsen etwas suboptimal ist. Dazu die Standrohre einzeln ins Casting schieben und schauen, ob es irgendwo hakt. Wenn du den Service nicht selber machen kannst, ist glaube ich Lemon Shox in Nürnberg der Ansprechpartner für Xfusion. Möglicherweise lohnt es sich, die Gabel dort gleich auf die HLR Dämpfung upgraden zu lassen (würde ~200Euro dafür vermuten).

Viele Infos findest du auch in diesem Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/x-fusion-vengeance-metric-rv1-review-und-austausch-thread.706699/
 
Kurzes Update:
Die HLR-Kartusche kostet über 300 Eier. Das ist mir etwas zu teuer.

Ich mach bei der Gabel mal nen Service und schau wie sie sich dann verhält.
Wenn es nicht passt gibts Ende der Saison ein neues Bike. In ein 7 Jahre altes Rad will ich nicht mehr viel reinstecken.
 
Kleines Update:
Hab nen die Wiper und die Foams getauscht.
Dabei viel mit auf das der untere Luftanschluss wohl als Schmiernippel diente. War sehr viel fett drin.
Alles sauber gemacht usw, montiert und aufgepumpt auf meinen druck.
Dann nach dem 2. mal einfedern ging der linke Wiper hoch -.-
Zerleg morgen alles nochmal und 2. Versuch.
 
Zurück