X0 Kurbeln haben Spiel

Registriert
19. August 2013
Reaktionspunkte
54
Hallo,

ich habe ein ziemliches Problem mit meinem X0 Antrieb.
Beim Fahren fing der Antrieb nach einem halben Jahr an zu Knacken. Also habe ich alles überprüft und gemerkt dass die Kurbeln leichtes seitliches Spiel haben.
Daraufhin habe ich die Kurbeln demontiert, alles gesäubert und überprüft. Da alles in Ordnung schien habe ich die Teile wieder mit dem richtigen Drehmoment eingebaut.
Leider wieder Spiel und Knacken.
Als weiterer Schritt wurde ein neues Innenlager eingebaut, dabei habe ich mich genau an die Anleitung gehalten.
Ergebnis: Spiel und Knacken

Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter: die Achse der Kurbeln hat keiner Beschädigung oder Abnutzung, das Innenlager ist komplett neu.
Hat einer von euch eine Idee was der Fehler sein könnte? Die Drehmomente stimmen und ich bin sicher das alles am richtigen Platz ist.

Gruß,

Thomas
 
Es ist eine X0 von 2014, die Achse ist mit der rechten Kurbel fest verbunden...

Die Schraube in der linken Kurbel habe ich nach Vorschrift mit 54 Nm festgezogen.
Unmittelbar nach dem Einbau bewegt sich nichts, wenn ich 100 m fahre ist das Spiel dann wieder da.
 
http://fstatic0.mtb-news.de/f/pq/to/pqto06e9q767/large_stylo.jpg?0

Der linke Kurbelarm klemmt den Lagerinnenring gegen den Absatz auf der Welle.
Das linke Lager übernimmt Seitliches Spiel - Einstellen ist hier also nicht notwendig.

Überprüfe: Hast du einen kleinen Spalt zwischen Kurbelarm und Lager rechts?
Wenn ja => in Ordnung.

Wenn du den linken Kurbelarm festziehst, musst du nach ein paar zähen umdrehungen einen deutlich definierten Widerstand spüren.
- Wenn nein, Welle fetten und nochmals festziehen. Gegebenenfalls Dremomentschlüssel weglassen und festziehen, bis du den Anschlag spürst. Aber vorsicht - bei Gewalt gibt die 8mm Inbus-Aluschraube irgendwann nach.

- Wenn ja:
Spürst du einen deutlichen Widerstand/Anschlag, dann könnte zum Beispiel sein, dass der integrierte Abzieher (16mm Inbus) zu weit eingeschraubt ist und dieser die Welle berührt.
Dann ist am lager keine klemmkraft und es bekommt Spiel.
Gabs schon mal, es war eine XO 9 fach Kurbel.

Der Dremomentschlüssel löst aus, die Schraube ist fest, aber es ist keine Klemmkraft auf dem Lagerinnenring.
 
Danke für die ausführlich Antwort.
Ob auf der rechten Seite ein Spalt ist kann ich Moment leider nicht genau sagen. Bei der Montage hat sich Fett raus gedrückt und zum Abwischen komm ich leider nicht dran.
Ich werde mal die Kurbel ausbauen und dann mit einer minimalen Fettpackung einbauen, dann sollte ich etwas sehen können.
Beim Einbauen gibt es wie beschrieben nach ein paar zähen Umdrehungen einen definierten Wiederstand.

Wenn da kein Spalt ist muss doch irgend was mit den Kurbeln nicht in Ordnung sein, da das Lager ja neu ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da kein Spalt wäre, wäre auch die kurbel schwergängig.

Die Kuebel hat nach dem festziehen immernoch Spiel?
Schraub mal den 16er Inbus ein Stück raus und probiers nochmal.
Rechts ist ja bei den neueren Lagern eine Kunststoffeinlage drin - nochmal die Frage, welche Kurbel und welches Lager genau!?
 
Hi,

ich habe die Kurbel jetzt mehrfach montiert, das Spiel bekomme ich einfach nicht weg...

Es ist dieses Innenlager
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/truvativ-gxp-team-innenlager-bsa-42189/wg_id-8611
und diese Kurbel (allerdings komplett in schwarz)
http://www.bike-discount.de/de/kauf...8-24-z.-175mm-inkl.-am-guard-56535/wg_id-8795

Inzwischen habe ich den Händler kontaktiert.
Der meinte das wahrscheinlich was mit der Achse nicht stimmt und da noch Garantie drauf ist soll sie eingeschickt werden...
 
Kuck doch mal, ob die Lager fest auf der Welle sitzen, besonders das rechte.
Das ist die neuere Version, mit der Kunststoffeinlage rechts. Die ist drin, oder?

Lässt sich die Kurbel rechts/links verschieben?
Wenn ja, dann liegts am linken Kurbelarm.

Wenn nein, ist es radiales Spiel - das ist dann nur rechts möglich. Weil links ists ja geklemmt.


Garantie, klar.
Kann ja auch sein, das irgendwas nicht Maßhaltig ist.
 
Das Plastikteil ist drin. Sowohl bei dem alten als auch bei dem neuen Lager.

Die Kurbeln waren Anfangs fest, so was überprüfe ich regelmäßig. Das Spiel hat sich im Laufe der Zeit eingestellt.

Die Bewegung ist dabei an der Achse kaum zu spüren, an den Pedalen sind es 2 bis 3 mm. Jeweils auf beiden Seiten.
Irgendwie bewegt sich die Achse im Lager...
 
Kassette überprüfen ob sie fest ist.Bei meinem alten Rad kam das knacken weill der Steuersatz defekt wahr.Schrauben mit
Loctite sichern.
 
Laut Anleitung soll man bei axialem Spiel den Kurbelarm abnehmen, mehr Fett auftragen und den Arm wieder anbauen und festziehen.
 
Habe ich alles schon durch, macht keinen Unterschied.
Kurbeln sind eh schon unterwegs, der Händler geht von einem Defekt der Kurbel aus...
 
So, die neuen Kübeln ein eingebaut und alles ist in Ordnung.
Was an den alten Kurbeln nicht in Ordnung war kann ich leider nicht sagen, auf jeden Fall hat sie SRAM ohne zu Zögern kostenlos getauscht.
 
Zurück