X0 Trigger 3-fach schaltet falsch herunter

Registriert
27. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem X.0-Trigger 3-fach - also der Schalter für vorne.

Wenn ich vom größten Kettenblatt auf`s mittlere schalten will, kommt es vor, dass der Schalter - obwohl ich nur einmal drücke - zweifach schaltet - so dass die Kette das mittlere überspringt und direkt auf`s kleinste Kettenblatt gerät.

Dieser Fehler tritt allerdings sehr sehr selten auf (bei einer Fahrt von 60-90 km zwischen 1 und 9 mal!).

Beim Schalten merke ich bereits am Geräusch, dass es wieder passiert ist. Es hört sich an, als wenn der Schalter zweimal - sehr schnell hintereinander - schaltet. Diese Vibration spüre ich auch leicht im Daumen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht / davon gehört?

Wie kann das Problem gelöst werden?

Das Bike ist z.Zt. beim Händler (Inspektion). Ich fürchte, da der Fehler kaum auftritt, dass ein Einschicken nichts bringt - da "nach Überprüfung des Schalters kein Defekt festgestellt werden konnte".

Grüße
Gerti
 
macht der trigger auch effektiv zwei gänge? sprich, wenn er dann ganz runter geschaltet hat, in so einem fall, kanst du dann zumindest am hebel noch mal einen gang runterschalten? könnte ja auch nur ein zugspannungsproblemchen sein, so dass das leitblech die kette zu weit runter haut. nur ne vermutung, deine beschreibung ist für mich nicht 100% eindeutig
 
macht der trigger auch effektiv zwei gänge? sprich, wenn er dann ganz runter geschaltet hat, in so einem fall, kanst du dann zumindest am hebel noch mal einen gang runterschalten? könnte ja auch nur ein zugspannungsproblemchen sein, so dass das leitblech die kette zu weit runter haut. nur ne vermutung, deine beschreibung ist für mich nicht 100% eindeutig

Der Trigger schaltet effektiv zwei Gänge herunter. Ich kann - wenn sowas passiert ist - nicht noch einmal am Hebel einen Gang herunterschalten. Es hört und fühlt sich ja auch an, als wenn der Schalter zweimal sehr schnell hintereinander - schaltet. Als wenn ich zweimal maschinenpistolenmäßig gedrückt hätte.

Der Fehler passiert jedoch auch, wenn ich ganz konsequent schalte. Damit meine ich: ich drücke den Hebel einmal (kraftvoll) durch, halte diesen ca. eine Sekunde gedrückt und lasse dann präzise wieder los. So dass ich ausschließen kann, dass es an meinem Drücken liegt (damit schließe ich aus, dass ich nicht evtl. doch "zitternd" gedrückt habe und der Schalter meint: es drückt jemand sehr schnell zweimal hintereinander).

Beim hinteren Schalter (9-fach) kann ich drücken wie ich will. Konsequent oder nur leicht antippen: dort funktioniert er immer korrekt.

Achso: Umwerfer vorn ist übrigens der XTR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint damit, dass dein Trigger die Möglichkeit hat, den Taster einmal gefühlvoll zu drücken, um einen Schaltschritt runterzuschalten. Oder aber du drückst über diesen ersten Widerstand hinweg und schaltest gleich zwei Schritte.
Keine Ahnung, ob die X0 das kann...
 
Andere Möglichkeit: Durch die Kälte sind die Sperrklinken angefroren und können nicht mehr früh genug sperren, wenn du nach unten schaltest.
 
Andere Möglichkeit: Durch die Kälte sind die Sperrklinken angefroren und können nicht mehr früh genug sperren, wenn du nach unten schaltest.

Ne, ne.
Bei diesem Wetter fahre ich dieses Bike garnicht. Bin dieses Bike nur bis Anfang November gefahren - bei gemäßigten Temperaturen (nicht unter 4 Grad Celsius).

Das Problem trat aber auch bei sommerlichen Temperaturen auf.
 
Oder aber es ist das gleiche Problem, wie mit den alten 8fach Rennrad-STIs von Shimano. Bei denen verharzt das Fett sehr schnell und setzt den STI außer Funktion. Da hilft dann in dem Fall nur ein ausgiebiges Bad mit WD40.

Keine Ahnung, ob das bei dir vielleicht helfen könnte. Ansonsten musser wohl zur Reparatur. :(
 
also wenn das bike von letztem jahr ist, gibs einfach dem händler.

dazu ist der trigger viel zu behämmert aufgebaut, um den zu zerlegn...
evtl hat sich die sperrgklinke aus ihrem lager gelöst und sperrt nur noch nach lust und laune...
 
ich will dir jetzt wirklich nicht ans Bein pissen, aber kann es sein, das du die schaltung nicht gan optimal eingestellt hast? es kann sein, das der zug n dem umwerfer nicht genug zug aufbringt, sodass der schalthebel quasi keinen richtigen widerstand hat. dann drückst du nämlich "ins leere"


könnte, im zusammenspiel mit anderen faktren, ein grund sien. ich würde den umwerfer einfach nochmal komplett einstellen, also hig und low und den ganzen rest.
 
Naja, wenn das Bike vom Händler ist (und noch dazu so relativ jung), dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass die Schaltungseinstellung noch vom Händler ist. ;)
 
Danke ersteinmal für eure Meldungen.

Das Bike ist ja zur Zeit beim Händler (1. kostenlose Inspektion). Kann auch noch dauern, bis ich`s wiederbekomme (habe Händler gesagt, dass ich es erst ab März wieder brauche - hauptsache das Schalterproblem wird beigelegt).

Wenn ich dann näheres weiß, melde ich euch das mal...
 
Ich habe das gleiche, allerdings am X9 Trigger 3 Fach.

Einmal vom vorderen großen Kettenblatt runterschalten,bewirkt ein "durchrauschen" des Umwerfers auf das kleinste vordere Blatt.
Betrifft nur das Runterschalten.

Etwas Versucherei ergab das es was mir der Montage des Hebels am Lenker zu tun hat,sprich wie der Hebel ausgerichtet ist und man dann drückt,also einfach gesagt wie der finger an den Taster kommt.

ich vermute das in bestimmten Positionen der Hebel zum runterschalten nicht schnell genug in Nullstellung gehen kann,weil der finger noch im Weg ist und ihn lang genug zurückhält das der Zug ganz durchrutschen kann.
 
dann liegt es nahe, dass bei dir ein teil lose ist, welches nur in der richtigen position ist, wenn der trigger entsprechend gedreht wird.

du kannst mal den deckel aufmachen und gucken, ob die metallsperrklinke noch im plastik sitzt
 
So, ich habe vorhin mein Bike vom Händler abgeholt:
Er hatte den Schalter nicht eingeschickt!!!

Grund: Der Umwerfer hätte sich etwas verschoben bzw. gedreht gehabt. Er hat diesen wieder korrekt ausgerichtet - nun soll es funktionieren.

Ich bin zwar absoluter Laie - habe aber dennoch meine Zweifel, dass es daran gelegen haben soll :confused:. Ich werde es testen (wenn der Winter endlich mal verschwinden sollte) und mich dann wieder melden.

Zusatz:
Der Händler ist dennoch sehr in Ordnung. Er sagte schon zu, sollte es nicht in Ordnung sein, den Schalter auf jeden Fall zu tauschen - auch auf Kulanz...
 
Mehr als 500 km getestet.
Ergebnis: Nicht ein falscher Schaltvorgang!

Es hat wohl tatsächlich am verschobenen / verdrehten Umwerfer gelegen.

Hinweis für Admin:
Threat kann als gelöst eingestuft werden.
 
Zurück