X317 und Hügi 240 versus F219 Onyx

Registriert
6. August 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Stuttgart
Hallo Leute bin derzeit echt noch verunsichert. Was halt so ne X317 und ne Hügi disc aus???

Wie 73 Kilo und Fahren Touren mit hang zu richtigem Gelände Gardasee etc.

Meine bisherige 221 Felge habe ich in 2 Monaten krumm gekriegt. Hält da eine 317 länger oder soll ich doch die 70g in kauf nehmen und eine f219 kaufen.
Passt ein 2,2er oder 2,3 Reifen überhaupt noch vernünfig auf die schmalen x317???
 
Die 317 ist sehr leicht, so weit ich weiß die leichteste (oder so ziemlich), hab extra danach gesucht, darum hab ich die. Wenn Du schon eine Felge krumm gekriegt hast, nimm lieber ein paar Gramm mehr.
 
Also, ich hab die X317 mal kurz gehabt...hatte das Prob, das bei schrägen Landungen der Reifen absprang, (Fat Albert), da Felge zu schmal...stabil ist relativ, hängt vom Einsatz ab, aber wenn Du die 221 aufgearbeitet hast, dann hol Dir die F219 oder D521!

Ciao t-age
 
was verstehstn du unter "krumm gekriegt"???

und ganz nebenbei, weiss jemand was ne 223 wiegt? find da nämlich nirgends infos zu.

Also wenn du meinst die hat n achter, dann könnt das an zu schwacher speichenspannung liegen, wieg selbst 70 kilo, mit ausrüstung komm ich auch schon auf die 85.

Fahr meine laufräder jetz seit 1,5 jahrn mit 223 felgen, die auch nicht besser si´n als die 221, udn hab keine probs damit, lass die einma im jahr nachzentriern und gut is.

Gut eingespeichte laufräder halten normal ewig, ausser bei downhillern:D

Also ich hab nix dagegen dass du neue laufräder willst, udn gegen die hügi naben spricht nix, die onyx sin auch ok, fahr sie selbst, haben halt n normalen freilauf, die 240er ne stirnradverzahnung => stabiler.
Leg aber lieber noch n paar mark drauf und besorg dir gute speichen, und lass es von nem fachmann einspeichen, whizzwheels machte gute laufräder und sind preiswert(zumindest ein wenig*gg*)
Die supercompetition speichen sind leicht und speziell für scheiben gemacht, ansonsten durchgängige 1,8er oder 2,0er wenn du auf nummer sicher gehn willst.

Selbst fahr ich die 1,8er und hab keine probleme damit.
Das wichtigste is halt dass das laufrad gut eingespeicht wird
 
Also die Naben halten beide sicher. Die 240 sind besser gedichtet und um die 100g leichter.

Wie schon geschrieben, das Einspeichen ist fast das wichtigste.

Trotzdem, die X317 ist ne leichte CC Race Felge.
Ich fahr sie am Strike auch mit 2.3 Vertical Pro, paß aber mit dem Bike doch sehr auf.
Am nächsten werd ich wieder die 521 fahren, die ich Dir auch empfehle.
Die 190 g merkt man zwar, aber nicht wirklich schlimm.
Hab mir die 240er mit 317 gekauft, weil ich mal wissen wollte, was so ein leichter LRS bringt.
A bißerl was, aber nicht soviel, das man auf stabilität einer 521 verzichten muß.
 
Also ich hab mir für mein neues Fully die F219 mit Hügi 240-Discnaben, DT-Comp. 2.0-Speichen und DT-Prolock-Nippeln bestellt. IMHO der beste Kompromiss bei der Gradwanderung Gewicht/Stabilität.
 
Zurück