Hügi 240 mit Mavic X317 oder Hügi 240 mit DT4.1d

MPX

Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Stelle mir gerade die Frage, ob ich Hügi 240 mit Mavic X317 Disc oder
Hügi 240 mit Dt 4.1d nehmen soll
Fahre hauptsächlich CC
Vom Preis her sind die Laufradsätze nahezu identisch aber welcher ist der
bessere ???
Wiege 68Kg !

MPX
 
MPX schrieb:
Stelle mir gerade die Frage, ob ich Hügi 240 mit Mavic X317 Disc oder
Hügi 240 mit Dt 4.1d nehmen soll
Fahre hauptsächlich CC
Vom Preis her sind die Laufradsätze nahezu identisch aber welcher ist der
bessere ???
Wiege 68Kg !

MPX

die 317er sind leichter, wenn du nicht extrem fährst, würde ich bei dem Gewicht die 317er nehmen. Die DT sollen stabiler sein, sind aber auch schwerer ....
 
habe selber die X317 (80kg) und heize damit Trails und lass auch kleine drops nicht aus. Kein Problem, wenn sie ordentlich eingespeicht sind. Haben bis jezt noch keinen 8er oder sonstwas.

die X317 haben 395g, die DT4.1d haben 425g.
 
MPX schrieb:
Stelle mir gerade die Frage, ob ich Hügi 240 mit Mavic X317 Disc oder
Hügi 240 mit Dt 4.1d nehmen soll
Fahre hauptsächlich CC
Vom Preis her sind die Laufradsätze nahezu identisch aber welcher ist der
bessere ???
Wiege 68Kg !

MPX

Bei 68kg kannste wohl auch die leichtere Version nehmen. ;)
 
die X317 haben 395g, die DT4.1d haben 425g.[/QUOTE]

ernst gemeinte frage: 30g mehr, aufgeteilt auf über 2m felge - bringt das wirklich soviel. stehe auch vor der entscheidung mavic oder dt.
 
In der Praxis sind die DT eher 20 Gramm schwerer als die 317, nicht 30 Gramm.
Sie sind aber deutlich steifer als die 317.
Ich wiege 65 kg und habe nach 3 Jahren bei der hinteren 317-er Felge Risse bei den Speichennippellöchern neben den Ösen festgestellt.

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
In der Praxis sind die DT eher 20 Gramm schwerer als die 317, nicht 30 Gramm.
Sie sind aber deutlich steifer als die 317.
Ich wiege 65 kg und habe nach 3 Jahren bei der hinteren 317-er Felge Risse bei den Speichennippellöchern neben den Ösen festgestellt.

Gruss
Dani

Hi,

genau diese Risse habe ich auch schon gehabt, auch nach ca. 3 Jahren.
Muß man das akzeptieren, oder ein Grund zur Reklamation.
Was meinst du Dani :confused:

Winky
 
Ihr macht mir Angst. Fahre X317 bei 84kg und fahre sozusagen HC CC und habe die Felge jetzt dann 2 1/2 Jahre. Also müsste das heissen dass ich jetzt vermehrt einen Blick auf Defekte an der Felge richten müsste. Misst

Ach so also alles in allem bin ich mit der X317 sehr zufrieden. obwohl ich wohl schwerer als der duchschnitt bin und die Felge auch härter rannehme als empfolen läuft sie nach wie vor wunderbar. Von daher kann ich dir die Mavic x317 eigentlich nur ans Herzlegen wenn das Laufrad gut eingespeicht ist

Allerdings hört man von der X4.1 nichts schlechtes und so ein DT rundum Packet hat ja auch seinen Rei
 
Jup Polo hat richtig getippt. Im Zuge der vielen Fahrstiele Endouro/ CX/ FR Light/ FR was es mal hies und was es Heute heisst/ DH/ FR Touren/CC/ DH Race etc. da kommt doch keine Sau mehr mit. Ich meine zutreffend könnte auch die Bezeichnung FR sein und zwar so verstanden: ich fahre das was mir Spass macht. Aber da hat ja die Industrie/Magazine den Begriff bereits wieder umdefiniert. Kennt einer den Unterschied zwischen einem Endourobike und einem Light Touren FR? ICh nicht, den kennt wohl nur die BIKE,MB und Konsorten.

Also um dem ganzen noch eins obendrauf zu setzten und etwas individuell zu wirken habe ich für mich die Bezeichnung HC CC erschaffen
 
Ich fände es auch wichtig endlich mal Touren-Dirt-Bikes zu testen... :D

@MPX: ich mach morgen die Bilder und schick sie Dir am Montag! Ich werde dabei auch die Felgen mal eingehend auf Risse jeglicher Art untersuchen...

LG Jörg
 
Winky schrieb:
Hi,

genau diese Risse habe ich auch schon gehabt, auch nach ca. 3 Jahren.
Muß man das akzeptieren, oder ein Grund zur Reklamation.
Was meinst du Dani :confused:

Winky

Ich weiss nur, dass man bei uns in der Schweiz keine Chance beim Reklamieren hat bei Mavic Importeur Loup Sport. Da heisst es dann, dass man die Speichen zu stark gespannt habe etc etc und nach 3 Jahren kannst Du von denen grad gar nichts mehr erhoffen. Das ist unter anderem ein weiterer Grund fuer mich, keine Mavic Produkte zu kaufen. In der Schweiz ist der Service mehr als schlecht und die Preise fuer Ersatzteile bei Crossmax Raedern etc sind jenseits von gut und boese...
Gruss
Dani
 
Zurück