XC-Federgabel mit 20 mm Steckachse

Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hei,
ich habe auf einem Flohmakrt einen neuen Wheeler Falcon 10 Rahmen mit Dämpfer und Ritchey Steuersatz gekauft und dazu gleich am nächsten Stand einen Syncros Laufradsatz FR DS 32. Das der Laufradsatz mit 20 mm Steckachse vorne ist habe ich in meiner Euphorie über den/die Preise erst zu hause realisiert.

Meine Frage gibt es eine XC Gabel mit 80 bis maximal 120 mm Federweg die für diesen Laufradsatz geeignet ist. Das Rad wird ein XC und kein Freerider, der Hinterbau hat ca. 85/90 mm Federweg mehr nicht.

Bin für jeden Hinweis dankbar, denn ich würde mich ungern von dem Laufradsatz trennen, der sieht nämlich geil aus auch wenn er fast 2,5 kg wiegt .-)))
 
Hallo,
du kannst einen Adapter für die Vorderradnabe verwenden und mit normalen Schnellspannern fahren oder du findest eine Gabel aus dem Dirt/4x Segment wie Marzocchi Dirtjumper, Rock Shox Argyle oder Suntour Duro.
Alternativ kannst du ne dickere Gabel nehmen und den Federweg anpassen.
 
Hallo,
du kannst einen Adapter für die Vorderradnabe verwenden und mit normalen Schnellspannern fahren

Einen "Universal" Adapter von 110mm auf 100mm??? Wie soll das gehen ohne das man die Säge ansetzt???

Was ist das denn genau für eine Nabe, vermutlich gibts dafür zumindest einen Umrüstkit auf 15mm was im XC Bereich ja auch verbreitet ist.
 
Hei,

danke für die tips, die Argyle ist ein echte alternative, auch wenn sie viel gewichtiger ist als meine anderen gabeln.

Frage an BigVolker, wie bitte soll ein laufradsatz der für steckachsen mit
20 mm gemacht ist in eine normale gabel passen, oder habe ich da was verpaßt??
 
Wenn du z.B. im CNC-Shop den LRS bestellst, kannst du zwischen Schnellspanner & 15, bzw. 20 mm Steckachse wählen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die Kappen aus der Vorderradnabe entfernt -und der entsprechende Adapter verbaut werden kann.
Find's raus.
 
Beim gewicht hast du recht, andererseits jedes gramm zählt :-)).

Die naben sind xlc-pro. So wies aussieht könnte es sein, daß ich qr adapter bekomme die ev. eine reduzierung auf einen 9 mm schnellspanner zuläßt, damit wäre dann mein problem gelöst. Bin gespannt ob das klappt, ich melde mich dazu aber noch mal.
 
Zurück