xc fully+dj3(07)?????

teichtobi

talentfrei & wartungsarm
Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
thü
moin erstma und gutn rutsch...
ich wollt ma fragen, ob es sich lohnt ne 07er dj3 in mein xc fully(cube XMS) einzubauen, meine gabel schlägt andauernd durch und ich will halt eine mit luftunterstützung(hat doch die dj, oder?). schon ma danke im voraus, teichtobi
 
Die DJ ist wirklich die Grundverkehrte Gabel. Zu schwer und unsensibel. Wenn Dir das Gewicht nichts ausmacht und eher auf den Preis schaust, schau Dir mal die RS Tora an. Die gibt es auch mit Luftunterstützung und ist echt stabil bin sie lange gefahren und kann nur poitives berichten.

Guten Rutsch,

der Marcus
 
ok, hab mir ma die mx comp angesehn...ich denk ma die reicht für mich, aber jezz hab ich ne rs OEM tora im bike( 100mm ) und die mz mx comp hat 105mm...erlischt bei solchen minimalen federwegsveränderungen auch die garantie und gibts da vllt. probleme mit´m rahmen? wäre cool wenn ihr ma ein paar erfahrungsberichte posten könntet. ach und noch ne frage: " externe Luft-vorspannung"- gibts da irgendwo ein ventil zum luft aufpumpen??? thx im voraus, cya
 
Hallo!

muss mich hier auch zu Wort melden.

Zu deiner Frage: Die DJ ist ungefähr so ziemlich das Verkehrteste, was du dir ans Bike schrauben kannst, da die Gabel einfach rein gar nichts kann.
Für Dirtjump auf Grund ihrer Einfahheit und Robustheit sicher eine brauchbare Gabel, aber am XC-Bike hat das Ding nix verloren.

Wenn du eine günstige und verhältnismäßig leichte Gabel suchst, dann schau dich auf Ebay um. Da gibts zur Zeit von Magura die Modelle "Asgard" und "Ronin" im Preisbereich bis 200 Euro.
Mehr Gabel um weniger Geld geht nicht.

Ansonsten kommen die üblichen Verdächtigen in Frage: Marzocchi MX-Serie, Rockshox J-Serie (od. Judy), Manitou Axel-Serie.

Mein Tipp wären aber ganz klar die Magura´s.
 
danke für die schnelle antwort, aber ich möcht eig ne gabel mit 100mm federweg(bei der mx können es auch die 105mm sein) und wer kann mir meine frage beantworten ob die mx comp ne luftunterstützung hat, die ich selbst aufpumpen kann? thx, teichtobi
 
wirken sich die 5 mm mehr federweg schlimm auf die geometrie des rahmens aus und kann da irgendwas brechen oder is das kein problem?
 
also meine tora hat ne einbauhöhe von 483 und die mx comp eine von 478...is das ne große veränderung?
 
muss das thema noch ma aufgreifen, da mir noch ne frage gekommn ist...
die mx comp hat ja in beiden holmen luft, und ich denke es ist zuverlässiger wenn ein holm ne stahlfeder beherbergt und da hab ich mir gedacht ich kauf die mx comp eta...macht das ganze so sinn oder ist die normale mx comp zuverlässig genug??!! teichtobi
 
Zurück