XC-Fully: leichte Bremse

Hat jemand anders, unabhängige Erfahrungen mit C22 im Vgl. zu XTR, insbesondere zum Druckpunkt (die Bremsleistung mit Trickstuff unbenommen höher, aber das ist nicht das Thema).
Aus der signifikant höheren Übersetzung ergibt sich ein gefühlt weicherer Druckpunkt.
In erster Linie dadurch, dass bei der XTR die Beläge wie an eine Wand fahren, während bei der PCA aufgrund der hohen Übersetzung der Hebel viel leichter weiter gezogen werden kann.

Die PCA hat im Originallieferumfang Bremsbeläge mit Aluträgerplatte und hohle Edelstahlnehmerkolben welche eine sehr geringe Auflagefläche zum Bremsbelag haben. Gut für das Wärmemanagement, schlecht für den Druckpunkt. Der wird dadurch nochmals ein wenig weicher. Der Wechsel auf Bremsbeläge mit Stahlträgerplatte verbessert das ein wenig.

Was ist Dir denn wichtig beim Druckpunkt?
 
Ich hab kürzlich meine XTR 9100 zu einer Shigura umgebaut, weil sie mir einen Ticken zu schwach auf der Brust waren fürs Trail Fully und mir der Leerweg am Hebel etwas zu weit war.

Mit den getunten MT4 Bremssätteln (Alu Schrauben und Stift) ist es jetzt ne super Bremse und die Hebel lassen sich näher an den Lenker stellen, da der Druckpunkt früher kommt.

Mehrgewicht im Vergleich zur reinen XTR: ca. 5g :p
Hi,

ist es also effektiv so, dass das Mehrgewicht der Magura gegenüber der XTR zu 99% im Bremsgriff liegt?
Das wäre natürlich Bombe, mit der Shigura hätte ich dann mehr Power bei weniger Gewicht...

Nach meiner Rechnung müsste ich von Magura MT8 SL auf XTR 9100 ca 60-70g (Durch die Problemsolvers etc.) sparen.
 
Zurück