XC Hardtail bis 1500€

Registriert
8. August 2022
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rad.
Mein aktuelles Rad ist ein Bergamont Revox 7 in XL.
https://www.wecycle.de/Fahrraeder/M...-5-29-MTB-Fahrrad-grau-gelb-schwarz-2018.html
Da dieses Rad viel zu groß ist suche ich ein neues Rad.

Ich suche ein Hardtail Mountainbike bis 1500€.
Ich bin 175 cm groß und meine SL beträgt 81cm.

Ich habe bereits ein Orbea Alma in M probegefahren. Das fand ich garnicht schlecht.

Meine Favoriten bis jetzt sind:

Radon Jealous AL9: 1399€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-90-2023/

Orbea Alma H10: 1250€
https://www.nubuk-bikes.de/bike/orbea-alma-h10-eagle-ice-green-ocean-gloss/a-21361827

Trek Procaliber 8: 1500€
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...ountainbikes/procaliber/procaliber-8/p/41618/

Was würdet ihr mir empfehlen?
Andere Vorschläge sind auch sehr willkommen.
 
Wie sind meine vorgeschlagenen Bikes und eure Vorschläge geometrisch gesehen im Vergleich zum Orbea Alma? Ich kenne mich damit kaum aus und würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann. Leider kann ich die meisten Räder in meiner näheren Umgebung nicht testen.
 
Hallo Niklas,
Zum Thema Geometrievergleich hilft Dir vielleicht die Seite bike-Stars.de. Da kannst Du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen, hier der Vergleich von Alma in M - Procaliber in M - Jaelous AL in M:

https://www.bike-stats.de/geometrie...r_2024_MD&Bike3=Radon_Jealous AL 9.0_2023_18"

Sind wohl recht ähnlich, so wie ich das sehe.
Was ist denn das primäre Einsatzgebiet? Touren, Trail, schnelle Waldautobahn?
Viele Grüße
 
Für den einsatzzweck ist es egal, nimm das was dir besser gefällt.

Kurz überflogen hat das Trek mehr Reserven und die anderen etwas bessere Ausstattung.

Aber nichts weltbewegendes
 
Würde mich mal interessieren für welches Bike du dich nun entschieden hast und ob (das hoffe ich doch) du zufrieden mit deiner Wahl bist :)
 
Sag uns jetzt welches Bike du dir gekauft hast!!! Aber schnell! 😁

(Meine Qual der Wahl siedelt sich ähnlich an aktuell, nur jeweils die günstigeren Modelle)

Also lass hören!
 
Noch keins, aus 2 Gründen: Es gibt keinen Trek Händler in der Umgebung, der das Procaliber vorrätig hat. Und meine Freundin will, dass wir uns Ebikes kaufen. Ebenfalls weiß ich nicht, ob ich mir das Rad als Jobrad kaufen soll.
Verstehe. Das Problem mit dem Procaliber bei Händlern in der Nähe habe ich übrigens auch.

Aber auf jeden Fall danke für dein kleines Update! Viel Glück weiterhin noch!
 
Noch keins, aus 2 Gründen: Es gibt keinen Trek Händler in der Umgebung, der das Procaliber vorrätig hat. Und meine Freundin will, dass wir uns Ebikes kaufen. Ebenfalls weiß ich nicht, ob ich mir das Rad als Jobrad kaufen soll.
Hast du dich entscheiden können und das Procaliber mal Testfahren können? Ich habe einen ähnlcihen Anwendungsbereich und keinen Trek Händler in der Nähe mit dem Rad vorrätig
 
Das Trek Procaliber 9.5 von Rabe wäre ein no brainer.

Habe ich selbst dort gekauft, tolles Teil.
Das sieht echt cool aus!
Da ist die Geometrie leicht anders als beim Procaliber 8 oder?
Wie würdest du sagen fährt es sich im Vergleich? Ich werde Wald, Wiese und Asphalt fahren und ab und zu leuchte Trails.

Ich bin Anfänger ohne MTB-Erfahrung, bin aber mit meinem Trekkingrad leichte Trails (bis S1) langsam heile runtergekommen.
Bei Carbon-Rahmen habe ich direkt im Kopf, dass ich den nach 2 mal umfallen in die Tonne kloppen kann, das ist heutzutage nicht mehr so oder?
 
Das sieht echt cool aus!
Da ist die Geometrie leicht anders als beim Procaliber 8 oder?
Wie würdest du sagen fährt es sich im Vergleich? Ich werde Wald, Wiese und Asphalt fahren und ab und zu leuchte Trails.

Ich bin Anfänger ohne MTB-Erfahrung, bin aber mit meinem Trekkingrad leichte Trails (bis S1) langsam heile runtergekommen.
Bei Carbon-Rahmen habe ich direkt im Kopf, dass ich den nach 2 mal umfallen in die Tonne kloppen kann, das ist heutzutage nicht mehr so oder?
Kaufen. Das Ding ist super.
Reicht für deine Zwecke locker aus.
Dropper geht leicht nachzurücken, sollte Bedarf bestehen.

Habe das Gerät nach 10.000 km verkauft und bereue es noch immer.

Das Procaliber hat noch die alte etwas steilere Geo. Bin damit hier in den Alpen gefahren mit viel Spaß
 
Zurück