XC, quo vadis? Diskussion mit Michael Bonnekessel

SKS NRW CUP nun auch mit verlängerter Renndauer für Fun-Klassen:
Auch in den FUN-Klassen wird es Veränderungen geben:
1. In 2012 wird ein FUN-Cup ausgerichtet.
2. Die Wettbewerbe der FUN-Klassen sollen als 111-Minuten-Rennen durchgeführt werden.
4. Je nach örtlicher Gegebenheit, wird die XCO-Runde verlängert und entschärft werden.
5. Es gibt eine Wertung in den Klassen U17m+w/U19m+w/Männer/Frauen/Senioren1/Senioren2-4.
6. Je nach örtlicher Gegebenheit, wird der Start gemeinsam bzw. getrennt durchgeführt.
7. Für den FUN-Bereich werden für die 1-3. Platzierten sowohl für das Tages-, als auch das Gesamtklassement Sachpreise gestellt.
8. Es wird eine Gesamtwertung durchgeführt.
9. Die/Der Gesamtführende trägt das SKS-Leadertrikot.
10. Die Veranstaltung in Wetter wird wie 2011 durchgeführt. Das samstägliche 2-Std-Rennen fließt dann in die Gesamtwertung ein. Am Sonntag werden die FUN-Klassen ein XCO-Rennen bestreiten.

Quelle: http://www.facebook.com/pages/MTB-NRW-Cup-BERG-Junior-Cup/192095624202121

Meine erste Reaktion: Ich hol mir ne lizenz -.-
 
Dann aber schnell Domme02 wenn du sie noch vor dem ersten rennen haben willst...
die Erstbeantragung der Lizenz ist mmh meiner Erfahrung nach etwas träge ;)
 
Hi Bonne,

kleine Kritik meinerseits.
Obwohl es doch nächstes Jahr bei deinem Cup nur noch 4 Rennen gibt, ist es doch sehr schade, das es trotzdem beim Finale eine Terminüberschneidung mit dem NRW-Cup gibt????.:heul:
Dies ist für uns nur schwer zu verstehen und raubt dir auch reichlich Starter.

Grüße aus Aachen,

Luca u. Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mal gespannt wie der Poison Cup das "Wheinachtsgeschenk" vom BDR bzw. Landesverband verarbeitet. Mal eben so der Hälfte der potenziellen Starter eine Lizenz auf zu zwingen könnte auch derbe nach hinten los gehen.
LGS
 

Ähnliche Themen

Zurück