XC Rahmen zerbrechlich?

Registriert
30. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo!
Ich soll nächste Woche mein neues XC 6.0 2010 abholen. Ich habe gerade in manche forums gelesen dass die XC Rahmen zerbrechliche sein sollen.... Kann das wahr sein??? Ich bin nicht der profi mountain-biker aber habe vor nächsten Sommer eine Alpenüberquerung zu machen. Ich habe bis jetzt gedacht dass ich das richtige bike für diesen Preis-Leistungs Verhältnis (1300€) gekauft habe und möchte mich nicht von sowas überaschen...
 
Hey,
lass Dich von nix abschrecken. Fahre selber ein XC 4.0 von 2006. Hat schon diverse Sachen mitgemacht. (6 X Harz inkl. vieler kleiner Drops, hier Treppen etc., kleine Sprünge..)
Nächstes Jahr fahr ich damit auch einen AlpX und sehe keine Probleme. Hinterbau ist stabil. Lager langlebig.
Man muss sich nur darüber im Klaren sein, daß das XC nicht ohne Grund leicht ist..die Alurohre sind relativ dünnwandig. Durch eigenes Mißgeschick habe ich mir mal eine Beule ins Oberrohr reingefahren aber gerissen ist nix.

Kaufen und Spaß haben! :daumen::)
Gruß
Sven
 
Danke für die Antwort! Also doch dünne Alurohre...hm..ist das nicht sehr wichtig? Ich habe seit halbes jahr ein Cube hardtail gehabt und fühle dass der Rahmen echt robust ist. Aber habe mich letztendlich doch für ein fully entschieden und da es dieses schlussverkauf Angebot gab hab ich gedacht dass das Nerve die beste entscheidung ist.
 
Es gibt hier einen ewig langen Fred zur Zerbrechlichkeit von XC/AM Nerve Rahmen. Ich hab selber mitangesehen, wie sich einer bei nem Sturz in felsigem Gelände den Rahmen vollständig zerknittert hat. Auch gab es 2010 gelegentlich Qualitätsprobleme mit der Sitzstrebe.
Ich habe aber mein altes Nerve zwar heftig verbeult, aber kaputt ist es nicht gegangen bislang.
 
ist schon das richtige und kaputtmachen kann man jeden Rahmen, hab auf meinen XC aus 2004 über 25000 km und 2 Alpenüberquerungen ohne Probleme gefahren, warum soll der 2010er Rahmen schlechter sein.

lg
 
Es gibt hier einen ewig langen Fred zur Zerbrechlichkeit von XC/AM Nerve Rahmen. Ich hab selber mitangesehen, wie sich einer bei nem Sturz in felsigem Gelände den Rahmen vollständig zerknittert hat. Auch gab es 2010 gelegentlich Qualitätsprobleme mit der Sitzstrebe. Ich habe aber mein altes Nerve zwar heftig verbeult, aber kaputt ist es nicht gegangen bislang.

ja leider.. hatte bei meinem nerve xc aus dem letzten jahr (rahmen ist der gleiche wie 2010 nehm ich an), nach noch nich einmal effektiv gefahrenen 6 monaten, einen riss an dem gusset der sitzstrebe, über dem schaltwerk. sowas ist schon sehr bedenklich.. und ich bin sicher kein harter/schwerer fahrer! leider habe ich den riss vor dem verkauf nicht gesehen, aber das ist eine andere story..
 
Ich bin mit meinen Nerve XC letzte woche am Gardasee gewesen und dort relativ hart zur Sache gegangen....2 mal gestürzt usw..kein defekt oder sonstiges..
Das Bike wurde auch auf einen Fahrradträger transportiert und am Rahmen (bei der Flaschenhalterung) befesetigt.. alles kein porblem..laut Canyon ist das ja Gift!!
Übrigens bei Canyon kannst du dir den Rahmen (Wandstärke) genau anschauen,die haben dort einen aufgesägten liege..
 
Zurück