XC/Trials Kompromiss-Frame

Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hey,
hab mir am Sonntag nach nem halben Jahr Trial-Experimenten mein Drössiger HT geschrottet. Das Ding hat(te) Magura Louise Discs, was - wie ich jetzt weiß - ein absolutes No bedeutet, wenn man Trials auf nem XC Rahmen machen möchte. Zumindest ab dem Zeitpunkt, ab dem man immer mehr Zeit auf dem Hinterrad verbringt. (siehe Anhang)

Jetzt bin ich auf der Suche nach nem Rahmen, den es nicht gibt: Der meine Trials-Künststückchen verträgt, mit dem ich aber immer noch ab in die Pampa kann um nen halben Tag im Wald zu verbringen.

Ich hab dazu auch mal auf trials-online.com gepostet und als Vorschläge diese Rahmen erhalten:

Specialized P.-Serie
DMR trailstar
cove sanchez
transition bikes trail or park
.243 racing SL
evil DOC

Leider sind die Rahmen bei uns teilweise nur schwer zu bekommen oder halt doch schon zu Trials-lastig wie ich finde. Ich hab mal noch bei heimatlichen Herstellern geschaut und mir gedacht, sowas wie der Cube Flying Circus könnt doch auch ein guter Kompromiss sein.

Was haltet ihr von all dem - abgesehn davon, dass es uncool ist? Gibts Vorschläge für gute Allround-Rahmen?

Achja: Ich möcht natürlich die ganzen Parts von meinem guten alten XC noch verwenden: Rock Shox Reba, Shimano XT Schaltung, Magura Louise, TryAll Rizerbar und so ... Ja, ich weiß, da wird noch mehr zu Bruch gehn, Rockring wäre Pflicht, Singlespeed noch besser usw. aber lasst mich doch einfach selber die Erfahrungen machen, ok?
 

Anhänge

  • broken1a.jpg
    broken1a.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 111
du fährst nen tryall lenker am XC rad? ist das nicht einwenig ungemütlich? und der rahmenbruch an der stelle ist völlig nachvollziehbar, ist ja über haupt keine verstrebung eingeschweist.
Also ich denke mal was du vor hast wird schwierig, aber so wies der rainer gelöst hat wirds sicerlich ganz gut sein.
 
HeHo miteinander

ruf mal bei MARIN (0911/9612340) an und frag nach nem Quake-Rahmen von 2003/4/5, da liegen noch ein paar. Ich bin den ein ganzes Jahr gefahren/getrialt. Ist ein guter Allrounder. In 13" oder 15"

Greets
 

Yo, hab dank für diesen wunderbaren Link. Aber leider werd ich davon noch nicht wirklich schlauer. Welcher Rahmen is denn nun tatsächlich zu empfehlen? Wenn ich's recht seh, hat der Rainer ja V-Brakes. Ich möcht aber gern bei meinen Scheibletten bleiben und finde: das muss doch zu machen sein!

@Eisbein:
Was haste gegen diesen geilen Lenker? Seit ich den dranhab fühlt sich alles andere wie 10cm-Notlenkhilfe an. Ich probier einfach rum und was mir taugt, das bleibt. Und der Try All Rizer taugt mir bisher extrem gut.

An dieser Stelle nochmal die blöde Frage des Tages: Was ist denn nun von dem Cube Flying Circus zu halten? Seit dem Rohrbruch steh ich halt auf richtig dicke Streben. Was is an dem Rahmen problematisch wenns um Trials geht?
 
Die Scheibenbremsaufnahme. Nicht Trial Bikes halten die Belastungen der Backwheelhops auf die Scheibenbremsaufnahme nicht aus.
 
ich würde sagen der cannondale furio x/ F6 der hat ne canti-aufnahme und scheibenbremsaufnahme, und in 15" sollte der dann mit ner dementsprechenden sattelstütze auch für xc taugen .
ich garantier aber für nichts
 
Die Scheibenbremsaufnahme. Nicht Trial Bikes halten die Belastungen der Backwheelhops auf die Scheibenbremsaufnahme nicht aus.

Der Flying Circus hällt das aus! Das Ding ist so steif und schwer...aber zum trialen, na ja...also halten dürfte das teil ist aber eher so zum Dirtjumpen gebaut worden. Hab noch nen Ryan Leech Rahmen...damit war ich auch im Wald wenn du net 190cm groß bist geht das ganz gut...!
 
Der Flying Circus hällt das aus! Das Ding ist so steif und schwer...

Eben, dacht ich mir doch. Wo soll da noch was brechen, wenn man sich die dicken Streben anschaut?

Der Rahmen wiegt ja so ca. 2600 g. Mein alter hatte 1400 g. Spürt man dieses 1 kg wirklich so extrem?

Und was macht denn nun konkret ne gute Trial-Geometrie aus? Damit ich mal nen Anhaltspunkt hab, worauf ich achten muss.

Bisher weiß ich, gut sind:

- Kurze Kettenstrebe
- Kurzes Sattelrohr

Was noch?
 
So, nach langer Rede ein kurzer Sinn:

Ich hab mich jetzt für den Yaabaa Frame entschieden, der auch in dem anderen Thread schon Verwendung fand. Und von meinen Discbrakes hab ich mich dann doch verabschiedet. Ein Kumpel von mir hatte noch ne alte HS-33 rumliegen, die ham wir jetzt hingeschraubt.

Allerdings bin ich mit deren Bremsleistung noch nicht so recht zufrieden. Ich muss anziehen wie ein Ochse, damit das Ding blockiert - jetzt im Vgl. zu meiner geliebten Magura Louise. Gibts da noch nen Tipp - ausser flexen?
 

Anhänge

  • yaabaa1_low.jpg
    yaabaa1_low.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 100
  • yaabaa2_low.jpg
    yaabaa2_low.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 55
Tja Burli,

da kommst du um Bitumen oder Flexen nicht drumrum. Außerdem brauchst du noch vernünftige Bremsbeläge.

Ich hätte noch welche über. Bei interesse - schreib mir ne pn

MFG
 
Cannondale Chase ist soooooo der Götterrahmen dafür

Hmm. Hab ja jetzt einen, wobei der Chase schon auch cool aussieht. Gibts aber den Rahmen nicht einzeln, oder? Und würd der auch die Discs zuverlässig verkraften?

das mit der Sattelstütze sieht aber sehr ungesund aus ;) ich glaube du solltest beim xc-fahren auch lieber stehn bleiben :D is der Rahmen Matt lackiert, sieht RAW aus :daumen:

Kapier ich grad nicht, ich find meine Sattelstütze geil :D. Und nee, Rahmen is leicht glänzend. War auch erst skeptisch, aber sieht in echt gar nich mal so blöd aus wie auf'm Foto.
 
Zurück