XCO Pro Talk

Was war eigentlich mit dem Brasilianer los? Es schien ihm kalt gewesen zu sein, aber der ist ja ab der dritten Runde richtig eingegangen. Auf seinem Instagram-Account herrscht seither auch Stille. Weis jemand etwas?

Er hatte wohl Probleme mit der Atmung. Es war ihm wohl auch schleierhaft weshalb führte es aber auf den Staub zurück. Es war wohl unverhältnismäßig staubig (wobei es ihm TV nicht staubiger als sonst rüber kam).
 
Apropos Silverton SL Räder...
Kann es sein, dass Pidcock die in seinem BMC fährt?
Falls ja, wäre das auch eine ungewöhnliche Mischung.

1619509984425.png
 
Könnte vielleicht daran liegen, dass er ja nicht in einem Team mit BMC als Ausrüster fährt. Meinte mal gelesen zu haben, dass er ja nur das (ungelabelte) BMC fährt, weil Pinarello (noch?) keine MTBs baut. So gesehen sind sie bei Ineos ja eben auch nicht an ein "markenreines" BMC gebunden...
 
Das war ja gar nicht gefragt. Es ging darum, dass es ungewöhnlich ist, dass an einem Rad von BMC Laufräder eines Herstellers montiert sind, der zu Scott gehört.
Das finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, denn das die Marke Syncros und nicht Scott heißt, hat ja genau diesen Hintergrund. Bei Shimano ist es mit PRO ja ähnlich und TREK hat Bontrager usw.
Könnte vielleicht daran liegen, dass er ja nicht in einem Team mit BMC als Ausrüster fährt. Meinte mal gelesen zu haben, dass er ja nur das (ungelabelte) BMC fährt, weil Pinarello (noch?) keine MTBs baut. So gesehen sind sie bei Ineos ja eben auch nicht an ein "markenreines" BMC gebunden...
Ich finde es eher interessant, dass man bei Ineos nun auf Scheibenbremsen vertraut.... :dope:
Es liegt aber wohl eher daran, dass es sich bei diesem Sonderprojekt von Pidcock um eine von Ineos mehr oder weniger losgelöste Aktion handelt und er sich halt das ans Rad schraubt, von dem er glaubt, dass es das Beste ist. Da wird es bzgl. des Materials keine Verpflichtungen geben.
 
Unabhängig von der Material-Frage - wurde hier noch gar nicht ausreichend gewürdigt wie cool das eigentlich ist dass auch Pidcock diesen Weg beschreitet 👌🏻

Wenn Olympia stattfindet - das wird eine Schlacht ⚔️

MVDP, Pidcock, Schurter, Avancini, Flückiger, Sarrou etc. - alle mit geplant gepeakter Form 💪🏻👍🏻
 
Unabhängig von der Material-Frage - wurde hier noch gar nicht ausreichend gewürdigt wie cool das eigentlich ist dass auch Pidcock diesen Weg beschreitet 👌🏻

Wenn Olympia stattfindet - das wird eine Schlacht ⚔️

MVDP, Pidcock, Schurter, Avancini, Flückiger, Sarrou etc. - alle mit geplant gepeakter Form 💪🏻👍🏻
Fehlt nur noch Wout van Aert...😁
 
... oder er hier 😇😂
CB4DF784-F6FC-4072-A83C-2DAA2D94CC6F.jpeg


Bissl Expertise bringt er ja dem Foto nach scheinbar mit.

Nach eigenem Bekunden hat er derzeit auf der Straße bei Olympia nix verloren; vielleicht hat British Cycling ja noch einen Platz 🙈
 
Joah - sieht leider stark danach aus dass die Situation nicht realistisch eingeschätzt und der richtige Zeitpunkt für den Absprung verpasst wurde.
 
Er verdient bei ISN geschätzt 5 Mio. Dollar pro Jahr, der Werbewert für den Rennstall und die Sponsoren dürfte die Kosten decken. Würde mich nicht wundern, wenn er alsbald in eine andere Funktion im Team wechseln würde.
 
Weiß jemand, welche Worldcups Mathieu van der Poel fährt? Ich meine es war mal von drei Worldcups die Rede und dass Albstadt und Nove Mesto gesetzt sind. Aber was ist der dritte? Hab jetzt zufällig gesehen, dass er in der (natürlich sehr) vorläufigen Startliste der (übrigens sehr berglastigen) Tour de Suisse steht, damit fällt Leogang raus. Der vierte Worldcup in Les Gets ist während der Tour de France, fällt für MvdP also auch raus. Dass er sich die Reise fürs letzte Rennen nach Snowshoe antut, glaube ich eher nicht. Die Cross-Worldcups in Übersee zur ähnlichen Zeit hat er in den letzten Jahren aus ausgelassen. Bliebe noch Lenzerheide Anfang September, wurde das schon mal irgendwo bestätigt? Und weiß jemand, ober die XCO-WM fahren wird?
 
Schön zu sehen, wie Matthias Flückiger auf dem Rennrad den Straßenprofis am Berg wehtut. Kam gestern zufällig zeitgleich mit Zwiehoff bei der Tour de Romandie ins Ziel.
 
Zurück
Oben Unten