XCO Pro Talk

Schön zuhören dass sie mit Orbea und Leatt jetzt auch finanzielle Unterstützung bekommen. Ein paar mehr eingespannte Personen können an entscheidenter Position schon nochmal was bewirken ohne dass es gleich den Eindruck einer riesigen Truppe hat.

Das Dilemma zwischen XCO und Marathon bzw. Etappenrennen haben sie ja deutlich erwähnt. Eigentlich muss der Weg weg vom XCO-Weltcup gehen an dem Georg immernoch hängt, dort wird er nie ganz vorne landen.
Gravel-WM bzw. World Series würde er vermutlich gut performen. Lukas hingegen müssten eigentlich die bergigen Alpen-Marathons gut liegen.
Lukas hat selbst eher was von Drückerstrecken gesagt. Glaube nicht, dass er bei nem Cristalp dem Seewald Andi Paroli bieten kann
 
Weiss ja nicht ob ich das hier Posten darf....
...ich fand's ... krass😜...
IMG_20230401_151435.jpg
IMG_20230401_151449.jpg
 
Colombo turnt gerade bei der Ronde in der Spitzengruppe rum 💪🏻👍🏻

Edit: Wahnsinns-Rennen von Colombo! Und - der sitzt richtig schön auf dem Straßenrad 👌🏻
Er schlägt sich schon das ganze Frühjahr beachtlich auf der Straße. Vor allem wenn man bedenkt wie wenig Rennradrennen er zuvor, insbesondere auf diesem Niveau, gefahren ist.
 
Ich bin gespannt wenn er wieder aufs MTB kommt. Wird spannend zu sehen in wiefern die Straßenrennen seinen Motor aufgebohrt haben 💪🏻
 
Meiner Meinung nach wird das bei vielen MTBikern unterschätzt, wie positiv sich der Einsatz auf dem RR auswirken kann, wenn er richtig dosiert eingesetzt wird. Gerade die langen Kanten sind für die aerobe Kapazität, Belastungsverträglichkeit etc etc nicht zu unterschätzen. Nino, Flückiger,..., man hat in der Vergangenheit in der Vorbereitung schon einige auf der Straße gesehen, die dann in der Saison ganz vorn waren.
 
Nino?

Das war doch wenn ich mich recht erinnere nur ein einmaliger Gastauftritt bei der TdS mit
Orica GreenEdge; und das hatte nix mit Vorbereitung oder neuem Impact zu tun, sondern war eher zur Vergewisserung für sich selbst, auch nur einen vorübergehenden Wechsel auf die Straße definitiv auszuschließen?
 
Ich glaube gerade Schurter ist das "negative" Bespiel dazu - wie einige andere aus der Zeit.
Mittlerweile haben eigetl viele (bei den Damen mehr kommt mir vor) wieder eine solide Grundausbildung im Straßen und CX Bereich bevor sie ins XCO wechseln. Und viele bleiben auch "multidisziplinär".

Neben den Männern wie Pidcock und VDP finde ich hier bei den Damen vor allem Neff, PFP, und den neuen youngster Line Burque sehr erwähnenswert. Evie Richards war auch eine super Crosserin früher, so liest man es, und trainiert das immer noch.

Vor allem CX dürfte schon extrem helfen was das Bikehandling anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schweizer Damen sind ja insgesamt häufiger auf der Straße unterwegs, und das regelmäßig auch erfolgreich (Sina Frei z.B.)

CX schadet sicher nicht, ist aber mM nicht (mehr) voraussetzend. Ich glaube dafür sind die fahrtechnischen Ansprüche von XCO und CX mittlerweile zu verschieden.

Ein großer Punkt ist auch das Peaken. Wenn es beim CX so richtig zur Sache geht, sind die XCO‘ler üblicherweise erst wieder im Aufbau (Ausnahmen/Multidisziplin-Freaks bestätigen die Regel).

Straße im Frühjahr macht für mich da den größeren Sinn, vor allem um Stehvermögen zu entwickeln.

Aber - alles nur graue Theorie 😅😇
 
Nino?

Das war doch wenn ich mich recht erinnere nur ein einmaliger Gastauftritt bei der TdS mit
Orica GreenEdge; und das hatte nix mit Vorbereitung oder neuem Impact zu tun, sondern war eher zur Vergewisserung für sich selbst, auch nur einen vorübergehenden Wechsel auf die Straße definitiv auszuschließen?
TdS oder die Romandie, ich weiss es nicht mehr genau, ist ja auch schon etwas her. Meiner Meinung nach liegt der Grund für die wenigen Einsätze der MTBiker auf der Straße an den Forderungen und Möglichkeiten der Teams und Sponsoren. Umgekehrt würde es vielen Straßenradsportlern viel bringen auch im Gelände zu fahren, aber die Rennkalender sind wohl auch nur sehr begrenzt miteinander kompatibel und nicht jeder Ausrüster kann Material liefern. (obwohl, klappt bei TP ja auch ;-) )
 
Die Zeiten in denen Einsätze im Gelände den Straßenprofis viel bringen würden sind mM schon länger vorbei - aktuell würde das wohl vor allem viel für die Auslastung in der Unfallchirurgie bringen 😮😇🙈

Ne, ein reiner Straßenfahrer kommt mittlerweile vermutlich auch bei kleineren XCO-Rennen nicht mehr zurecht.

Bei Nino kommt halt auch noch die Schlechtwetter-Allergie dazu 😁🙈 Was ich nur verstehen kann. Wenn ich die Wahl zwischen belgischem Siff und südafrikanischer Sonne hätte…. 😊
 
Die kursierenden Bilders und Clips von Elba treiben einem wieder die Sabberfäden aus den Mundwinkeln 😛🫠

Die müssen unbedingt mal meinen Worldcup machen 😎
Selbst vor drei Jahren im Capoliveri Bikepark gewesen.
Kann ich nur empfehlen, is der Hammer
 
Zurück