XCO Pro Talk

Ja, so wie der angefahren ist, dacht ich mir er könnt ja auch selber reinfahren. Aber gabs da nicht einen teamdeal, er kriegt die Unterstützung für die frühjahrsklassiker, und dafür gibt er die tour her?
Alles in allem verdammt geile momente in der tour. Auch das hochfahren von wout am berg bis zur kompletten vernichtung für den kollegen in gelb.
 
Alles in allem verdammt geile momente in der tour. Auch das hochfahren von wout am berg bis zur kompletten vernichtung für den kollegen in gelb.
Einen WvA könnte ich mir als Tour Sieger aber vorstellen, ggf. müsste er noch ein paar Kilo runter strampeln und dann denke ich könnte er sicherlich was reissen?!
 
Wenn die ASO ein paar Gipfel weglassen und dafür mehr flache Zeitfahrkilometer reinmachen würde, hätte er vielleicht eine Chance. Ansonsten eher nicht.
 
Einen WvA könnte ich mir als Tour Sieger aber vorstellen, ggf. müsste er noch ein paar Kilo runter strampeln und dann denke ich könnte er sicherlich was reissen?!
Mhh, das wäre schon echt sehr schwer. Er hat ja angekündigt den Giro nächstes Jahr auf GC fahren zu wollen, nur um zwei Wochen später wieder einen Rückzieher zu machen. Schauen wir mal was passiert und wie weit er kommen kann. Top5/10 traue ich ihm zu, aber einen Sieg bei einer GT nicht.
 
so wie das hier geschildert wird ist es genau der Grund, warum ich mit den Strassenrennen nix anfangen kann!
Dieses ständige Team-Geplänkel, Geschachere, deals hier/dort, heute ist der dran dafür morgen der andere.....is nix für mich.
Rennsport ist für mich persönlich was anderes.
 
so wie das hier geschildert wird ist es genau der Grund, warum ich mit den Strassenrennen nix anfangen kann!
Dieses ständige Team-Geplänkel, Geschachere, deals hier/dort, heute ist der dran dafür morgen der andere.....is nix für mich.
Rennsport ist für mich persönlich was anderes.
Also du meinst die Teams sollten im Rennen nicht als Team arbeiten, sondern jeder nur für sich selbst? Wäre ziemlich öde bei so nem Straßenrennen, glaub ich. 😅
Beim XCO fahren auch nicht alle bei jedem Rennen auf Sieg. Da ändern sich auch die Ansprüche je nach Rennen und das auch individuell pro Fahrer.
Bei den XC-Marathon-Rennen passieren ja übrigens auch ganz ähnliche Dinge. Die langsameren paare eines Teams sind auch oft eigentlich nur Support-Teams.
 
Dieses Gehype um die GT’s und regelmäßige Schielen aufs Klassement geht mir ziemlich auf den Zeiger.

Einer wie Wout ist so eine Maschine und kann dermaßen epische Eintagesrennen und Etappensiege fahren - für solche Fähigkeiten würden vermutlich 3/4 des Pelotons 2 Nieren hergeben….

Dieses Runterhungern und „bergtauglich“ machen zu Ungunsten seiner Fähigkeiten und des Fahrertyps der er nun mal ist - ich verstehe es nicht.

Hat dieser Switch außer bei Armstrong 😇 schon mal wirklich funktioniert?

In jüngster Zeit fällt mir niemand ein. Tony Martin bspw. ist daran gescheitert.

Remco sehe ich immer noch in der Entwicklung, da ist immer noch nicht ganz klar was er alles kann.
Die Vuelta muss er jedenfalls mal noch bestätigen.

Pidcock - weiß man auch noch nicht was geht und zu welchem Preis.

Jalabert z. B. ist vom Sprinter zum bergfesten Fahrer geworden - aber da muss man das Wann & Wie auch im Hinterkopf behalten.

Ulle konnte alles, GT und Eintagesrennen; bei entsprechendem Fokus und Wetterfestigkeit wäre der vermutlich auch Klassiker gut gefahren - aber der hat das alles eben schon in der Wiege mitbekommen.
(Ja, auch noch von Fuentes und Konsorten, aber das war es mM nicht vordergründig)

Mal abwarten was von den medialen Ankündigungen zu Wout am Ende noch übrig bleibt.

Ist schon spaßig: jahrelang hat man MVDP vorgeworfen dass er ohne Sinn und Verstand rumstrahlt und seine Fähigkeiten nicht optimal einsetzt, und Wout wurde immer so ein bisschen als Musterbeispiel für Fokus und gewisse Vernunft gehandelt; mittlerweile geht die Entwicklung genau entgegengesetzt.

Edit: im Nachhinein sehr offtopic 🙈 Aber gut, gibt ja gerade sonst aus der Szene wenig Neues außer Training & Skitouren 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie das hier geschildert wird ist es genau der Grund, warum ich mit den Strassenrennen nix anfangen kann!
Dieses ständige Team-Geplänkel, Geschachere, deals hier/dort, heute ist der dran dafür morgen der andere.....is nix für mich.
Rennsport ist für mich persönlich was anderes.
Zeitfahren? Zwiftschrott? Dann ist Radfahren nicht der richtige Sport für dich; XCO ist vermutlich am ehesten Einzelsport aber auch hier fährt der Schwarzpauer nicht hinterher, wenn sein Teamkollege vorne ist. War ja auch bei den CX Rennen so (ohne 3 MvdP/WvA/TP gespielt 4 die ganze Zeit so, dass da nicht hinterhergefahren wurde, wenn ein Trek vorne war oder Iserbyt und Vant.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du meinst die Teams sollten im Rennen nicht als Team arbeiten, sondern jeder nur für sich selbst? Wäre ziemlich öde bei so nem Straßenrennen, glaub ich. 😅
warum genau?
was wär öde daran, wenn jeder für sich selbst fahren würde und der Beste gewinnt am Ende...?

und wenn beim XCO einer am Saison-Ende Oben stehen will, dann muss er doch immer mit dem Siegeswillen antreten. Mag sein, dass da mal einer einen schlechten Tag hat, aber zumindest lässt wohl keiner seinen Teamkollegen mal absichtlich den Vortritt...

Ich hab jahrzehnte lang Motorrad-Rennsport betrieben und kenn das von daher einfach anders.

Das "fahr ich mal hier ein bischen ausgesuchte RR dann 2x XCO und dazwischen auch noch CX" gefällt mir einfach nicht.
Ist zwar sicher toll für die Insider, keine Frage!
aber der Normalo-Zuschauer hat da (vor allem in D) keinen Plan mehr...
 
warum genau?
was wär öde daran, wenn jeder für sich selbst fahren würde und der Beste gewinnt am Ende...?

und wenn beim XCO einer am Saison-Ende Oben stehen will, dann muss er doch immer mit dem Siegeswillen antreten. Mag sein, dass da mal einer einen schlechten Tag hat, aber zumindest lässt wohl keiner seinen Teamkollegen mal absichtlich den Vortritt...

Ich hab jahrzehnte lang Motorrad-Rennsport betrieben und kenn das von daher einfach anders.

Das "fahr ich mal hier ein bischen ausgesuchte RR dann 2x XCO und dazwischen auch noch CX" gefällt mir einfach nicht.
Ist zwar sicher toll für die Insider, keine Frage!
aber der Normalo-Zuschauer hat da (vor allem in D) keinen Plan mehr...
gibt im Straßenrennen über 250km kein 1 gegen 1, wie soll das gehen. Da bilden sich auch Koalitionen, ob Kumpels/Land/gleiche Stadt oder gleiche Freundin weiß der Geier. Bei fast jedem Radformat ist Windschatten halt ein wichtiger Punkt. MTB Marathon genauso, XCO nicht ganz so und XCC auch von Vorteil, weil da ja kaum einer weg kommt.
Und da Mann eben nicht ein Jahr auf allen Hochzeiten in Topform sein kann und die Sponsoren evtl. auch ein Interesse an Erfolgen haben, ist halt Saisonplanung Trumpf und nicht immer alle bei allen Rennen da oder manchmal fährt man halt mit aber nicht auf Sieg und mitten aus dem Training raus usw. wie die Saisonalisierung halt so ist. Man kann nicht dauerpeaken körperlich.

Ist mit dem Motorsport null zu vergleichen.
 
warum genau?
was wär öde daran, wenn jeder für sich selbst fahren würde und der Beste gewinnt am Ende...?
Das ist ja quasi die Definition von Zeitfahren. Denn bei nem normalen Straßenrennen kommt es, wie bereits geschrieben, unweigerlich zu Gruppen die zusammenarbeiten und in denen taktiert wird. Weil Gegenwind einfach so viel ausmacht hätte man alleine keine Chance.
Und ich glaube eben 21 Zeitfahren nacheinander wären nicht so spannend wie das was die Grand Tours heute sind, also ne Mischung aus allem. Die Taktik ist da einfach Teil des Rennens und für viele der größte Spaß an der ganzen Sache.

Beim XC ist Wind nicht so wichtig, weil geringere Geschwindigkeit, kürzere Dauer, nicht so easy folgen… Trotzdem gibt es da ab und an Taktierereien. Leute setzen sich in die Spitzengruppe, fahren aber nie vorne und ballern dann im Sprint einen raus - sieht man auch immer mal wieder.
 
warum genau?
was wär öde daran, wenn jeder für sich selbst fahren würde und der Beste gewinnt am Ende...?

und wenn beim XCO einer am Saison-Ende Oben stehen will, dann muss er doch immer mit dem Siegeswillen antreten. Mag sein, dass da mal einer einen schlechten Tag hat, aber zumindest lässt wohl keiner seinen Teamkollegen mal absichtlich den Vortritt...

Ich hab jahrzehnte lang Motorrad-Rennsport betrieben und kenn das von daher einfach anders.

Das "fahr ich mal hier ein bischen ausgesuchte RR dann 2x XCO und dazwischen auch noch CX" gefällt mir einfach nicht.
Ist zwar sicher toll für die Insider, keine Frage!
aber der Normalo-Zuschauer hat da (vor allem in D) keinen Plan mehr...
Selbst in der MotoGP waren die letzten Rennen auch nicht nur „Jeder für sich selbst“

Bin dem Radsport sowie dem Motorsport verfallen - wer glaubt dass Motorsport auch nur „für sich“ ist sieht das ziemlich Eindimensional. Nicht persönlich gemeint….

Und Wildcards gibts dann ja auch noch ;)
 
Wout hat ja vorher schon tief gestapelt - aber das war schon eine Demonstration.

'23 war nicht Wout‘s Jahr - trotz top CX-Saison im vergangenen Winter.

Mal schaun‘ wie es weitergeht.
 
Das ist ja quasi die Definition von Zeitfahren. Denn bei nem normalen Straßenrennen kommt es, wie bereits geschrieben, unweigerlich zu Gruppen die zusammenarbeiten und in denen taktiert wird. Weil Gegenwind einfach so viel ausmacht hätte man alleine keine Chance.
Glaub da gibt`s ein kleines Missverständnis:
"jeder für sich" heisst für mich: ohne dieses Mannschafts-Geschachere, bei dem ja immer schon vorher ausgemacht wird wer heute auf Sieg fährt und wer nur Helfer/ Wasserträger/Mitfahrer sein darf.....
Jeder für sich kann ja im Feld auch taktieren und Windschatten fahren wie er will.
Aber das ist nur meine perönliche Ideal-Vorstellung und muss nicht weiter diskutiert werden.
Ja, ich weiss Sponsoren usw. .....

um die Kurve zu on-t wieder zu bekommen:
von Pidcock ist jetzt zu lesen, dass er seinen Focus 2024 auf die Tour legen will.
eine Woche später wäre XCO Olympia..... ?
 
Warum trägt Puck eigentlich schon seit einer gewissen Zeit einen MET Helm?
Ja, komisches hin und her bei ihr zwischen Fenix-Deceuninck (MET) und Alpecin-Deceuninck (Abus).

von Pidcock ist jetzt zu lesen, dass er seinen Focus 2024 auf die Tour legen will.
eine Woche später wäre XCO Olympia..... ?
Wenn ein Rennradfahrer sagt er möchte auf GC fahren, dann bedeutet das nicht gleich, dass er um den Sieg mitfahren möchte. Bei Pidcock und der 2024er Tour wäre mMn nicht einmal das Podium realistisch. Mit Vingegaard, Pogacar, Roglic und Evenepoel für unterschiedliche Teams an der Startlinie müsste da schon sehr viel zu seinen Gunsten passieren. Für Pidcock wird es wahrscheinlich um ein Top 10 Ergebnis gehen. Und über 1-2 Wochen kann man die Form nach einer Tour auch noch konservieren und sich gleichzeitig erholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück