XCO Pro Talk

Viele XCO-Fahrer bereiten sich dieses Jahr speziell auf Olympia vor, daher sehe ich aktuell nicht viele XCO-Fahrer beim Epic. Eher schon die üblichen Verdächtigen XCM-Fahrer.
Ich persönlich bin gespannt, ob Schurter nicht auch das Epic auslässt, um ggf. Olympiasieger in Paris zu werden; insbesondere weil ich keinen Siegpartner für Schurter beim Epic sehe
 
Schurter als Olympiasieger ist vielleicht etwas hoch gegriffen, wenn auch nicht gänzlich unmöglich.

Ich glaube mit einer Medaille von der olympischen Bühne abtreten, Farbe/Material zweitrangig - das könnte als realitätsnahes Ziel ausgegeben werden.
 
BTW - Pidcock will definitiv starten, oder? Damit wäre er wohl auch Favorit.

MVDP sehe ich nicht in Paris auf dem MTB; Bronze ist wohl wieder für irgendeinen plötzlich in der letzten Runde auftauchenden Spanier reserviert 😁 - bliebe für Nino noch Silber übrig 🥈😎
 
BTW - Pidcock will definitiv starten, oder? Damit wäre er wohl auch Favorit.

MVDP sehe ich nicht in Paris auf dem MTB; Bronze ist wohl wieder für irgendeinen plötzlich in der letzten Runde auftauchenden Spanier reserviert 😁 - bliebe für Nino noch Silber übrig 🥈😎
Meinst du diesen Geheimtipp Luca Granjero-Negro?😜

Warum hat eigentlich niemand Luca auf der Rechnung? Der Kurs in Paris sollte ihm doch eigentlich liegen.
 
Beim nochmal lesen kann ich verstehen wie man da einen gewissen Unterton rauslesen kann. War aber garnicht so gemeint.
Naja, wir reden vom Gesamtweltcup-Vierten 2023. Drei Weltcupsiege im XCC und diverse Podestplatzierungen im XCC bzw. XCO. Den kann man schon zum aktuellen erweiterten Favoritenkreis für die Medaillen in Paris sehen. Du tust ihn ja ab, als hätte er quasi nichts erreicht.
 
Naja, wir reden vom Gesamtweltcup-Vierten 2023. Drei Weltcupsiege im XCC und diverse Podestplatzierungen im XCC bzw. XCO. Den kann man schon zum aktuellen erweiterten Favoritenkreis für die Medaillen in Paris sehen. Du tust ihn ja ab, als hätte er quasi nichts erreicht.
XCC gibt’s bei Olympia halt nicht. Von dem her irrelevant. Aber wie gesagt, so krass wie sich mein Kommentar evtl. liest war’s garnicht gemeint. Hab ja auch noch einen Absatz hinzugefügt. Würde ihm jede Medaille wünschen.

Und Fontana, Coloma und Valero hatte 2012, 2016 und 2021 sicher auch niemand für eine Medaille auf dem Schirm.
Das ist ja genau der Punkt. Gold und Silber machen vllt 2-4 unter sich aus. Um Platz drei fahren aber 15. Da muss bei der Dichte an Qualität im Feld so viel zusammen kommen damit das klappt.
 
XCC gibt’s bei Olympia halt nicht. Von dem her irrelevant. Aber wie gesagt, so krass wie sich mein Kommentar evtl. liest war’s garnicht gemeint. Hab ja auch noch einen Absatz hinzugefügt. Würde ihm jede Medaille wünschen.
Natürlich gibt’s kein XCC bei den Olympischen Spielen, aber trotzdem sind diese Ergebnisse relevant, zeigen sie doch auch, dass jemand in der Weltspitze angekommen ist.

Das ist ja genau der Punkt. Gold und Silber machen vllt 2-4 unter sich aus. Um Platz drei fahren aber 15. Da muss bei der Dichte an Qualität im Feld so viel zusammen kommen damit das klappt.
Das wird rechnerisch dann spannend bei drei zu vergebenden Medaillen. 😜
 
Speed Company Racing sind dieses Jahr auf Laufrädern von Fulcrum unterwegs. Das sind die Schattenseiten des Profi-Daseins. Das Sponsoring mit Bike Ahead endet und/oder Fulcrum bietet besseres Sponsoring und dann geht sowas halt vor.
 
Natürlich gibt’s kein XCC bei den Olympischen Spielen, aber trotzdem sind diese Ergebnisse relevant, zeigen sie doch auch, dass jemand in der Weltspitze angekommen ist.
Die Frage ist, relevant wofür? Als Indiz dafür Siegfahrer im XCC zu sein? Auf jeden Fall. Aber pauschal zu sagen, wer im XCC ganz vorn ist, fährt auch im XCO um die Top 3 funktioniert mMn nicht. Über 20min am Limit ist was anderes als über 80min.
Wenn LS einen absoluten Sahnetag wie in Leogang erwischt kann er Top 3 fahren. Fehlt nur ein bisschen was sehe ich ihn eher in den Top 10.

Das wird rechnerisch dann spannend bei drei zu vergebenden Medaillen. 😜
Schurter und MvdP waren, neben Pidcock und Flückiger, definitiv die Kandidaten für die ersten Plätze in Tokio. Als Beispiel was ich mit bis 4 meine. Zwei davon sind dann ohne Medaille nach Hause.
 
Ökologisch gesehen kenne ich noch schlimmere und sinnlosere Veranstaltungen. Motorsport ist da ganz weit vorne 8-)
Hier gings ja auch in erster Linie um UCI Punkte für „Neulenker“ welche unbedingt zur Olympia möchten.
 
Ökologisch gesehen kenne ich noch schlimmere und sinnlosere Veranstaltungen. Motorsport ist da ganz weit vorne 8-)
Hier gings ja auch in erster Linie um UCI Punkte für „Neulenker“ welche unbedingt zur Olympia möchten.
Nur weil es noch schlimmere Veranstaltungen gibt, heisst es ja nicht, dass es dadurch objektiv besser dasteht.
 
Die Rennsaison nimmt langsam Fahrt auf.
XCO in Spanien Damen mit 1. PFP, 2. Koller, 3. Blunk
Männer: 1. Pidcock, 2. Gaze, 3. Valero, Brandl in den Top 10
bewegte Bilder hier

Im Marathon gab es auch die ersten nennenswerten Etappenrennen.
Mediterranean Epic in Spanien, 4 Etappen mit quasi allen europäischen Stars. Gesamtsieg Wout Allemann vor Georg Egger und Marc Stutzmann.
Heute Etappensieg von Georg, gestern von Simon Stiebjahn. Baum und Seewald waren mal zweite.

Bzgl. Stiebjahn habe ich gestern gelesen dass sein Partner Martin Frey im Dezember Corona hatte und Ende Januar das Capie Epic abgesagt hat, weil er nicht gesund wird. Mal schauen mit wem Stiebi dann fährt. Schade.

Zeitgleich fand das Tankwa Trek statt, ebenfalls 4 Etappen mit Gesamtsieg Matt Beers/Alex Miller und bei den Frauen Mitterwallner/Lill.
 
Unter ökologischen Gesichtspunkten ist Profiradsport der Supergau, egal ob MTB oder Straße oder Gravel oder Bahn ...
Das habe ich gar nicht gemeint - du hast natürlich völlig Recht.

Ich bezog mich eher darauf dass die Saudis 0,0 Radsport-Tradition und oftmals nicht mal geeignete Infrastruktur oder Topographie haben….. Der Sinn von solchen Disneyland- Events erschließt sich mir nicht.

Ja, Geld im Sport ist wichtig und notwendig - aber so? 🤷🏻‍♂️
 
Zurück