XCO Pro Talk

Kannst du das sicher sagen, dass das IHRE Entscheidung ist oder ob das vom Team oder den Sponsoren kommt?! Ich denke nicht. Ich kann tatsächlich beide Seite verstehen, ich würde sie gern bei den Weltcups sehen, auch wenn ich verstehen kann, dass drei WM-Trikots eine ordentliche Motivation sind. Ich mache mir mehr Sorgen darum, dass sie verheizt wird.
Natürlich kann ich das nicht, das meinte ich auch garnicht. Es ist meines Erachtens ebenfalls völlig egal wie die Entscheidung zustande kam. Selbst wenn sich das irgendein Sponsor oder Team gewünscht hat, wäre es auch ok, solange sie nicht gezwungen wird. Außerdem wissen wir eh nicht wie die Entscheidung zustande kam. Darum sollten wir davon ausgehen, dass sie die Entscheidung mitträgt und uns freuen, dass wir so eine vielseitige Athletin zu unseren Lebzeiten erleben dürfen.
Ich verstehe, dass man zu der Sorge des Verheizens kommt, da das ja schon ein paar mal vor kam, gerade im Frauen-Radsport. Aber ich finde solange es da keine eindeutigen Anzeichen gibt sollten wir da nicht rumspekulieren weil das auch die Entscheidung und Person der jeweiligen Athletin in Frage stellt und das Problem meines Erachtens nur noch vergrößert.
 
Ich finde das ist komplett ihre Entscheidung und finde es absurd das zu kritisieren. Ich verstünde es total, wenn sie ganz alleine entscheiden hat, dass sie probieren will die beiden anderen WM-Titel auch noch zu holen. Im WM-Trikot rumzufahren ist sicher spaßig. Aber nächstes Jahr in drei WM-Trikots rumzufahren ist sicher noch spaßiger.
Davon abgesehen sollen die alle einfach machen was sie für richtig halten. Ich finde es anmaßend irgendjemandem vorzuschreiben wie er seinen Job zu machen hat. Selbst wenn es, wie hier, einer ist der stark von Publikum abhängt.
Das ist genau so seltsam wie als Mathieu van der Poel dafür kritisiert wurde, dass er die Tour vorzeitig beendet hat um sich auf Olympia vorzubereiten.

Glaubst Du denn, dass sie den Titel bei der WM in Zürich überhaupt gewinnen soll? Demi Vollering dürfte - insbesondere auf dem Kurs - als klare Nummer 1 der Niederländerinnen an den Start gehen und alle ihre Teamkolleginnen werden für sie fahren und ihre eigenen Ambitionen hintenanstellen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von verheizen kann man bei Puck Pieterse meiner Meinung nach nicht sprechen. 15 Renntage auf der Straße + 5 Cross + 10? MTB klingt eher nach bewusst geplant und ausgewählt.
 
Vollkommen egal was die Gründe für Puck sind, auch wenn ich mir vorstellen kann, daß es für die Sponsoren mit Road und Gravel-WM in Europa interessanter ist, wenn sie dort und nicht im XC-WC startet. Auch für das Team wäre die Überseereise ein nicht unerheblicher logistischer Aufwand.
Was ich eher schade finde, ist, dass der XC-WC offenbar für einige der Teilnehmenden nicht attraktiv genug ist, so dass man auf andere Formate ausweicht.
 
Was ich eher schade finde, ist, dass der XC-WC offenbar für einige der Teilnehmenden nicht attraktiv genug ist, so dass man auf andere Formate ausweicht.
Nach der WM, und dieses Jahr auch Olympia, ist da bissl die Luft raus.
Gilt für die Nordamerika-Rennen eigentlich jedes Jahr, dieses Jahr noch ein wenig mehr.
 
Nach der WM, und dieses Jahr auch Olympia, ist da bissl die Luft raus.
Gilt für die Nordamerika-Rennen eigentlich jedes Jahr, dieses Jahr noch ein wenig mehr.

Findest Du? Letztes Jahr ging es in Mont St. Anne bei den Damen und Herren um die Gesamtweltcupsiege. Schurter hatte es gerade so geschafft. Und die emotionalen Reaktionen von ihm und besonders Jordan Sarrou waren alles andere "Luft raus".;)
 
Glaubst Du denn, dass sie den Titel bei der WM in Zürich überhaupt gewinnen soll? Demi Vollering dürfte - insbesondere auf dem Kurs - als klare Nummer 1 der Niederländerinnen an den Start gehen und alle ihre Teamkolleginnen werden für sie fahren und ihre eigenen Ambitionen hintenanstellen müssen.
Das tut doch überhaupt nichts zur Sache. Wenn sie Demi Vollering als (Edel-)Helferin zum WM-Sieg verhelfen kann wird sie das selbst auch ganz schön gut finden und sicher innerhalb des Niederländischen Teams und auch bei Fenix-Deceuninck ordentlich Lorbeeren einsammeln.
 
Jolanda Neff hat nach ihrer Erkrankung offenbar noch nicht vor den Krempel hinzuschmeissen und sieht bei letzten nationalen Rennen lt. ihrem Profil inzw. einen "Silberstreif am Horizont".
Sind ja mal positive Nachrichten und man kann gespannt sein ob sie nochmal an ihre frühere Stärke herankommt.
 
die Neff fährt die XCM-WM dieses WE in Snowshoe !
Sonst noch irgendwelche XCO-Größen dort am Start?

Sam Gaze wird da nicht genannt. Mit ihm hätte ich eigentlich gerechnet. War ja schließlich auch schon Weltmeister.
 
Der Kurs sollte auch ähnlich zu dem WM-Kurs von damals in Dänemark sein, wo Gaze gewonnen hat.
Lukas Baum hat auch schon gesagt, dass ihm die Strecke liegen sollte.
Wegen des hohen Trailanteils dürften auch Hatherly, Andreasen und Valero gute Chancen haben.
 
Mona Mitterwallner.....kann sie sich da evtl. wieder aus ihrem Tief heraus fahren?
Seit dem Epic (mit vermeintlicher Krankheit) ja heuer nicht mehr viel in Erscheinung getreten.
 
Zurück