XCO Pro Talk

Victor nicht auf dem Rad vom Short Track unterwegs, gibt's die Regelung nicht mehr, das bei beiden Rennen der selbe Rahmen gefahren werden muss?
 
Victor nicht auf dem Rad vom Short Track unterwegs, gibt's die Regelung nicht mehr, das bei beiden Rennen der selbe Rahmen gefahren werden muss?
Hauptsache das Modell stimmt. Ob's jetzt die gleiche Lackierung hat oder nicht, interessiert sicher nicht.
Derselbe muss es über die Dauer eines Rennens sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Victor nicht auf dem Rad vom Short Track unterwegs, gibt's die Regelung nicht mehr, das bei beiden Rennen der selbe Rahmen gefahren werden muss?
Da das Modell das gleiche ist wirds wohl eine Absprache mit der UCI geben. Das weiße Rad dürfte er gar nicht fahren da er noch nie Weltmeister im XCO war und darum den Regenbogen dort nicht spazieren fahren darf. Ist bei Hatherly übrigens auch so.
 
Folgendes hat mir dazu mal ein Mechaniker aus dem World Cup gesagt:
Das Bike mit den Weltmeisterstreifen darf man nur in der Disziplin fahren, in der man Weltmeister ist. Abkleben der Streifen ist aber erlaubt. Bei Sam Gaze wurde das auch schon so gemacht.
Wenn man das nicht möchte und/oder das Design das Abkleben gar nicht zulässt, muss man zur UCI gehen und erkären und belegen, dass das andere Rad technisch identisch ist.
 
Das sah nicht gut aus bei Vidaurre. Sah für mich aus, als wäre er an der Streckenabsperrung hängengeblieben - genau wie beim XCC-Rennen der Damen gestern. Irgendwie bekommen die Kommentatoren einiges nicht mit.
Ich sehe das so, dass die Tendenz zum Nose schon vor dem berühren der Begrenzung da war, dann lag halt unglückig ein Stein der das ganze zum Überschlag brachte.

btw. Spannende Rennen bisher...
 
Schönes finish. Colombo verkackt irgendwie immer bei Sprints. Liegt ihm nicht so. Koretzky brutale Form dieses Jahr. Nino wäre auch ohne Platten nicht in die top 5 gefahren. Dem seine Luft ist raus
 
Beim letzten Stop der ÖKK Serie haben sie berichtet, dass Schurter im Gespräch wohl gesagt hat, dass er dieses Jahr zu viele wollte und entsprechend es im Training übertrieben hat.
Ja so hat er sich auch selbst geäußert nach Paris.

Die Defekthexe hilft dabei natürlich auch nicht weiter…

BTW - was hat David List heute gefrühstückt? 💪🏻 Hammer Rennen. Bis die vorn sich auf den letzten Metern völlig abgeschossen haben, war der heute fast auf Augenhöhe.
 
Nino wäre auch ohne Platten nicht in die top 5 gefahren. Dem seine Luft ist raus

Kannst Du auch die Lottozahlen vorhersagen? Falls ja: bitte PM ;)

Mal ernsthaft: Nino lag bis zu dem Reifendefekt hervorragend im Rennen. Da war nichts von "Luft raus" zu erkennen. Ich denke, ohne den Defekt hätte er ein gutes Ergebnis erzielen können.
 
Lt. Insta hatte Schurter 3x platt - das relativiert einiges.
Laut Aussage seines Teamchefs von vor ca 20 Jahren, sind Platten aber „immer Fahrfehler“….schon möglich, dass er zu viel im roten Bereich war und deswegen mehr Pech hatte als nötig.

Ich fürchte, die Schweiz hat sich mit der späten Olympia-Quali einfach keine Freude gemacht….den aktuellen Saisonstand bei allen involvierten sehe ich als Nachwehen der Situation an.
 
Ja wenn man am Limit ist oder darüber macht man schneller Fehler, das stimmt schon - würde ich jetzt aber nicht so sehr auf das gestrige Rennen von Nino münzen.

Gab viele Defekte bei den Männern, und wenn man im Feld mit dem hohen Tempo über die Steine brettert ist man ruckzuck von der Ideallinie weg…

Olympia - ja, hat sicher für Kontroversen und schlechte Laune gesorgt; aber man weiß nicht ob es die anderen am Tag X besser gemacht hätten… Ist eh Spekulation - hätte Nino sich in der Vorbereitung nicht verzettelt und eine Medaille geholt, hieße es nun: alles richtig gemacht. 🤷🏻‍♂️

Flückiger‘s 5. Platz würde ich jetzt nicht als misslungen ansehen. Da hätten Colombo & Guerrini erst mal ankommen müssen.

Aber wie schon gesagt - alles Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück