XCO Pro Talk

Der Junge ist Profi-Mountainbiker, der fährt auch mit diesem Material schnell. MvdP vertraut ja, schließlich auch auf diese Komponenten. Die können gar nicht schlecht sein.
Wobei der Kabelsalat am Lenker aber schon sehr retro wirkt. 😁🤷
Sagt doch auch niemand. XTR Hobel mit Fox und Schwalbe superrace wäre null falschmachbar. Ich persönlich hätte da einfach 0,0 "Bock" drauf.
 
Sagt doch auch niemand. XTR Hobel mit Fox und Schwalbe superrace wäre null falschmachbar. Ich persönlich hätte da einfach 0,0 "Bock" drauf.
Ich sehe das ja grundsätzlich genauso, aber im Gegensatz zu uns sind die allermeisten Profis eben nicht in der Lage sich ihr Bike so zusammenzustellen, dass da die Komponenten ihrer Wahl dran sind. Es ist Arbeitsmaterial was sie von ihrem Team zur Verfügung gestellt bekommen und verdienen sogar noch Geld damit, wenn sie es entsprechend benutzen.
Weis hier eigentlich jemand, auf welcher Basis sich die Teams für die jeweiligen Komponentenhersteller entscheiden? Wenn ich sehe, wie oft beim Cyclocross den Fahrenden, die mit Shimano unterwegs sind, die Kette runterfällt oder die Schaltung in den Crash Mode geht, frage ich mich schon, warum die sich damit so viele gute Ergebnisse ruinieren.
 
Weis hier eigentlich jemand, auf welcher Basis sich die Teams für die jeweiligen Komponentenhersteller entscheiden? Wenn ich sehe, wie oft beim Cyclocross den Fahrenden, die mit Shimano unterwegs sind, die Kette runterfällt oder die Schaltung in den Crash Mode geht, frage ich mich schon, warum die sich damit so viele gute Ergebnisse ruinieren.
Geld. Es gibt Teams, die werden direkt sponsored von SRAM oder Shimano ist meistens eine Verhandlungssache. Der Fahrer hat da glaube ich nur bedingt Einfluss. Teams, die nicht sponsored werden nehme was günstig ist.
Es ist natürlich auch klar, dass bestimmte Fahrer auch Vorbilder sind und dann nimmt der Hobby Athlet auch mal eine Shimano am MTB. Mein Nachbar nimmt Shimano wegen MvP und Pidcock:-(
 
Weis hier eigentlich jemand, auf welcher Basis sich die Teams für die jeweiligen Komponentenhersteller entscheiden?
Nur das liebe Geld ists nicht. Das wäre schön einfach. OEM Deals unter den Sponsoren spielen da auch ne riesige Rolle. Und die können sehr kompliziert werden.
Bestenfalls ist das Rad, dass der Rahmensponsor an den Endkunden verkauft schon mit der Sattelstütze des Teamsponsors ausgestattet. Das sind viel planbarere Verkäufe als wenn der Kunde sich die Stütze erst noch selbst nachkaufen muss weil er die ja bei dem Team, das er gut findet, gesehen hat.
 
... Wenn ich sehe, wie oft beim Cyclocross den Fahrenden, die mit Shimano unterwegs sind, die Kette runterfällt oder die Schaltung in den Crash Mode geht, frage ich mich schon, warum die sich damit so viele gute Ergebnisse ruinieren.
Da bin ich eher in die andere Richtung überrascht: in dieser Saison gab es sehr viele chainsucks oÄ mit SRAM Mono-Kurbelsatz - was mich sehr wunderte. Wenn man bedenkt, dass die Shimpanso Fahrer ein reines Strassen-Setup fahren, dh 2-fach KB und ein Dura Ace Schaltwerk ohne Dämpfer, find ich die Anzahl an Chainsucks oÄ extrem gering. Ich behaupte mal: Gleichstand SRAM vs Shimpanso.
Was mir auch auffiel: viele Profis scheuen sich weiterhin, kleine Übersetzungen (oder gar Untersetzungen) montieren zu lassen. Bei diversen Rennen wuchteten die sich dann mit Ach und Krach Rampen / Anstiege hoch. Da gab es Situationen, wo sie sinnvoller "ketten" konnten. Sieht man auf der Strasse auch noch oft genug. Im XCO / XCM Bereich ist das kein Thema mehr.
Erdnah
 
Geld. Es gibt Teams, die werden direkt sponsored von SRAM oder Shimano ist meistens eine Verhandlungssache. Der Fahrer hat da glaube ich nur bedingt Einfluss. Teams, die nicht sponsored werden nehme was günstig ist.
Es ist natürlich auch klar, dass bestimmte Fahrer auch Vorbilder sind und dann nimmt der Hobby Athlet auch mal eine Shimano am MTB. Mein Nachbar nimmt Shimano wegen MvP und Pidcock:-(
Basiert deine Aussage auf Fakten, oder vermutest du das einfach nur?
Als offizieller Trikotsponsor taucht zumindest Shimano im CX-Bereich gar nicht so oft auf, obwohl deren Produkte ja doch viel verwendet werden.
Und solche Nachbarn wie deinen kenne ich auch. :D
 
Basiert deine Aussage auf Fakten, oder vermutest du das einfach nur?
Als offizieller Trikotsponsor taucht zumindest Shimano im CX-Bereich gar nicht so oft auf, obwohl deren Produkte ja doch viel verwendet werden.
Und solche Nachbarn wie deinen kenne ich auch. :D
Fenix ist Shimano Sponsored daher können die im CX auch nichts anders fahren. Oder meinst du die fahren CX mit SRAM und auf der Straße Shimano? Bei den reine CX Teams weiß ich das aber nicht.
 
Es soll ja auch Leute/Profis geben die so unfahrbare Komponenten wie Shimano, Schwalbe, Fox gut finden und damit ganz gut fahren können
Wüsste nicht wer unfahrbar gesagt hat, Pidcocks Thomas fuhr ja auch suntour.
Persönlich hätte ich einfach kein Bock mehr auf den Krams, ist wie Pizza Margherita wenn du ne Pizza mit Deinem Lieblingsbelag haben könntest.
Schwalbe fahre ich aktuell auch erstaunlich viel bis es wieder Aspenig wird.
 
Was mir auch auffiel: viele Profis scheuen sich weiterhin, kleine Übersetzungen (oder gar Untersetzungen) montieren zu lassen. Bei diversen Rennen wuchteten die sich dann mit Ach und Krach Rampen / Anstiege hoch. Da gab es Situationen, wo sie sinnvoller "ketten" konnten. Sieht man auf der Strasse auch noch oft genug. Im XCO / XCM Bereich ist das kein Thema mehr.
Erdnah

Schurter und Co. fahren vorne je nach Strecke 36 oder gar 38 Zähne. Dass das im XCO kein Thema mehr sein soll sehe ich anders. Die müssen auf bestimmten Streckenabschnitte auch ganz schon drücken und alles aus sich rauspressen.
 
Da bin ich eher in die andere Richtung überrascht: in dieser Saison gab es sehr viele chainsucks oÄ mit SRAM Mono-Kurbelsatz - was mich sehr wunderte.
Ich weiß nicht welche Rennen du gesehen hast, aber ich habe mir in dieser Saison bisher alle! Rennen, die auf Discovery+ gezeigt wurden angeschaut. Und da ist bei keinem Rad mit SRAM-Antrieb die Kette runtergefallen, bei Bikes mit Shimano-Antrieb jedoch relativ oft, teilweise war die Kette so stark im Rahmen verklemmt, dass ein weiterfahren nicht mehr möglich war. Und sogar Eli Iserbyt hat sein Rad auf den Kopf stellen und durch die Gänge schalten müssen, um aus dem Crash-Modus wieder herauszukommen. Wurde live im TV so gezeigt.
Fenix ist Shimano Sponsored daher können die im CX auch nichts anders fahren.
Sind die sponsored by Shimano, oder verwenden sie lediglich Shimano?
Und mir ist schon klar, dass 7-Racing und Crelan-Correndon sowie Alpecin-Deceuninck und Fenix-Alpecin allesamt zum Roodhooft-Konsortium gehören und auf ziemlich identischem Material unterwegs sind.

Pauwels Sauzen Cibel Clementines sind hingegen seit einigen Jahren sponsored by Shimano und fahren seitdem auch wieder mit zwei Kettenblättern, weil Shimano das so will.
 
Die Shimano Teams haben ein paar Tricks um die Dura Ace crosstauglich zu machen, in dem bspw die Kettenspannung erhöht wird und der Umwerfer nur als Kettenführung dient.
Probleme gibts mit allen Komponenten. Auch SRAM sind schon reihenweise Ketten runtergefallen.
 
Die Shimano Teams haben ein paar Tricks um die Dura Ace crosstauglich zu machen, in dem bspw die Kettenspannung erhöht wird und der Umwerfer nur als Kettenführung dient.
Mag im Einzelfall so zutreffen, aber ich beobachte insbesondere bei den Damen recht häufig, dass sie das kleine KB tatsächlich benutzen.
Letztendlich wird aber in der Tat versucht möglichst zu vermeiden, aufs kleine KB und danach wieder hochschalten zu müssen, was dann dazu führt, dass man sich oft in einem übergroßen Gang die Rampen hochquält.
 
Ich weiß nicht welche Rennen du gesehen hast, aber ich habe mir in dieser Saison bisher alle! Rennen, die auf Discovery+ gezeigt wurden angeschaut. Und da ist bei keinem Rad mit SRAM-Antrieb die Kette runtergefallen,
Ich habe nahezu alle bei D+ geschaut. Hast Du auch die Frauen Rennen geschaut?
Dass bei keiner/m SRAM Nutzer:in die Kette runtergefallen ist, stimmt definitiv nicht.
Das jüngste Beispiel ist Lucinda Brand in Dendermonde auf der Brücke im Clinch mit P Pieterse, min 35:40 ff.
Wird auch von den Kommentatoren erwähnt. Und das war nicht das erste Mal in dieser Saison.
Passiert durchaus auch im XCO mit Mono KB und Schaltwerk mit Dämpfer.
Erdnah
 
Ich habe nahezu alle bei D+ geschaut. Hast Du auch die Frauen Rennen geschaut?
Dass bei keiner/m SRAM Nutzer:in die Kette runtergefallen ist, stimmt definitiv nicht.
Das jüngste Beispiel ist Lucinda Brand in Dendermonde auf der Brücke im Clinch mit P Pieterse, min 35:40 ff.
Wird auch von den Kommentatoren erwähnt. Und das war nicht das erste Mal in dieser Saison.
Passiert durchaus auch im XCO mit Mono KB und Schaltwerk mit Dämpfer.
Erdnah
Habe das Rennen gesehen und erinnere mich an die Szene auf der Brücke, aber die Kette war da nicht runter, konnte man gut an der Position des Schaltwerkkäfigs erkennen. Außerdem ist LB nicht abgestiegen und konnte nach ein paar Kurbelumdrehungen weiter fahren. Bei einem 1xSetup mit Kettenführung musst du ganz schön fummeln, um eine abgesprunge Kette wieder drauf zu bekommen.
 
Wenn jetzt die ganzen Infos preisgegeben werden, was hat das dann mit der Terminierung bei der UCI zu tun? Man hätte die Infos doch genauso gut am 01.01. veröffentlichen können?
 
Cannondale hat gleich den gesamten Kader veröffentlicht
Unbenannt.JPG


Für ein so großes Team finde ich es sehr extrem "setzt auf die Jugend" ausgerichtet. Fährt Martin schon Elite?
 
Zurück