XCO Pro Talk

Wäre meine Traumcombo gewesen als er mit Frischknecht jr. fuhr. Jetzt ist Schurter nicht mehr auf dem Level. Egal, hauptsache bock. Aber es wird wieder ein geiles motivierendes Event.
 
Naja, das war schon ne recht schräge Veranstaltung.

Ja, der Boden ist nun mal so wie er ist; aber mit XCO-Rennen - zumindest nach aktuellen Maßstäben - hatte das teilweise recht wenig zu tun.

Erinnerte an alte Zeiten, als man unterwegs mit einem Stock die Pampe aus dem Canti- Seildreieck rauspopeln musste 😅🙈
 
Naja, das war schon ne recht schräge Veranstaltung.

Ja, der Boden ist nun mal so wie er ist; aber mit XCO-Rennen - zumindest nach aktuellen Maßstäben - hatte das teilweise recht wenig zu tun.

Erinnerte an alte Zeiten, als man unterwegs mit einem Stock die Pampe aus dem Canti- Seildreieck rauspopeln musste 😅🙈
Was meinst du mit schräger Veranstaltung?
Das war halt kein World Cup und fürs Wetter können die ja auch nix. Sah im letzten Jahr aber so ähnlich aus. Der Boden dort ist bei Nässe offenbar etwas klebriger als anderswo.
Ich fand es dennoch interessant und die Art und Weise wie Jolanda Neff bei den Damen dominiert hat, gibt Grund zur Hoffnung, dass sie ihre gesundheitlichen Probleme nun im Griff hat.
Waren bei dem Schlamm vielleicht Reifen von Schwalbe die Wunderwaffe die man brauchte? Lefty scheint ja diesbezüglich durchaus auch Vorteile zu bieten.
Lars Forster bei den Herren ebenfalls recht überzeugend und Koretzky im Ziel völlig platt.
Aber irgend etwas machen die bei Cannondale in letzter Zeit richtig.
Stark auch Kira Böhm in ihrem ersten Elite-Rennen. In der der letzten Runde dann noch auf Platz 4 abgerutscht, aber das war überzeugend.
 
Ich schrieb ja - für Wetter/Boden kann niemand was. Ich stelle eher in Frage ob jeder ein geeignetes Setup gewählt oder zur Verfügung hatte. Es hat ja nicht nur einen Unterschied gemacht wer fahrtechnisch besser zurecht kam, sondern auch ob das Bike noch fahrtauglich war oder nicht. Der Boden war ja für alle gleich.

Wäre mal interessant nachzuschauen wer was aufgezogen hatte. Gefühlt hatten ja nach 1/4 Runde alle 2,6“ Semislicks drauf 😅, manche mehr, andere weniger.
 
Bei Jolanda würde ich mal auf den Rick tippen.

Wobei das nur bedingt relevant ist - die zirkelt auch mit nem 10 Jahre alten Marathon Plus flott ums Eck 💪🏻😎
 
verstehe ja nicht, warum man im XC kein Ersatzbike/Wechselbike haben kann wie im Cross oder auf der Straße
@Geplagter hast du auf den Bildern gesehen, welche Reifen die gefahren sind? Evtl good old Dirty Dan :lol:
Auf den Bildern ihres Instagram Profils sieht es nach Rocket Ron vo/hi aus.


Screenshot_20250224_101201_com.instagram.android.jpg
Screenshot_20250224_101143_com.instagram.android.jpg
 
@Geplagter[/USER] hast du auf den Bildern gesehen, welche Reifen die gefahren sind? Evtl good old Dirty Dan :lol:
Ich meine in einer Einstellung gesehen zu haben, dass sie vorne einen Racing Ray in SG gefahren ist.
Zum Hinterreifen kann ich nichts sagen.
Aber ich fand es wirklich auffällig, dass sowohl bei den Frauen, wie auch bei den Männern auf den vorderen Positionen fast ausschließlich Bikes mit Schwalben zu finden waren. Koretzky mit Specialized und Guille mit Michelin bei den Frauen die Ausnahme.
 
Was meinst du mit schräger Veranstaltung?
Das war halt kein World Cup und fürs Wetter können die ja auch nix. Sah im letzten Jahr aber so ähnlich aus. Der Boden dort ist bei Nässe offenbar etwas klebriger als anderswo.
Ich bin auch nicht dafür, Strecken über die Maßen zu entschärfen. Rennfahrer müssen auch mit nachteiligen Strecken- oder Wetterbedingungen umgehen können. Aber so macht das doch keinen Spaß. Und speziell wenn das letztes Jahr auch schon ein Problem war, dann könnte man als Veranstalter ja schon mal drüber nachdenken an neuralgischen Stellen ein paar Schubkarren Sand oder Schotter auf dem Boden zu verteilen...
 
Zurück