XCO Pro Talk

Ein „Vorbereitungsrennen“ schadet zwar sicher nicht, aber wer bin ich schon :D
Aber klar, steckste nich drin und wird schon seinen Grund haben.
 
Jolanda war zur Streckenbesichtigung in Crans Montana und hat die modifizierte WM-Strecke gecheckt

- sieht für mich so aus als wären diese bescheuerten Fels-Begrenzungen am Drop entfernt worden? 🤔

IMG_1905.jpeg

IMG_1908.jpeg
 
Jup, sieht besser aus. Trotzdem überzeugt mich das Konzept Fels-Anlieger, das man im Hintergrund noch sehen kann, immernoch nicht.
 
Da kann man eigentlich eine Grundsatzdiskussion zu Felsen/künstlichen Rock Gardens - oder im Prinzip viele künstlich gebauten Elementen - anstoßen…

Fels ist immer arg verletzungsträchtig wenn es scheppert…. Zu manchen Kursen gehört es einfach natürlich dazu (MSA); man muss wohl sagen - es gehört mittlerweile generell dazu. Wenn es nicht übertrieben wird und die Streckenbauer die Kirche im Dorf lassen kann/muss man es inzwischen akzeptieren. Ein Thema ist in meinen Augen, dass man immer vernünftige B-Lines ohne zu viel Nachteil anbietet - dann hat man als Fahrer wenigstens die Wahl welches Risiko man nehmen mag.

In C-M ist es jedenfalls ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung, dass man diesen Unfug wieder zurückgebaut hat. Wenn auch zu spät für die Fahrer, die sich hier letztes Jahr verletzt haben. Die kontroversen Diskussionen dazu waren mal nicht umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
In C-M ist es jedenfalls ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung, dass man diesen Unfug wieder zurückgebaut hat.
Das wissen wir aber noch nicht. Gut möglich dass es zum Rennen, wenn die Strecke hergerichtet wird, alles wieder so aufgebaut wird.

Jetzt warten wir aber erst einmal ab, was sie aus der Strecke in Nove Mesto gemacht haben. Da waren ja auch umfangreiche Bauarbeiten im Gange. Es ist ganz offensichtlich einiges an Furniture hinzugekommen.
 
Das wissen wir aber noch nicht. Gut möglich dass es zum Rennen, wenn die Strecke hergerichtet wird, alles wieder so aufgebaut wird.

Jetzt warten wir aber erst einmal ab, was sie aus der Strecke in Nove Mesto gemacht haben. Da waren ja auch umfangreiche Bauarbeiten im Gange. Es ist ganz offensichtlich einiges an Furniture hinzugekommen.
Dass die einbetonierten Felsen entfernt werden, nur um sie dann zur WM wieder einzubauen würde ich jetzt eigentlich nicht annehmen….

Aber - nichts ist unmöglich, stimmt schon.
 
Bis auf Haley Barten jetzt auch nicht so die harte Konkurrenz. Hatherly hat offenbar auch wieder gut aufs MTB gefunden.

Edit: Hatherly auf Platz 1 war vorhin offenbar nur ein Zwischenstand 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaze fast 5 Minuten!?
Da so aus als wenn nicht alles gegeben.
Luca am Limit, Hatherly hatte einen Sturz.

Keine Ahnung ob alle 1 Woche vor einem WC ans Limit gehen. Kenne mich da mit der Belastung/Erholung nicht so aus.

Lia Schrievers nach einer Runde raus. Stand in der Tech Zone, sie zeigte auf ihre Ohren.
Dicken Schädel gehabt, verschnupft… keine Ahnung
 
Da so aus als wenn nicht alles gegeben.
Luca am Limit, Hatherly hatte einen Sturz.

Keine Ahnung ob alle 1 Woche vor einem WC ans Limit gehen. Kenne mich da mit der Belastung/Erholung nicht so aus.

Lia Schrievers nach einer Runde raus. Stand in der Tech Zone, sie zeigte auf ihre Ohren.
Dicken Schädel gehabt, verschnupft… keine Ahnung
Nur die Besten machen Krams kaputt. Und schmeißen sich auch noch 🤷🤣
 
Ich versteh die tw. extremen Rückstände einiger - doch internationaler - Athleten nicht. War das eine Defekt-Party, oder haben das einige nicht ernst genommen?

Ich mein - Jolanda 4 Minuten Rückstand, Gaze fast 5 Minuten!?
Gut möglich, dass das Rennen als Abschluss eines Trainingsblocks gefahren wurde, da fehlen dann halt ein paar Prozent.
 
Gut möglich, dass das Rennen als Abschluss eines Trainingsblocks gefahren wurde, da fehlen dann halt ein paar Prozent.
Wäre durchaus spät vor Nove Mesto aber klar, kann gut sein, wenn man in 2-3 Wochen erst peaken wil.
Da hatten die in Heubach echt perfektes Timing auf dem Weg nach NMnM.Was da los war, irre.
Neben dem regelmäßigen Klonk an der einen Stelle, leider halt auch relativ viele Stürze und bergab optisch deutliche Unterschiede auch bei den guten Leuten. Spielerisch vs. eher mit Kraft, was ja für die Erholung sicher was ganz anderes ist.
 
leider halt auch relativ viele Stürze
Bei den Damen hat einige am Knie geblutet. Da gab es auch leichte Stürze.
An diesem Steilstück mit Stufen und engen Kurven
IMG_5540.jpeg

IMG_5541.jpeg


Hat es hier einige, hinter der Dame in der grünen Jacke, aus der Kurve raus ins Gebüsch getragen.

Beim Herrenrennen war 2-3 x die Bergwacht im Einsatz. Wo weiß ich nicht genau.

Es war sehr sandig/staubig.
 

Anhänge

  • IMG_5542.jpeg
    IMG_5542.jpeg
    448,7 KB · Aufrufe: 136
Bei den Damen hat einige am Knie geblutet. Da gab es auch leichte Stürze.
An diesem Steilstück mit Stufen und engen Kurven
Anhang anzeigen 2163846
Anhang anzeigen 2163847

Hat es hier einige, hinter der Dame in der grünen Jacke, aus der Kurve raus ins Gebüsch getragen.

Beim Herrenrennen war 2-3 x die Bergwacht im Einsatz. Wo weiß ich nicht genau.

Es war sehr sandig/staubig.
es war wirklich sehr rutschig in der Tat.
Und der U19 Trainer eines alpinen Nachbarlandes so zu seinen Schützlingen "bergunter müssts ihr ausflippen" Aaaalter... und dann kamen die bockstarken Jungs tatsächlich in der letzten Runde zu dritt auf die letzte Abfahrt und hätten sich fast abgeäumt, aber alles gut. Saustark einfach.
Die sind am Vortag einem Enduro-Trainer hinterher und Linien gefahren, wo es links und rechts 2cm gab. Aber halt brutal schnell, 2 sek je Stelle je Runde. Und gelegt hat es von denen keinen glaub ich.
Der Sieger U19 hat nen 2-3m hohen Whip in der letzten Runde gemacht... das ist teilweise Bikepark mit Laktat bis der Arzt kommt auf 10kg Rädern.
 
Dazu noch ne Schaltung mit Bowdenzug - das funktioniert noch? :-)
Fun Fact:
Die letzten beiden OlympiasiegerInnen, un die WeltmeisterInnen von 2023 und 2024 waren alle mit mechanischer Shimano XTR unterwegs...

Und alle sind sie mindestens gleich gut auf der Straße als am MTB.
Die Ära der reinen MTB-Spezialisten wurde definitiv durchbrochen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fun Fact:
Die letzten beiden OlympiasiegerInnen, un die WeltmeisterInnen von 2023 und 2024 waren alle mit mechanischer Shimano XTR unterwegs...

Und alle sind sie mindestens gleich gut auf der Straße als am MTB.
Die Ära der reinen MTB-Spezialisten wurde definitiv durchbrochen....

War von meiner Seite eher ironisch gemeint ;-) Bin ebenfalls mit XTR unterwegs - funktioniert.
 
Zurück