XCO Pro Talk

4te am Ende, hoffe das gibt ihr wieder einen Booster um wieder ganz nach vorne zu kommen!
Freu mich total für sie, aber ich denke bei trockenen / "einfachen' Bedingungen wird sie mittlerweile einfach von mindestens einer Handvoll immer outperformed. Wie bei den Männern und z.b. Schurter - da sind einfach unglaublich gute nachgekommen und wennst nicht auf 110% bist kannst es vergessen.
 
Was hab ich gesagt - Blevins kämpft mit der Materie, und Koretzky schon out. Bei solchen Bedingungen gelten andere Qualitäten. Solche Rennen brauch ich nicht jedes Wochenende, ist aber schön damits nicht langweilig wird am Podium.

Und "Opa Cink" zeigt den jungen wie man das vor 20 Jahren gefahren ist...😁
 
Cink (!!) gewinnt, und kein Specialized Fahrer unter den Top 5 (nichtmal Top 10).
Ist doch ein erfrischend anderes Ergebnis mal.

Wird beim nächsten Rennen ohne Schlammschlacht eh schon wieder anders aussehen....
 
Ich fand es „Dank“ Regen unterhaltsam heute. Trocken wäre es vermutlich in der Tat zum Gähnen geworden.

Sei Cink wirklich gegönnt. Man hat zu Anfangs schon regelrecht auf seinen obligatorischen Fehler gewartet, aber heute ist alles zusammengekommen. War auch technisch safe unterwegs.
 
Cink sei es gegönnt! Das war wirklich einen dominante Performance heute. Überhaupt war es für das Cube Factory-Team ein spitzenmäßiges Wochenende.

Die Bedingungen... Naja. MTB ist halt ein Freiluftsport und mit miserablen Streckenbedingungen umgehen zu können ist genauso Teil der nötigen Fertigkeiten eines Champions wie Kraft und Ausdauer es sind.
 
Wer hätte gedacht dass auf einem Cube mal ein Weltcup gewonnen werden kann ;)
Cink galt vor Jahren doch mal als "technisch ungeschickt", von daher noch erstaunlicher dass er das so souverän ohne sichtbare Probleme heimgefahren hat.

Mal unabhängig wie schön anzuschauen die Strecke jetzt ist, ich finds klasse dass die Top 10 quasi komplett neu besetzt sind, schön dass sowas noch möglich ist.
Schade dass Schelb den starken Start nicht bestätigen konnte.
 
Mal unabhängig wie schön anzuschauen die Strecke jetzt ist, ich finds klasse dass die Top 10 quasi komplett neu besetzt sind, schön dass sowas noch möglich ist.
Schade dass Schelb den starken Start nicht bestätigen konnte.
Fand ich ebenfalls Klasse, dass die ersten Positionen neu besetzt wurden. Obwohl ich kein Spezi Fan bin, fand ich das kurze Interview mit Blevins sehr geerdet. Kurz zusammen gefasst -> "Läuft halt nicht immer so weiter, irgendwann ist der Akku leer" ! Jup - ist so!

Schelb hat dennoch gezeigt, dass er vorne ein paar Runden mit gehen kann, das gibt Vertrauen. Schlussendlich P12, passt doch. Das wird...
 
Cink gewinnt........ schon irgendwie verwunderlich. Er ist weder der Fahrtechniker noch ne Kraftmaschiene. Hat sich zwar mal kurz gezeigt im letzten Rennen und dann wieder um Platz 20 oder 30 zu verschwinden.
Ein Schelm, der Böses denkt.🤔

Schön, dass es bei Jolanda mal wieder bis zum Ende gereicht hat. Fahrtechnik kann sie ja, aber zuletzt halt immer total eingebrochen.

Spannend geht anders, aber so is es halt. Zumindest unterhaltsam und mal kein Äh, äh, äh. Labern können die zwei Kommentatoren ja pausenlos, der fachliche Inhalt und ständige falschen Fahrernamen nerven trotzdem leicht.🤷‍♀️
 
Schön, dass es bei Jolanda mal wieder bis zum Ende gereicht hat. Fahrtechnik kann sie ja, aber zuletzt halt immer total eingebrochen.
Und hier kein Schelm, wer böses denkt? :rolleyes:
Ich unterstelle niemandem was, aber die Logik ist für mich die gleiche (oder zumindest ähnlich).
Dass Cink ein guter Kletterer ist, ist nicht neu. K. A., wie du darauf kommst, dass er es nicht sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Koretzky konnte man ja schon Freitag Abend sehen dass nicht viel geht; Blevins wirkte irgendwie lustlos - was natürlich auch mit fehlenden Beinen zusammenhängen kann; Boichis ist noch jung und hatte einige Straßen-Einsätze - vielleicht war das alles etwas viel…?

War schön anzuschauen wie Cink der Sieg von den anderen gegönnt wurde 💪🏻
 
Und "Opa Cink" zeigt den jungen wie man das vor 20 Jahren gefahren ist...😁

Cink galt vor Jahren doch mal als "technisch ungeschickt", von daher noch erstaunlicher dass er das so souverän ohne sichtbare Probleme heimgefahren hat.
Nun ja, er war vielleicht immer ein Fahrer, der in technischen Passagen etwas Zeit verloren hat, aber im Interview bei TNT hat er gesagt, dass er mit dem neuen Team den Winter über zum Techniktraining in GB war, was ihm offenbar doch einiges gebracht hat.
Schön zu sehen, dass es ihm nun endlich gelungen ist einen WC zu gewinnen und das es ihm so viele Menschen von Herzen gegönnt haben.
Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie wichtig es für die Fahrenden ist, dass Team und Umfeld passt. Im CUBE-Team blüht er offenbar auf.
 
Cink war technisch bisher nicht der beste, das stimmt - ich hatte aber immer wieder den Eindruck dass er sich vor allem mental selbst im Weg stand und verkrampfte wenn er in einer aussichtsreichen Position lag, dann passieren eben auch schneller fahrtechnische Patzer.

Davon war am Sonntag nichts zu sehen - er war zwar on fire, hat aber die nötige Ruhe behalten. Das hat sicher auch zum weitgehend problemlosen Rennen beigetragen….
 
Was anderes zum Thema - eine interessante Statistik hat da esmtb.com erstellt:
In den letzten 10 Jahren haben nur 19 Fahrer sich die Siege der vergangenen 70 Weltcuprennen aufgeteilt.

Erwartungsgemäßer Spoiler: Nino hatte die meisten... 😁
Überraschend: Nummer zwei ist Pidcock - trotz seiner eher minimalistischen Ausflüge ins MTB ...

Bildschirmfoto 2025-06-10 um 09.35.54.png
 
Verrückt - Titouan Carod hätte ich eigentlich nur den Worldcup-Sieg in MSA zugeschrieben und dass Jordan Sarrou mal einen Worldcup gewonnen hat, hatte ich auch komplett vergessen.
Gibt es diese Übersicht auch für die Frauen?
 
Verrückt - Titouan Carod hätte ich eigentlich nur den Worldcup-Sieg in MSA zugeschrieben und dass Jordan Sarrou mal einen Worldcup gewonnen hat, hatte ich auch komplett vergessen.
Gibt es diese Übersicht auch für die Frauen?
Geht mir auch so - Sarrou und Valero hab ich überhaupt nicht auf dem Schirm… wo war das denn jeweils?
 
Zurück