XCO Pro Talk

Pidcock ist eine Ausnahme. Und wie @Schnitzelfreund hier schon mal richtig gesagt hat - niemand weiß wie viel MTB der mittendrin daheim in Andorra fährt.

Und Hatherly hat lt. Interview seit Mitte des Jahres konsequent auf dem MTB gesessen. Das ist was anderes als mal 5, 6 Tage Recon.

Und was noch dazukommt : eine WM hat eigene Gesetze. Waren ja einige prominente Namen teilweise deutlich hinter dem was man erwarten durfte. Und andere sind über sich hinausgewachsen - etwa Schätti, Avondetto….

Auf das Podium hätte man so im Vorfeld kaum getippt, bestenfalls Koretzky.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es bei der WM nicht so, dass man dad gleiche Rad beim ST und XCO fahren muss? Dann jedenfalls ein smarter Move von Koretzky bei Shorttrack das spritzigere Epic WC zu nehmen und fürs XCO das normale Epic 🤓
 
Isoliert betrachtet vielleicht. Dass heatherley zwischendurch fast 2 Minuten Vorsprung hatte, eher nicht.
Das ist noch viel Luft nach oben in Sachen leistungsdichte.
Naja. Den Schluss würde ich aus Hatherlys Vorsprung nicht ziehen. Der ründliche staredown auf der Zielgerade hat ihm schon in die Karten gespielt.
 
Naja. Den Schluss würde ich aus Hatherlys Vorsprung nicht ziehen. Der ründliche staredown auf der Zielgerade hat ihm schon in die Karten gespielt.
Mag sein, aber er ist konsequent und bei allen Zwischenzeiten immer weiter davon gefahren. Egal ob Start/Ziel in der Nähe oder nicht. Konstant 2% schneller als die Verfolger.
Ja, das grupetto hat sich selbst im Weg gestanden, aber der Südafrikaner war in seiner eigenen Liga unterwegs.
 
Isoliert betrachtet vielleicht. Dass heatherley zwischendurch fast 2 Minuten Vorsprung hatte, eher nicht.
Das ist noch viel Luft nach oben in Sachen leistungsdichte.
Das ändert doch nichts am allgemeinen Niveau. Auch wenn Hatherly heute einen Sahnetag erwischt hat und andere dafür eher schwächer als üblich unterwegs waren. Vor 6 Jahren ist MVDP mal eben aufgetaucht und hat fast alle anderen alt aussehen lassen. Jetzt wurde er schon das 2. Mal recht deutlich in die Schranken verwiesen. Und er selbst wird in der Zwischenzeit sicher nicht schwächer geworden sein.
 
Das ändert doch nichts am allgemeinen Niveau. Auch wenn Hatherly heute einen Sahnetag erwischt hat und andere dafür eher schwächer als üblich unterwegs waren. Vor 6 Jahren ist MVDP mal eben aufgetaucht und hat fast alle anderen alt aussehen lassen. Jetzt wurde er schon das 2. Mal recht deutlich in die Schranken verwiesen. Und er selbst wird in der Zwischenzeit sicher nicht schwächer geworden sein.
Kannst du ja so sehen…. Ich sehe es eben anders.
MvdP ist aktuell ganz sicher nicht in Topform.
Da darf man sich nix vormachen: Der einzige Grund, warum er heute in Crans Montana gestartet ist, ist der, dass er in Ruanda nichts für sich zu holen sieht.

Deswegen halte ich es für illusorisch aus seiner „schwäche“ abzuleiten, dass alle anderen jetzt so viel stärker geworden wären.
Ich denke, das Gegenteil ist der Fall…. Nicht, dass die Jungs und Mädels auf dem bike schwächer wurden, sondern dass die Strassenfahrer inzwischen einfach nochmal ne Schippe draufgelegt haben.
Weiss nicht, welcher biker gegenwärtig in der Lage ist 120g Kohlenhydrate unter Belastung aufzunehmen, oder Hitzetraining macht.

Vor dem Hintergrund finde ich es sehr schade, dass Colombos Ausflug auf die Strasse so tragisch geendet hat.
Ich denke, dass Biker extrem vom intensiven Austausch mit strassenfahrern und -Teams profitieren können und dass da noch einiges an Potenzial liegt.
 
Astreine Vorstellung von Hatherly - aber trotzdem irgendwie…. fad…. Etwas mehr Fight um den Titel hätte ich mir schon gewünscht 🤷🏻‍♂️
das Rennen der Mädels war ja auch nicht wirklich ein spannungsgeladener Thriller.
Soll natürlich die Leistung der vorderen keineswegs schmälern!
btw:
NINO's WM-Abgang hätte ich mir dann doch etwas anders vorgestellt...
 
MVDP beendet seine Saison vorzeitig nach der XCO-Wm. Also keine Em und Gravel-Wm mehr für ihn. Fühlt sich wohl länger nicht so gut, kann sich im Training nicht belasten…

Erklärt vielleicht das Ergebnis. Schade, hätte ihn heute gerne auch mal in Topform gegen die XC-Elite fahren seheN.
Nein nein… wir haben hier doch gelernt, dass es a) an der flaxen Vorbereitung und b) am erstarkten Fahrerfeld liegt ☝🏻
 
Wurde die Verabschiedung durch Swiss cycling noch übertragen? Wohl eher nicht, oder?
Da haben sich einige ganz schön Mühe gegeben und sogar flückiger war gut drauf 👍

Vor dem Hintergrund, dass sich sehr bald alle nochmal in der Lenzerheide treffen, fand ich es aber irgendwie merkwürdig.

Auch, dass er die Medaillen 🥇 🥈🥉 verteilt hat…. Noch ist er ja Athlet, und nicht nur Ehrengast, oder?!
 
das Rennen der Mädels war ja auch nicht wirklich ein spannungsgeladener Thriller.
Soll natürlich die Leistung der vorderen keineswegs schmälern!
btw:
NINO's WM-Abgang hätte ich mir dann doch etwas anders vorgestellt...
Same here. Die WM hat mich leider nicht wirklich in irgendeiner Form groß "abgeholt".
Evtl. brauchst doch Locations die man sonst nicht so kennt vom Rennzirkus.
 
Kannst du ja so sehen…. Ich sehe es eben anders.
MvdP ist aktuell ganz sicher nicht in Topform.
Da darf man sich nix vormachen: Der einzige Grund, warum er heute in Crans Montana gestartet ist, ist der, dass er in Ruanda nichts für sich zu holen sieht.

Deswegen halte ich es für illusorisch aus seiner „schwäche“ abzuleiten, dass alle anderen jetzt so viel stärker geworden wären.
Ich denke, das Gegenteil ist der Fall…. Nicht, dass die Jungs und Mädels auf dem bike schwächer wurden, sondern dass die Strassenfahrer inzwischen einfach nochmal ne Schippe draufgelegt haben.
Weiss nicht, welcher biker gegenwärtig in der Lage ist 120g Kohlenhydrate unter Belastung aufzunehmen, oder Hitzetraining macht.

Vor dem Hintergrund finde ich es sehr schade, dass Colombos Ausflug auf die Strasse so tragisch geendet hat.
Ich denke, dass Biker extrem vom intensiven Austausch mit strassenfahrern und -Teams profitieren können und dass da noch einiges an Potenzial liegt.
Du kennst MvdP so gut, seine Motivation einschätzen zu können ? Hitzetraining hatte neulich Brandl auf Insta, unsere u19 ist über 100g.
Finde da Schmals Ausführungen deutlich gehaltvoller. Aber kann ja jeder sehen, wie er will
 
btw:
NINO's WM-Abgang hätte ich mir dann doch etwas anders vorgestellt...
Nino sagte im Interview auf SRF, dass sein Rennen schon am Start gelaufen sei!
Vor dem Start wurde offenbar ein Recap von N1NO's einzigartiger Karriere gezeigt, was ihn dann emotional überfordert hat und er sich das ganze Rennen durch davon nicht mehr richtig erholt hat!
Kann man absolut nachvollziehen.
 
https://www.procyclingstats.com/rider/mathieu-van-der-poel
Zum Nachlesen, welches Programm MvdP dieses Jahr auf der Strasse abgespult hat. Dazu noch die Einsätze im Winter im Cyclocross.
Die Erwartungen an ihn sind riesig und seine eigenen Ambitionen und Wünsche müssen da zurückstecken, für MTB wird er quasi nicht bezahlt.
Wenn man bedenkt, wie wenig er am MTB ist und dann trotzdem z.B. in Les Gets performt, kann man erahnen, wo er als Vollzeit MTBiker in der Rangliste stehen würde.
Ist natürlich graue Theorie.
Die Fähigkeiten eines MvdP bedürfen allerdings längst keiner Beweise mehr.
 
Same here. Die WM hat mich leider nicht wirklich in irgendeiner Form groß "abgeholt".
Evtl. brauchst doch Locations die man sonst nicht so kennt vom Rennzirkus.
Geht mir tatsächlich anders - auch wenn der Ausgang der Rennen meist schon früh feststand, ich hab‘s gern geschaut. Gerade nach der in vielen Teilen berechtigten Kritik an der Strecke aus dem letzten Jahr fand ich es ziemlich gut.
 
Geht mir tatsächlich anders - auch wenn der Ausgang der Rennen meist schon früh feststand, ich hab‘s gern geschaut. Gerade nach der in vielen Teilen berechtigten Kritik an der Strecke aus dem letzten Jahr fand ich es ziemlich gut.
Keine Ahnung warum bei mir.
Bin irgendwie mit der etwas "faden" Erwartung hineingegangen dass Puck und VdP das völlig dominieren, weil sie sich dann doch darauf entsprechend vorbereitet haben und vl. vorher nicht in die Karten blicken ließen. Und dann warens zwar überraschend zwei andere - die haben dann aber auch wiederum so dominiert dass die Spannung jetzt nicht der Überknaller war.
Evtl. hatte ich einfach zu große Erwartungen - wobei mich natürlich Jenny super freut. Und Hatherly hats auch verdient.
:)
 
Jenny Rissveds zum Beispiel war ja auch voll des Lobes für die Strecke. Sie hat im Siegerinterview ausdrücklich die Naturbelassenheit des Kurses hervorgehoben. Ich fand es auch klasse, keine plattgewalzten Autobahnen und auch keine zweckentfremdeten Four Cross Teilabschnitte auf einem Cross Country Kurs "ertragen" zu müssen. Deshalb finde ich ja auch die Kurse in Leogang und Lets Gets so schrecklich. Lenzerheide nächstes Wochenende wird streckentechnisch wieder so ein Fest!
 
Eine Frage noch (an die Schweizer):
Gabs eigentlich im Rahmen der WM Berichterstattung mehr Details zu Schurter und seiner Zukunft?
Wie wird das 2026 sein? Er bleibt ja dem Team treu. Fährt er - ähnlich dem Frischi - dann sowas wie Cape Epic und sonst während Weltcup ist er in einer Art Management-Funktion vor Ort? Oder wird er nicht mitreisen mit dem Zirkus?
 
Jenny Rissveds zum Beispiel war ja auch voll des Lobes für die Strecke. Sie hat im Siegerinterview ausdrücklich die Naturbelassenheit des Kurses hervorgehoben. Ich fand es auch klasse, keine plattgewalzten Autobahnen und auch keine zweckentfremdeten Four Cross Teilabschnitte auf einem Cross Country Kurs "ertragen" zu müssen. Deshalb finde ich ja auch die Kurse in Leogang und Lets Gets so schrecklich. Lenzerheide nächstes Wochenende wird streckentechnisch wieder so ein Fest!
Das stimmt. Die Streckendesigner haben nach der Kritik vom vergangenen Jahr ein Lob verdient wie es jetzt angepasst wurde, ohne den Kurs zu „verschlimmbessern“. Auch wenn es bei Dauerregen sicher weit weniger smooth gewesen wäre.

Generell sind die Schweizer Events von der Orga her eigentlich immer ein Genuss.
 
Zurück