XCO Pro Talk

Coole Chance die da Pünti bekommt!
Hoffe nur er "versauert" nicht im Scott Team wie schon so einige vor ihm?!
Zu wünschen wäre es dem Team und Pünti slebst natürlich sehr :daumen:
glaube dass das "versauern" mit dem Rückzug von Schurter nicht mehr so da ist.
Schurter war halt der Stern mit der größten Gravitation. Da war es eigentlich so gut wie unmöglich daneben zu bestehen. Wird sicher auch für das team an sich eine neue Herausforderung. Bis vor ein oder zwei Jahren haben sie sich immer auf Schurter verlassen können. Denke aber dass Püntener die Lücke von allen Schweizern noch am besten schlißen kann.
 
Vielleicht zusammen mit Colombo, bei ihm habe ich immer das Gefühl, wenn er mal seinen ersten WC Sieg erringt dann platzt der Knoten, ähnlich wie damals bei Victor Koretzky!
Ich hatte mir von Colombo wirklich mehr immer erwartet.
Aber einerseits ist die Dichte aktuell so unglaublich hoch - und andererseits war da halt Schurter bis dato im team... Kann sein dass ihm jetzt dann der Knopf aufgeht, oder im schlimmsten Fall noch mehr zerbricht wenn der "Neue" ihn auch abhängt. Im Idealfall befeuern sie sich gegenseitig wie Blevins und Koretzky.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir von Colombo wirklich mehr immer erwartet.
Aber einerseits ist die Dichte aktuell so unglaublich hoch - und andererseits war da halt Schurter bis dato im team... Kann sein dass ihm jetzt dann der Knopf aufgeht, oder im schlimmsten Fall noch mehr zerbricht wenn der "Neue" ihn auch abhängt. Im Idealfall befeuern sie sich gegenseitig wie Blevins und Koretzky.
Hatte Colombo nicht auch einiges an Verletzungspech? Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber meine, den hat es da immer wieder erwischt und er konnte deshalb nicht starten oder eben nicht ganz vorne mitfahren.
 
Das immer engere und höhere Niveau ist sicher ein Punkt. Schwarzbauer hat im Besenwagen-Podcast aktuell sinngemäß geäußert dass seine Leistung die gleiche oder gar noch besser ist als vor 3 Jahren - und trotzdem kommt er nicht in die gleichen Ergebnisregionen.

Man hatte früher auch den Eindruck dass nach der Olympia-Saison die Zügel erst mal etwas lockerer gelassen wurden - davon war dieses Jahr nichts zu sehen. Es wurde mit dem Messer zwischen den Zähnen weiter gepusht.

Es fällt ja auch auf - sobald nur irgend eine Kleinigkeit nicht so passt wie es soll, landen Podest-Kandidaten nicht mal in den Top 10, sondern werden weiter nach hinten gespült.
 
Hatte Colombo nicht auch einiges an Verletzungspech? Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber meine, den hat es da immer wieder erwischt und er konnte deshalb nicht starten oder eben nicht ganz vorne mitfahren.
Hüfte und Ellenbogen fallen mir da spontan ein. Letzte Woche auch wieder was.
 
glaube dass das "versauern" mit dem Rückzug von Schurter nicht mehr so da ist.
Schurter war halt der Stern mit der größten Gravitation. Da war es eigentlich so gut wie unmöglich daneben zu bestehen. Wird sicher auch für das team an sich eine neue Herausforderung. Bis vor ein oder zwei Jahren haben sie sich immer auf Schurter verlassen können. Denke aber dass Püntener die Lücke von allen Schweizern noch am besten schlißen kann.
Bin sehr gespannt, was mit Björn Riley passiert. Evtl. tut ihm auch ein weiterer junger Fahrer gut.
Aber von den ehemaligen u23 Helden hat es bisher hauptsächlich Vidaurre geschafft und das auch erst im 2. Jahr
 
Bin sehr gespannt, was mit Björn Riley passiert. Evtl. tut ihm auch ein weiterer junger Fahrer gut.
Aber von den ehemaligen u23 Helden hat es bisher hauptsächlich Vidaurre geschafft und das auch erst im 2. Jahr
Vielleicht der Scott SRAM Team Effekt?!

Adrien Boichis sollte man noch erwähnen, denke der hat den Durchbruch in die erweiterte Spitze auch geschafft! Da hat Spezi einen guten Fang gemacht mit Vidaurre und Boichis!
Bin mal gespannt wo der aktuelle U23 Überflieger Fynn Treudler nächstes Jahr fahren wird
 
Ist bei Scott-SRAM ein wenig bizarr dass sich bisher neben Schurter niemand deutlich und dauerhaft etablieren konnte. Am Team als solches kann es doch eigentlich nicht liegen - die Karriere von Schurter kommt ja nicht von ungefähr und allein von Talent, da spielt ja auch das Umfeld eine gewichtige Rolle (wie er ja auch selbst immer wieder betont). Die sollten also eigentlich wissen wie man es macht…? 🤔

Schaun mer mal was die Post-GOAT-Ära so bringt.
 
Vielleicht der Scott SRAM Team Effekt?!

Adrien Boichis sollte man noch erwähnen, denke der hat den Durchbruch in die erweiterte Spitze auch geschafft! Da hat Spezi einen guten Fang gemacht mit Vidaurre und Boichis!
Bin mal gespannt wo der aktuelle U23 Überflieger Fynn Treudler nächstes Jahr fahren wird
Absolut und Luca Martin. Könnte der technisch beste Fahrer aktuell sein.
Aldridge ist ja auch keine 30 💪🏻
 
Colombo hatte bei Scott bislang aber auch sehr sehr gute Ergebnisse. Kate Courntey und Lars Forster vor einiger Zeit auch. Ebenso Jenny Rissveds, meine ich?
 
Exzellenter Artikel bei den Escapecollectives zu Nino und wie er den Sport mitentwickelt hat

https://escapecollective.com/opinion-nino-schurter-isnt-just-retiring-hes-leaving-a-blueprint/

ja, paywall, gönnt Euch.

Den Gedanken hatte ich in der Form noch gar nicht, aber in der Tat, der Kollege hat sicher einen gehörigen Einfluss (natürlich inkl. besserer Vermarktbarkeit), dass XC halt kein 2:30 Drückebergerthema mehr ist sondern halt 1:22:45 Nahtod-hochrunter-voll-in-die-Fresse ink. dazugehöriger Räder bei nahezu identischem Gewicht wie früher (oder: 10kg Fast-2016er Enduros).
Und beides ist ja genau das, was XC einen Mörderspaß macht und Marathon und Kräbbel alte Herren Sport :lol:
 
Zurück