XD Freilauf wechseln...

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
15
Ort
Stuttgart
Hallo Zusammen. Nachdem mein Freilauf defekt ist, wollte ich diesen wechseln. Ich bekomme ihn aber leider nicht von der Achse runter. Hat jemand einen Tipp? Ich habe schon versucht die Kassette wieder draufzusetzen, leicht anzuziehen und von hinten mit einem Rundholz das ganze runter zu schlagen. Bislang ohne Erfolg.
Ich habe an einem anderen Bike schon einmal einen XD Freilauf gewechselt und der ging problemlos von der Achse.
 
Hier ein Bild.
 

Anhänge

  • DBC7B180-31F3-439B-B64A-22E663A3F9E9.jpeg
    DBC7B180-31F3-439B-B64A-22E663A3F9E9.jpeg
    338,1 KB · Aufrufe: 917
Hab den Freilauf mit Gewalt abgeschlagen. Keine Ahnung, warum der so fest war. Irgendwie habe ich meinen unfähigen Fahrradhändler in Verdacht. Der hat mir den Laufradsatz zusammengesetzt.
Kann mir jemand sagen, ob ich 5x135 oder 5x142 benötige. Die Achse hat einen Schnellspanner und die Kassette ist 11-fach.
 
So sieht er aus.
 

Anhänge

  • D9C5F97F-B04E-460B-A701-BED592FE07A1.jpeg
    D9C5F97F-B04E-460B-A701-BED592FE07A1.jpeg
    281,1 KB · Aufrufe: 672
  • EB629FB1-3A94-4B4D-809C-7104D1ADDCB4.jpeg
    EB629FB1-3A94-4B4D-809C-7104D1ADDCB4.jpeg
    245,4 KB · Aufrufe: 561
Hmm, auf der Bestellseite kann man zwischen 5x135 und 5x142 (und natürlich 12 o. 10x135 und 10 o. 12x142) wählen. Da ich Schnellspanner habe, ist 5. Aber was bedeutet 135 o. 142?
 
Ich habe jetzt mal 5x135 geordert und hoffe, die können liefern. Ist gar nicht so einfach. Eigentlich wollte ich gleich die Kassette wechseln. Aber eine NX PG1130 ist wohl nicht lieferbar. Sind zwar gelistet, aber nicht verfügbar.
 
Den Freilauf gibt es im Set mit verschiedenen Endkappen. Wenn du den Freilauftyp (hier: XD) beibehältst, brauchst du gar keine neue Endkappe, es ist also im Grunde egal.

Eine NX PG1130 passt nicht auf den XD-Freilauf, da brauchst du Shimano HG für.
 
So, der neue Freilauf wurde geliefert und das Hinterrad schnurrt wie ein Kätzchen. Hab auch extra Freilauf-Fett von DT Swiss genommen und nicht gespart, mag es eher ruhig am Hinterrad.

Der neue Freilauf ging auch leicht und widerstandslos auf die Achse.
 

Anhänge

  • E99319A0-6454-47B6-924E-8B6C5D5EA56A.jpeg
    E99319A0-6454-47B6-924E-8B6C5D5EA56A.jpeg
    237,5 KB · Aufrufe: 478
  • 26FE0145-90C6-498D-BEEB-EB802D93EA81.jpeg
    26FE0145-90C6-498D-BEEB-EB802D93EA81.jpeg
    438,2 KB · Aufrufe: 635
So, der neue Freilauf wurde geliefert und das Hinterrad schnurrt wie ein Kätzchen. Hab auch extra Freilauf-Fett von DT Swiss genommen und nicht gespart, mag es eher ruhig am Hinterrad.

Der neue Freilauf ging auch leicht und widerstandslos auf die Achse.
Schön, dass es wieder läuft. 👍
Was war eigentlich defekt am alten Freilauf?
 
Guten Morgen. Man ist beim Treten immer öfter ins Leere getreten, d.h. der Freilauf hat nicht gegriffen. Die Zähne waren auch schon ziemlich rund. Ich hoffe nur, dass das Gegenstück in der Nabe noch halbwegs gut ist. Zumindest hat der Freilauf die erste Tour problemlos absolviert.
 
Zurück