XLC Parts ?

F

FeierFox

Guest
Wie sind denn Lenker, Vorbau und Sattelstütze der Firma XLC (Reihe "Ultralight") qualitativ einzuschätzen ? Sind leichter und dabei billiger als Ritchey Pro. Halten die trotzdem ordentlich was aus?
Danke
MfG
FeierFox
 
Die XLC-Sachen find ich in Ordnung, liegen auf einer Stufe mit Mounty Special, Kalloy etc. Aus der Ecke (Taiwan/China) dürften sie auch stammen. Ansonsten ist XLC eine Hausmarke von Wiener Bikeparts/Winora.
 
Boandl schrieb:
liegen auf einer Stufe mit Mounty Special, Kalloy etc. Aus der Ecke (Taiwan/China) dürften sie auch stammen.
Klingt weniger gut. Sind die Teile haltbar oder eher nicht ? Ich zahl sonst gerne mehr, wenn ich dafür sicher sein kann, dass diese tragenden und hochbelasteten Teile dann auch hochwertiger sind...
Danke
 
Hallo Feierfox,

Das hatte ich nicht so negativ gemeint. Gerade die Mounty-Sachen sind vom P/L-Verhältnis und von der Haltbarkeit her recht ok. Ebenso die Kalloy-Erzeugnisse die sich hinter recht vielen Handelsmarken verbergen. Persönlich habe ich nur ein XLC-Produkt im Einsatz, eine günstige V-Bremse die ihren Dienst am Bahnhofsrad ausgezeichnet versieht, auch über 3 Winter hinweg und mit wenig Zuwendung meinerseits. Insgesamt nicht schlechter oder besser wie eine Shimano Deore.
Ähnlich wie Point (-Racing) hat XLC auch höherwertige, leichtere Teile ins Programm genommen, zu sehr guten Preisen und über die Haltbarkeit habe ich noch nichts Negatives vernommen.
Bis die Teile den Edelpart-Status erreicht haben wirds aber noch dauern.;)
Tja. und Ritchey ist ja auch nicht handgeschmiedet in L.A.
 
bohmy1190 schrieb:
wieso klingt das wenig gut?
Weil ich diese Namen bisher immer nur in Verbindung mit irgendwelchen Import-Schlager-Ebay-Schleudern aus Fernost gebracht habe.

Boandl schrieb:
über die Haltbarkeit habe ich noch nichts Negatives vernommen.
Das ist beruhigend.
(leichte) Bedenken hatte ich aus einfach nur, weil XLC nicht an übermäßig vielen Rädern verbaut ist und für den Preis ja fast unschlagbar leicht ist. "Billig, wenig verbaut & leicht" muss ich einfach mal hinterfragen, geht ja um meine Gesundheit ...
Erfüllen die Lenker oder Vorbauten irgend eine Prüfnorm, die andere Hersteller auch über ihre Produkte ergehen lassen ? Oder gibts sowas nicht in dem Bereich ?

MfG
FeierFox
 
FeierFox schrieb:
Weil ich diese Namen bisher immer nur in Verbindung mit irgendwelchen Import-Schlager-Ebay-Schleudern aus Fernost gebracht habe.

beruhig dich.....auf solchem zeug steht garnix drauf...
xlc parts sind anständig verarbeitet, günstig, robust und es schaut wenigstens einigermaßen ok aus...
 
Servus!

Ich hab eine Sattelstütze von denen, ähnlich der da:

sattelstuetze_xlc.jpg


Kann nichts negatives darüber berichten..mir ist zwar bei einer der Alu-Gewindehülsen das Gewinde ausgerissen, war aber zu 100% meine Schuld (Grobmotoriker vor dem Herrn :rolleyes: ;) )
..hatte halt nen super P/L-Verhältnis - bin absolut glücklich damit. :daumen:


grüße,

martin
 
Habe zwei Sattelstützen von denen, einen Lenker und Vorbau.
Die Dinger sind anständig verarbeitet, relativ leicht und erfüllen ihren Zweck. Brechen wird da nix.

Gruß, Geisterfahrer
 
was haltet ihr denn von den XLC Carbon Teilen ? Bieten ja mittlerweile Sattelstütze und Lenker aus Carbon an.

Kann man bedenkenlos einen Carbon-Lenker vertrauen ? Ich hab da immer so meine Bedenken :(

PS : Wiege 58kg.

Mfg Jackass !
 
Zurück