XO Umwerfer mit XTR Schalthebeln extrem schwergängig

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
8
Muß das so sein, was kann man tun. Falsch montiert? Fotos sind anbei.

Die Schraube steht übrigens auf 3 fach. Ist die Kette auf dem kleinen Ritzel, kann man daran auch nichts ändern. Auf dem großen Ritzel kann man auf 2 fach stellen, dann läßt sich aber der kleine Hebel nicht mehr zum runterschalten bewegen, kann ja so auch nicht stimmen.
 

Anhänge

  • DSC_0514.jpg
    DSC_0514.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 45
  • DSC_0515.jpg
    DSC_0515.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_0516.jpg
    DSC_0516.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 36
Bei mir funktioniert die Kombi ausgezeichnet. Keine Spur von Schwergängigkeit.
Wenn der Schaltzug in der Dreifachstellung des Schalters geklemmt wird, schaltet man sozusagen auf den falschen Positionen, nämlich 2 und 3. Du müsstest also den Zug lösen, dann den Hebel auf die 2. Position schalten, die Schraube auf 2-fach stellen und den Zug neu klemmen.
Ob das die Schwergängigkeit behebt, kann ich aber nicht sagen. Versuch macht kluch!
 
Ja, habe ich zwischenzeitlich hinbekommen, steht jetzt auf 2-fach, dazu mußte man den Zug lösen, wie du es auch gesagt hast.

Ist jetzt auch leichtgängiger, aber nicht so schön wie bei meinen RR, oder bisheriger XT und XTR Umwerfern, habe z.B. XTR 970. Der XTR 970 in Verbindung mit XTR-970 Schalthebeln (die auch optisch viel schöner sind als die 980er) geht sahnig, dass kann man jetzt bei dem XO nicht behaupten.

Sieht die Zugklemmung denn optisch korrekt aus?
 
Zurück