mightyEx
Kienapfelvernichter
Seit dem 10.08. gibt's das SP2 (Final) für WinXP offiziell von MS zum Download. Habe es geslippt und meinen PC mal neu aufgesetzt. Bin doch recht positiv überrascht - MS hat in Sachen Sicherheit etwas zugelegt. Verbesserte Firewall, Popup-Blocker, Winupdate V5 etc. Sieht so aus, als ob MS aus einigen Fehlern gelernt hat. Selbst bei ActiveX tritt der Blocker in Aktion. Ich würd sagen - XP is ein Stück DAU-sicherer geworden
. Unschön dagegen das Handling der halboffenen Connections unter TCP/IP . Von den vormals 16,7 Mio. möglichen Verbindungsversuchen bleiben ganze 10 übrig
. Der Rest wird in eine Warteschleife gehangen. Selbst ein Registry-Patch, wie oft zu lesen ist, hilft hier nicht weiter, da der Wert "hart" in der tcpip.sys steht. Hilft nur ein Patch
. Sinn der Begrenzung ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von z.B. Würmern etc. Klingt zunächst nicht schlecht. Sauer stößt das allerdings der P2P-Gemeinde auf, da halboffene Connections für die Quellensuche verwendet werden
. Damit fallen mögliche potentielle Quellen z.T. einfach weg. Schön wäre natürlich ein funktionierender, anpassbarer Registry-Wert gewesen.
Trotz allem - das SP2 ist m.E. schon ein Schritt in die richtige Richtung - was hilft das bunteste Windows, wenn die Sicherheit leidet.




Trotz allem - das SP2 ist m.E. schon ein Schritt in die richtige Richtung - was hilft das bunteste Windows, wenn die Sicherheit leidet.