Xpedo Pedale???

Hallo an alle,

ist vielleicht n bischen naiv aber könnte man nicht mal ne Sammelbestellung in den USA machen. Ich schreck hallt immer n bischen zurück weil ich´s noch nie gemacht habe und mein Schulenglisch bestimmt nicht reichen wird!
Man könnte ja einem Mitglied die Kohle im voraus überweisen und an nem gewissen Stichtag wird bestellung gemacht für die die überwiesen haben.

??????

Andy
 
andreasvicic schrieb:
Hallo an alle,

ist vielleicht n bischen naiv aber könnte man nicht mal ne Sammelbestellung in den USA machen. Ich schreck hallt immer n bischen zurück weil ich´s noch nie gemacht habe und mein Schulenglisch bestimmt nicht reichen wird!
Man könnte ja einem Mitglied die Kohle im voraus überweisen und an nem gewissen Stichtag wird bestellung gemacht für die die überwiesen haben.

??????

Andy


Hi!

Also ich wär hier auch dabei!
Komm aber aus Österreich, weiß nicht wieviel das dann ausmacht Versand Deutschland - Österreich, lohnt sich also nur wenn viele mitmachen oder?
Also meldet euch! ;)
 
Waldfetzer schrieb:
Hi!

Also ich wär hier auch dabei!
Komm aber aus Österreich, weiß nicht wieviel das dann ausmacht Versand Deutschland - Österreich, lohnt sich also nur wenn viele mitmachen oder?
Also meldet euch! ;)
hey jungs,
nun macht euch nicht in die hose!
die amis machen online bestellungen seit jahren....nur bei uns sind wir etwas skeptisch. also bestellen ist wirklich einfach. wer PAYPAL hat muss nicht mal mit kredtitkarte hantieren, keine gebühr, rein gar nichts. im normalfall dauert es ca. 7-10 tage bis die teile hier sind. wenn ihr den jungs drüben sagt sie sollen beim warenwert etwas "schummeln" oder "warranty repair" (garantiereparatur mit ca. 20$) draufschreiben dann braucht ihr keinen zoll und Mwst zu zahlen. solang der gesamtwert inklusive porto tief ist gehts problemlos.

hingegen wird eine grosse sammelbestellung sicher beim zoll hängenbleiben. kleinere pakete sind da einfacher und schlüpfen in der regel besser durch.

aber am einfachsten ihr meldet euch mal bei Paypal an. ist alles gratis und ihr könnt damit geld per e-mail vesrenden. dauert gerade mal einen mausclick-genial.
 
Hallo,

ich bin auch kurz davor mir die Mag/Ti zu kaufen. Es stört mich jedoch der Auslösewinkel. Ich fahre zu Zeit die 959 mit 8 Grad Auslösewinkel und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Kann mir jemand sagen wie groß der gefühlte Unterschied ist ? Bei sehr geringen Auslösewinkeln habe ich leider Probleme mit meinem Knie.
 
Brigand schrieb:
habe mir auch vor über 2.Wochen welche aus amerika bestellt.
sind immer noch nicht da!
:heul:

Na 2Wochen geht doch noch. Wie haste denn bezahlt?
Ne internationale Überweisung dauert bis zu 8Tagen! Paypal sollte viel schneller...
Und die Post dauert sicher auch paar Tage.

Gruß Peter
 
Habe mir die Ti/Ti auch bei Ebay für 184,90 geholt. Mit dt. Rechnung und 2 Garantie. Ich finde der Preis ist O.K. Finde die Teile sehr geil. :daumen:

Gruss checkb
 
hi, hab die 220g version mir mitte letzten jahres gekauft und bin nicht sehr viel damit gefahren aber sie haben jetzt schon einiges an Lagerspiel!! das finde ich nicht ok. Das einzige was gut ist das sie SPD kompatibel sind und auch das Preisleistungsverhältnis gegen über den Egg teilen besser ist.
 
noch ma was bezüglich pay pal:
hab mir gerade über ebay tripple eggs bestellt für 275$US (ohne versandt).
wollte die ganz normal mit pay pal bezahlen. das problem bei der sache: der anbieter akzeptiert nur pay pal bei adressen die CONFIRMED sind. dummerweise klappt das irgendwie bei meiner nicht, hab dann auch etwas später gelesen, dass pay pal zurzeit wohl schwierigkeiten hat adressen zu confirmen, die außerhalb der USA liegen. weiß da jemand vielleicht ne lösung?
hat schon mal jemand per MONEY ORDER bezahlt, also das geld bar innen briefumschlag und ab die post? die methode scheint mir etwas zu riskant.
jedwede lösungsvorschläge sind dringend erwünscht (der euro verliert ja wieder etwas in letzter zeit)!
 
Evtl ein wenig spät, aber bei paypal fallen 2,5% wechselgebühren an! Ausserdem dauert es ewig (3-4 Tage) bis das Geld auf dem Paypal Konto ist. Ich persönlich habe die besten erfahrungen mit Kreditkarten zahlungen wie Visa oder Mastercard gemacht. Zum einen kostet es nur 1% Auslandeinsatz und es ist eine Direktbezahlung, soll heissen ich gebe die Nummer durch und schon ist es bezahlt.
Der Nachteil ist, das man am besten mal eben anruft um die Nummer durchzugeben. Wenn die Sprachbarierren überwunden hat ist das nach meinen Erfahrungen den Amiländern aber am liebsten.

Dumm ist nur wenn man keine hat. Aber es lohnt sich!
 
sir.ts@ schrieb:
noch ma was bezüglich pay pal:
hab mir gerade über ebay tripple eggs bestellt für 275$US (ohne versandt).
wollte die ganz normal mit pay pal bezahlen. das problem bei der sache: der anbieter akzeptiert nur pay pal bei adressen die CONFIRMED sind. dummerweise klappt das irgendwie bei meiner nicht, hab dann auch etwas später gelesen, dass pay pal zurzeit wohl schwierigkeiten hat adressen zu confirmen, die außerhalb der USA liegen. weiß da jemand vielleicht ne lösung?
hat schon mal jemand per MONEY ORDER bezahlt, also das geld bar innen briefumschlag und ab die post? die methode scheint mir etwas zu riskant.
jedwede lösungsvorschläge sind dringend erwünscht (der euro verliert ja wieder etwas in letzter zeit)!


Hast du mal beim Anbieter nachgefragt? Die US-Händler haben eigentlich immer den Zusatz 'only to CONFIRMED adresses' stehen, dies bezieht sich jedoch in der Regel nur auf den Versand innerhalb der USA. Für Auslandslieferungen ist es ihnen meist egal, ob die Adresse bestätigt oder nicht ist.

Einfach mal nett nachfragen!
 
Danke für die guten ratschläge.
hab jetzt ein email mit der bezahlung via pay pal geschickt, wie auch immer das funktioniert (hat der anbieter schließlich so vorgeschlagen).
insgesamt wars ein GREAT DEAL, da ich nur rund 235€ alles in allem (299.98$ incl. Versand) für die tripple eggs bezahlt hab, für die man ja hierzulande locker noch nen 100er drauflegen muss. zoll entfällt hoffentlich/vorraussichtlich, da der clevere anbieter auf meinen hinweis "geschenksendung, niedriger wahrenwert" draufgeschrieben hat.

so richtig habe ich den unterschied zwischen der art wie ich letztendlich bezahlt hab und der "normalen" paypal abhandlung noch nicht gecheckt.
vielleicht kann mich da mal jemand aufklären?
 
Ich habe nun auch die Xpedo's & das u.a. weil hier alle steif & felsenfest behaupteten, dass die Pedale voll Shimanokompatibel seien. Das nicht nur auf die Sohle bezogen, sondern auf öftere Nachfragen hin auch auf die Cleats bezogen. Ich dachte mir wenn so viele schreiben, dass es mit den Shimanocleats eben so gut funktioniert wie die 959er dann wird es wohl so sein.

:mad: Aber so ist es nicht ! ! ! :wut:

Ich habe neue 51er Shimanocleats & die besagten Xpedos (Mag/Ti) & die Funktion ist in keinster Weise mit den 959er vergleichbar. Der Einstieg funktioniert nach ein paar Probeklicks ziemlich problemlos & ebenso sicher & selbstverständlich wie bei den 959ern. Aber das Ausklicken ist um welten hackeliger als bei den Shimanos. Da macht es merklich "klick" aber das Pedal hat das Cleat noch irgendwo untergehackt. Den Fuß kann ich weit drehen & er fühlt sich ausgeklickt an, aber irgenwo ist das Cleat noch im oder am Pedal verhackt weil der Fuß nicht ganz freigegeben ist.

Wie mich sowas ankotzt, da wird von einigen voller Euphorie von den neuen ach so tollen Pedalen berichtet & sich so einiges Schön geredet nur damit die Pedale für die man ja schliesslich nen Haufen Geld ausgegeben hat auch gut da stehen.

Ich habe Auslösespannmungsmäßig so ziemlich alles ausprobiert, ebenso andere Schuhe mit schon länger im Gebrauch befindlichen 51er Cleats & das Prob blieb bestehen. :kotz:
Die mitgelieferten Cleats habe ich noch nicht getestet, zum einen weil diese optisch baugleich zu den 51er von Shimano sind & zum Anderen weil genau das der Grund meiner ständigen Nachfragen war: ich habe so einige Bikes & alle mit Shimanopedalen & deswegen scheidet ein anderes Cleat aus (da ich nicht Schuhe für ein bestimmtes Bike haben möchte).

Ich fuhr die Pedale nun ca. 230 km was ja zugegebenermaßen recht wenig ist.
Ist irgendeinem Shimanocleatuser das mit den neuen Xpedos auch aufgefallen & gibt sich das nach einiger Zeit (in welcher Zeit) ?
Ich habe die Pedale nach Graten & unsauberen Kanten abgesucht, aber Fehlanzeige & die Tatsache das es auf allen 4 Klickmechanismen so funktioniert läßt eher auf ein kunstruktives Prob schliessen.
:heul: :aufreg:
 
Principia schrieb:
das ist doch mal ne aussage!
also, wenn xpedo. dann auch mit passenden cleats...schade ;)

Ich werde es der Vollständigkeit halber auch mal machen, aber ich denke da ergibt sich nix, weil (wie gesagt) die Cleats augenscheinlich baugleich mit den 51er von Shimano sind.
Aber probieren geht über studieren wie wir alle wissen.
 
checky schrieb:
Aber das Ausklicken ist um welten hackeliger als bei den Shimanos. Da macht es merklich "klick" aber das Pedal hat das Cleat noch irgendwo untergehackt. Den Fuß kann ich weit drehen & er fühlt sich ausgeklickt an, aber irgenwo ist das Cleat noch im oder am Pedal verhackt weil der Fuß nicht ganz freigegeben ist

War bei mir auch so. Habe mir die Sache dann genau angesehen und festgestellt, dass es an der Sohle meiner Schuhe liegt. Nach dem Ausklicken lagen die Haken der Pedale an den Stollen der Schuhe an was zu dem hakeligen Gefühl führte. Habe die Stollen im hinteren Bereich der Cleats nun etwas gekappt und siehe da - einwandfreie Funktion.

Nochmal für alle die es immer noch nicht glauben wollen: Die Expedocleats sind baugleich den Shimanocleats!!!

mfg
 
Loeti schrieb:
War bei mir auch so. Habe mir die Sache dann genau angesehen und festgestellt, dass es an der Sohle meiner Schuhe liegt. Nach dem Ausklicken lagen die Haken der Pedale an den Stollen der Schuhe an was zu dem hakeligen Gefühl führte. Habe die Stollen im hinteren Bereich der Cleats nun etwas gekappt und siehe da - einwandfreie Funktion.

Nochmal für alle die es immer noch nicht glauben wollen: Die Expedocleats sind baugleich den Shimanocleats!!!

mfg

Daran habe ich noch nicht gedacht (obwohl ich solche Probs von Shimanos 424 Pedalen her kenne, aber dort ist es der Kunststoffkäfig um den Pedalkörper). Komisch nur, dass ich es an den Scott Celsius Winterschuhen & an den Shimano 220er Raceschuhen gleichermßen habe :confused: Aber ich werde mir die Sohlen mal angucken. DANKE
 
Bei den ersten paar Klicks hatte ich beim Ausklicken auch ein leichtes Hängen, vor allem dann, wenn ich die Drehung sehr langsam gemacht habe.
Inzwischen ist davon aber nichts mehr zu merken. Auch bei Schnee haben sie wunderbar funktioniert.
Ganz identisch sind die Cleats aber nicht:
 

Anhänge

  • cleats.jpg
    cleats.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 92
Zurück