XT 04 Schaltprobleme

Registriert
19. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
BaWü
Tag,

nachdem nun mein Bike einen totalen Gang-Crash hatte (kam alles einen Ritzel nach oben verstellt an), hab ich das wieder so einigermaßen hingebogen.
Nun hab ich nur noch ein Problem:
Wenn ich vom größten auf das nächst kleinere Ritzel schalten will, muss ich das Röllchen erst so hinschrauben, dass es das auch tut.
Will ich wieder auf das größere Ritzel hochschalten, muss ich allerdings das Röllchen wieder näher an das größte Ritzel einstellen.
Ich habs jetzt zichmal versucht, aber der will da einfach nicht sauber hoch und runterschalten.
Wie bekomm ich das Teil so hin, dass er problemlos vom größten auf das nächstkleinere und wieder ohne irgendwas einzustellen auf das größte schaltet?
Ich bin für alle Tipps dankbar ...

mfg
noflooder
 
So, jetzt hab ich zumindest das Problem mit dem größten Ritzel gelöst, indem ich etwas mit der Länge des Schaltzugs gespielt hab.

Aber natürlich haben sich neue Probleme aufgetan:
Wenn ich hinten auf das größte Ritzel will, tut er sich da etwas schwer (bzw ich muss am Hebel voll durchdrücken) und wenn ich runter will, muss ich auch den Daumentrigger etwas stärker Drücken.
Same Problem hab ich auch beim größten Kettenblatt.
Es geht recht schwer hochzuschalten und auch recht schwer mit dem Daumentrigger da wieder runterzukommen. Ich nehme mal an, der Schaltzug is zu stark gespannt. Aber wenn ich den lös, sind ja die ganzen Einstellungen für die Katz.

Weiteres Problem: Beim Umwerfer tun die Einstellschräubchen irgendwie nichtmehr wirklich (Der Umwerfer ha sich kein bissle bewegt als ich einstellen wollte) und hinten tuen sie vertauscht (adersrum als in der Shimanoanleitung).
Desweiteren hab ich gelesen, dass mit DC, wenn man auf nen kleineres Ritzel schaltet, das Teil gleich drei Gänge höher schaltet.
Das war jetzt bei mir nur so, als der hintere Zug beim größten Ritzel sehr locker war.
 
Ich habe auch XT 04, bei mir funktioniert das ganze anscheinend genau umgekehrt wie bei Dir. Montage erfolgte durch den Händler!

Wenn ich Hinten auf ein größeres Ritzel will muß ich den rechten Hebel hochziehen, bzw. den Daumentrigger drücken. Wenn ich auf ein kleineres Ritzel will muß ich den rechten Hebel einfach runterdrücken.

Wenn ich vorne auf ein größeres Ritzel will, muß ich den linken Hebel runterdrücken, wenn ich auf ein kleineres will, den linken Hebel hochdrücken, bzw den Daumentrigger drücken.

Also gilt bei mir Vorne und Hinten leichter Treten gleich Hebel hoch bzw. Daumentrigger. Schwerer treten gleich Hebel runter!!!

Vielleicht läuft bei Dir daher etwas falsch. Oder hat der Händler bei mir etwa falsch zusammengebaut???????
 
Ich glaub du hast meinen Text nicht ganz verstanden ;)
Mit den Schalthebeln hab ich eigentlich gar keine Probleme, nur das Schaltwerk war/ist total falsch eingestellt.

Da inzwischen so gut wie gar nichtsmehr geht, bring ich das Misstteil Montag zum Händler damit der sich damit rumärgern kann.
 
Tut mir leid, wenn ich es nicht richtig verstanden habe!! Ist denn die Bedienung bei Dir genauso, wie von mir beschrieben?????

Wenn der ganze Kram bei Dir nicht ordentlich funktioniert, lass den Händler mal ran. Der kriegt ja auch irgenwofür sein Geld.

Ich habe mich eigentlich jetzt ganz gut an das Schalten gewöhnt. Die Schaltung funktioniert einwandfrei und das ist das mindestete, was man für soviel Geld verlangen kann!!!!!!!
 
Vielleicht hab ichs auch falsch ausgedrückt, sorry.
Das Schalten funzt schon so wie bei dir (Mit hoch - runter), allerdings funzt das Schaltwerk nicht so.
Mal kommt er auf das kleinste Ritzel, mal nicht, mal kommt er auf das größte, mal geht er drüber, dann ist das Schalten beim großen Kettenblatt/kleinsten Ritzel sehr schwer, dann tut sich mal gar nichts, ect .... .
 
Zurück