XT Bremssattel neu justieren nach Radwechsel

Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hi

Jedesmal wenn ich mein Vorderrad draußen hatte muß ich nach dem Einbau den Bremssattel neu justieren. Das ist jedesmal so. Einmal muß ich eine 0,2mm Scheibe reinmachen und beim nächsten mal ist genau die wieder zuviel. Den Schnellspanner ziehe ich immer fest. Das kann doch net normal sein. Wenn ich auf ner Tour einen Platten bekomme muß ich dann immer den Sattel neu justieren. Das macht doch keinen Spaß.


Thanks
 
Selig sind die Geduldigen.

Nee, sieh dir doch mal die Achsaufnahmen der Gabel von der Innenseite an.
Da siehst du ne Menge Riefen von der geribbelten Achse.
Wenn du jetzt das Rad aus- und wieder einbaust, triffst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht meht die selben Abdrücke, die die Achse in den Aufnahmen aingegraben hat und hast deshalb immer einen anderen Abstand zu den Bremspads.
Deshalb solltest du mal den Achskörper etwas drehen und immer mal wieder nachsehen, obs passt.
Mit etwas Geduld findest du eine passende Lage der Achse auf den Abdrücken im Ausfallende.

Hth
Krischan
 
Zudem haben XT oder Deore Naben die unangenehme Eigenschaft, selten plane Stirnflächen an der Kontermutter der Auchse (also dort, wo die Achse seitlich auf die Gabel gepresst wird), das heisst, wenn Du Dein Rad in die Gabel montierst und dann die Achse um eine halbe Umdrehung drehst, steht die Scheibe oft schon etwas weiter links oder rechts, dann musst Du die Achse so weit drehen, bis die Scheibe mittig sitzt. Das ist mühsam, aber lässt sich leider bei diesen Naben oft nicht vermeiden. Die könnten auch etwas präziser arbeiten.
Gruss
Dani
 
hab mit meinen dt cerit das selbe problem. man gewöhnt sich an alles.

wichtig ist aber auch das die auflagefläche der nabe im ausfallende frei von pulverlack ist. hat bei mir einiges gebracht. der schnellspanner sollte auch immer gleichfest geschlossen sein
 
Zurück