XT Daumenschalter - eine Idee wo man noch so ein Teil kriegt?

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,
"Daumie", das Bedienelement für die alte shim 7/8-fach XT, ich glaube ~ 1994 wurde die Produktion eingestellt und Rapidfire gehypt. Ich suche so ein Teil. Kann mir jemand weiterhelfen?
mfG
perponche
 
sind sehr rar. guck' mal bei den klassikern rein. die hatten auch mal vor ein paar jahren eine eigenbauaktion mit da- oder ultegra-lenkerendschalthebeln.
 
In unregelmäßigen Abständen bei eBay, meist gebraucht, teils auch NOS. Dann aber teuer...

(oder bei mir :p Ich hätte noch ein paar DX-Daumis in sehr gutem Zustand. Waren quasi baugleich mit XT. Silber. Bei Interesse gerne PM)
 
Naja, eigentlich waren die nur bis ca. 199o up to Date, danach wurden sie wohl noch gemacht und verkauft .

Sind 7fach, mit Überschaltmöglichkeit auch 8fach.

Bekommt man noch ab und zu, gute Quelle ist z.B. ebay.
Preise um 30 - 50 Euro in XT-Version. Vielleicht auch drüber.
Gabs auch als Deore DX und LX (Kombo). Drunter bringt nix.
DX ist gleich der XT, hat aber statt dessen "nur" eine Metallschelle statt Alu.

Suchen nach: Daumenschalthebel, Daumies, Thumbies, Daumenhebel etc.

Oder im richtigen Unterforum nachfragen :daumen:
 
noch was: je nachdem was für ein schaltwerk du hast, würde ich nach suntour xc pro gucken.
Sorry, muß ich erläutern: klingt bescheuert, aber es soll asymetrisch werden. Die Schaltwerkseite (Schaltwerk sram X0, sram X9 trigger, sram 11/34er Ritzel) funktioniert erstklassig und soll so bleiben. Dagegen das Zusammenspiel von XT-Umwerfer, Raceface Deus XC Kurbelwerk/Kettenblätter, Kette sram PC 991 und sram X9 trigger macht immer leichte probleme und spielt das Sensibelchen trotz x-mal überprüfen, einstellen, Fachwerkstatt. Entweder steigt die Kette nur unwillig vom mittleren auf das obere Kettenblatt oder, wenn ich korrigiere, umgekehrt. Jetzt soll die linke Seite den Daumie bekommen: die Punkte für die Kettenblätter sind nicht indexiert, man schaltet nach Gefühl und Erfahrung, man kann leicht überschalten, die Kette hebt ab, in einer flüssigen Bewegung kehrt man an den richtigen Punkt zurück und setzt die Kette sanft auf dem richtigen Kettenblatt ab. So war das jedenfalls früher und die Kettenblätter sind immer noch 22-32-44. Also kurz und gut: links Daumie und recht sram X9 trigger soll sein. Asymetrisch? Die rechte und die linke Gehirnhälfte sind auch nicht gleich.
mfG
perponche
PS ich glaube das Teil heißt shim SL-M732 und sieht so aus (copyright varadero):
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/IMG_5927.JPG
 
http://www.bentrideronline.com/reviews/thumbies/thumbies.html

thumbies1.jpg
 
Danke andy1, Klasse Link!!
Ich fahre die selbst als 3/9fach Version mit Dura Ace Lenkerendschalthebeln( nur vorderer Teil).

funktioniren soweit ganz gut.

Kritik: etwas nah am Lenker und etwas schwergängig - deshalb immer auf leichtgängige Züge achten.
Habe ein älteres Sachs Quarz-Schaltwerk, besser ist da evtl. ein Shimano-Schaltwerk
 
Doch, kann man.

Wie auf dem verlinkten Bild von meinem Rad zu sehen ist, funktionieren auch Rahmenschalthebel wunderbar. Nur für den Fall, dass man die hübscher findet.
 
Zurück