XT Disc Beläge

Koolstop ist eine gute Wahl und wesentlich besser als original Shimano Beläge. Habe bei meiner alten XT gestaunt was man mit Koolstop noch raus holen konnte...
 
Komisch bei mir sind die Koolstop anfangs immer bombig und nach einer gewissen Zeit nimmt die Bremsleistung immer mehr ab, trotz richtigem Einfahren.
 
Dann sprüh nicht soviel Brunox auf die Gabelstandrohre, das Aerosol setzt sich gerne auf der Scheibe ab und dann ist die Bremsleistung hin. Sonst wüsste ich keine Grund warum Beläge schlechter werden sollten, ausser verglasen natürlich.
 
ich finde die originalbeläge von den alten XTs (die sinters) gar nicht mal so übel... halten jetzt schon 6600 km...
 
Die originalen, organischen XT-Beläge, die ja auch für XTR, LX, Deore, Hone und Saint passen, sind von der Bremsleistung her so ziemlich die miesesten. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht...
 
Mhh, ich hab mir letztens hinten nen koolstop-Belag reingestopft, muss sagen das hat schon einiges gebracht. Aber so besch,.... wie diese Bremse ist, von Dosierbarkeit, automatischer Belagnachstellung und Bremspower (?) sollte man sie eigentlich in die Tonne treten (es geht um die 2004er, die alte war genial) und ne neue holen, was ich jetzt machen werde.
Oder hat jemand Erfahrungen, ob sie denn mit einer 180er Scheibe so ne Art "Standfestigkeit" hat :lol: ?
 
Mit den richtigen Belägen und ohne Öl auf den Belägen / Scheibe ist die XT 2 Kolben Disc mit 180 -er Disc sehr standfest.
Wir benutzen Alligator (Semimetallisch) Beläge mit viel Erfolg.

Gruss
Dani
 
coolstop sollen sehr sehr schnell verschleißen.
schweizstop dagegen halten viel länger und bremsen genausogut.

jedenfalls ist das die meinung der Hope fahrer
 
@eL: Es geht um ne XT!
Bei meiner XT hat die Umrüstung von Shimano Sintermetall auf Koolstop eine wesentliche Verbesserung gebracht. Das Quietschen ist weg und bremsen tut sie etwas besser. Der Verschleiss ist etwa gleich geblieben.
 
Habe seit 4 Wochen XT Scheibe M765 mit 04 Rapidfire. Seit 1 Woche habe ich vorne Koolstop drin. Es bremst ein wenig besser als die Original-Beläge. Gerade bei Schnee-Regen-Matsch in die Arbeit gefahren. Quietschen wie Sau. Genau das möchte ich nicht.
Die Dinger schleiffrei zu bekommen ist auch so ne Sache. Vielleicht liegt es auch an der Skareb Super 04.
Generell bin ich auch etwas enttäuscht über Scheibe gegenüber den alten SD 7.
Da ich nur ganz leichtes CC fahre, überlege ich schon, wieder auf V-Brake zurück zu gehen.
 
Tach all,
ich versteh gar nicht, wieso immer alle an der XT-Scheibe rumnörgeln. Ich hab da vorn und hinten 180er Scheiben rangebastelt und das Ding bremst wie die Sau. Beläge hab ich alle durchprobiert und vielleicht mags da Unterschiede geben, aber über die Bremsleistung von den XT-Belägen und vor allem über die Haltbarkeit kann ich mich auch nicht die Bohne beklagen (nur übers Quitschen bei organischen). Nur die Schleiferei (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=175761) hat mich eine Weile wahnsinnig gemacht, aber das lag nicht an der Bremse, sondern den elendigen XT-Naben (nie, nie wieder!). Ich bin mit den Dingern über die Alpen gefahren, hier auf den Trails haben die auch bisher noch nicht schlapp gemacht und bisher hats noch in jeder Lebenslage für nen Kopfstand gereicht. Mit korrekten Naben IMHO eine astreine Bremse und meiner Ansicht nach auf jeden Fall empfehlenswert.

Gruß
items
 
Zurück