- Registriert
- 15. Dezember 2001
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo da draussen!
Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe auf eure Erfahrungen.
Heute habe ich ein neues XT Disc System an ein Bullitt Lastenrad verbaut. Zuvor war eine Alfine Bremsanlage verbaut, die aber leider mit dem häufig beladenen Bike überfordert war.
Da die Bremsleitung nach VORN extrem lang sein muss, ca 230cm, habe ich die bisherige Leitung der Alfine belassen und Bremshebel und Zange gewechselt.
Trotz peniblem Entlüften und neu Befüllen des Systems bekomme ich keinen ordentlichen Druckpunkt hin, entweder der Druckpunkt ist weg und man muss pumpen, oder der Druckpunkt ist recht früh da, ist aber kaum zu erfühlen weil schwammig. Wenn man den Hebel zieht, spürt man die Leitung sich dehnen. Ist das normal? Gibt es bei Shimano verschieden belastbare Leitungen?
Die hintere Bremse ist mit den originalen 170cm langen Leitungen knackig wie es sich gehört... das sind lediglich 60cm weniger...
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr könnt mir Tips geben wie ich diese Bremse vernünftig an die Arbeit bekomme.
Danke!
Axel
Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe auf eure Erfahrungen.
Heute habe ich ein neues XT Disc System an ein Bullitt Lastenrad verbaut. Zuvor war eine Alfine Bremsanlage verbaut, die aber leider mit dem häufig beladenen Bike überfordert war.
Da die Bremsleitung nach VORN extrem lang sein muss, ca 230cm, habe ich die bisherige Leitung der Alfine belassen und Bremshebel und Zange gewechselt.
Trotz peniblem Entlüften und neu Befüllen des Systems bekomme ich keinen ordentlichen Druckpunkt hin, entweder der Druckpunkt ist weg und man muss pumpen, oder der Druckpunkt ist recht früh da, ist aber kaum zu erfühlen weil schwammig. Wenn man den Hebel zieht, spürt man die Leitung sich dehnen. Ist das normal? Gibt es bei Shimano verschieden belastbare Leitungen?
Die hintere Bremse ist mit den originalen 170cm langen Leitungen knackig wie es sich gehört... das sind lediglich 60cm weniger...
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr könnt mir Tips geben wie ich diese Bremse vernünftig an die Arbeit bekomme.
Danke!
Axel