XT E Type Umwerfer Zugverlegungsproblem

Das ist ja mal wenigstens eine gute Nachricht(und sogar noch eine viel bessere für dich psycho :D).Danke für die Bilder und die Infos.Denke damit kann jedem geholfen werden:daumen:!
mfg Mtbler
 
Hatte heute sehr netten kontakt mit Rose, vorneweg Rose betreibt einen sehr sehr guten kundenservice!

In meinem fall wurde jetzt eine sonderlösung gefunden und ich bekomme einen umwerfer der keinerlei probleme machen wird.
Auch wurde das ganze nun an die geschäftsleitung weitergeleitet damit sowas in zukunft nicht mehr vorkommt.

Der XT-E type umwerfer soll vorerst aus der liste gestrichen werden, ob und wann das umgesetzt wird weis ich nicht. Aber ich denke mal schnellst möglich.


Nochmal ans Rose team, ihr seid :daumen::daumen::daumen:

So stelle ich mir einen guten service vor !

Cheers
George
 
Hatte heute sehr netten kontakt mit Rose, vorneweg Rose betreibt einen sehr sehr guten kundenservice!

In meinem fall wurde jetzt eine sonderlösung gefunden und ich bekomme einen umwerfer der keinerlei probleme machen wird.
Auch wurde das ganze nun an die geschäftsleitung weitergeleitet damit sowas in zukunft nicht mehr vorkommt.

Der XT-E type umwerfer soll vorerst aus der liste gestrichen werden, ob und wann das umgesetzt wird weis ich nicht. Aber ich denke mal schnellst möglich.


Nochmal ans Rose team, ihr seid :daumen::daumen::daumen:

So stelle ich mir einen guten service vor !

Cheers
George

gilt wahrschienlich nur für neue Rahmen?
Hab einen von 2010
 
Mh, ich bin inzwischen auch auf der Suche nach einem neuen Umwerfer nachdem sich mein Zug nun auch andauernd verklemmt.:crash:
Gibts schon Erfahrungen welche besser als der originale funktionieren? X0 muss es für mich nicht sein, wäre schon mit einem funktionierenden slx/ x7 zufrieden.
 
Mh, ich bin inzwischen auch auf der Suche nach einem neuen Umwerfer nachdem sich mein Zug nun auch andauernd verklemmt.:crash:
Gibts schon Erfahrungen welche besser als der originale funktionieren? X0 muss es für mich nicht sein, wäre schon mit einem funktionierenden slx/ x7 zufrieden.

weis nicht wie der X7 aufgebaut ist, aber der X9 geht
 
So dann mal eine kleine rückmeldung von mir.

Meine beanstandungslösung ist heute eingetrofen, in form eines XTR E-Type umwerfers.

Eins vorne weg, auch dort wird der zug ,wie beim XT umwerfer, eingeklemmt.

Sram X.. lösung funktioniert bei 10 fach auch nicht, funktioniert nur bei 9-fach. Hat was mit der kettenblattgröße zu tuen.
Der Sram umwerfer hat wohl probleme mit dem 42iger kettenblatt.

Mein bike geht jetzt zu Rose!

Ich halte euch auf dem laufenden.

Andere die hinter mir her fahren, müssen wegen mir absteigen nur weil ich nicht bzw kaum auf kleine blatt schalten kann!

i'm not amused :mad:
 
Oh, das hört sich nicht gut an..... -Hoffentlich gibt es bald eine Lösung für das Shimano-Problem beim GC.


Hast du es gestestet, dass der Sramumwerfer nicht mit dem 42 Kettnblatt von Shimano kompatibel ist bzw. gibt es dazu einen Link?
Ist es für dich eine Option die Kurbel gegen eine X-9 mit 44 Kettenblatt + Umwerfer von Rose tauschen zu lassen ??? - Dies sollte möglich sein, oder?

Fahre an meinem Scalpel übrigens auch ein 42 Kettenblatt (FSA-Kurbel) und habe einen XO-Umwefer montiert - ist allerdings 2-fach (hier könnte ggf. der Unterschied liegen) - und es funktioniert ohne Probleme.

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Benny

Einen Sram umwerfer hab ich nicht getestet, das es nicht funktionieren soll war die aussage eines mitarbeiters von Rose.

Die X9 kurbel ist keine option die ist optisch ,in meinen augen, :kotz:
Mal sehen was wie die lösung nun sein wird.

Cheers
George
 
Frag mal nach nem Wandel auf ein Jimbo..... :D


Also über ne wandlung denk ich schon nach, aber so einfach ist das nicht.
Aber auch beim Jimbo hast du das problem mit dem umwerfer ....

Morgen geht das bike nach rose, dort haben sie dann bis nächsten samstag zeit zur nachbesserung.

Obwohl das wetter gerade so schön ist, ich habe derzeit keinen bock auf das bike.
 
Wie ärgerlich. Dann drück ich mal die Daumen das die eine Lösung finden!

Ich versteh aber nicht wies sein kann dass das bis jetzt keinem anderen Käufer aufgefallen ist?? :confused:
 
Nicht nur die Gabel, auch den dämpfer. Es sollte ja ein 2012 sein ist leider nur der 2011.
Aber das ist ein anders thema

Ist wirklich krass, was an deinem GC alles so schief gelaufen ist... - mein Beileid.

Hatte mich schon geärgert das meine Kurbel nicht richtig montiert wurde, aber bei dir....:(

Hier noch ein Lösungsvorschlag falls du die XT-Kurbel behalten willst, vieleicht lässt sich Rose ja drauf ein:

Die XT-10 Fach-Kurbel nachträglich mit einem 44er Kettenblatt ausstatten und dann den Sram-Umwerfer montieren. Hab z.B. hier eins gefunden: http://www.zerhandel.de/bike/product_info.php?products_id=4451 - sollte therotisch passen, wenn es wirklich an den Zähnen liegt das der Sram-Umwerfer nich funktioniert.

Gruß

Benny
 
Ich mogel mich mal hier rein :o (muss ja nicht für alles immer nen neuer Thread aufgemacht werden)

Kurze Frage...vom Schaltproblem am Verdita hatte ich ja schon erzählt. Ich hab mich jetzt mal dran gemacht und grade alles eingestellt, et läuft. [bin begeistert, von mir :D]
Restproblem ist - wenn ich auf dem kleinen Kettenblatt bin liegt die Kette immer unten auf dem Umwerfer auf, auch wenn hinten auf dem großen Ritzel. Kann ja nicht so gewollt sein, gibts da was das ich machen kann?? :confused:

Foto_1316798664.JPG
 
Hmm, ich bin mir relativ sicher das ja, aber ich schmeiß mich eben nochmal auf den Esel. :D


Edith: ok ich hab nichts gesagt :o unter Last gehts bis zum 5. Ritzel, und ich denke Winkel bedingt sollte man weiter eh nicht gehn.

Super, wenigstens ein Bike das läuft. Jetzt widme ich meinem Problem. Seit einigen Tagen Springt die Kette im Wiegetritt. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Check bitte noch, ob wenn Du im Stand an der Kette zwei Glieder übereinanderdrehst, das Problem weg ist. Wenn ja, kann die Kette etwas kürzer und alles wird fein.

Springende Kette... steht der Schaltarm schön senkrecht unter dem entsprechenden Ritzel? Wenn nicht mehr oder weniger Zugspannung.
 
Ja tut er. Versteh das irgendwie nicht. Ich hab am
Set up nichts geändert was das erklären würde. Das einzige das mir einfällt ist das ich das Hinterrad zum Reifenwechsel ausgebaut hab. Ich weiß nicht ob es danach anfing, sind die letzten Wochen mehr Touren gefahren, aber seit letztem Wochenende üb ich Sprünge, wo ich immer eine Schleife fahr und mehr beschleunigen muss. Solange ich das Bike grade halte ist egal wieviel Druck auf die Pedale kommt, sobald es in Schräglage ist (egal ob Links oder rechts) rattert die Kette hinten durch. :(
 
So kurze rückmeldung

Habe mein bike wieder,ich kann nun aufs kleine kettenblatt schalten. Aber das eigentliche problem wurde nicht behoben, der zug läuft immer noch nicht sauber über den umwerfer.

Was wurde gemacht:
Der XTR umwerfer ist geblieben, man hat einfach die langlöcher etwas weiter aufgefeilt damit der umwerfer mehr nach hinten geneigt werden kann.
Wenn sich jetzt im fahrbetrieb keine weiteren probleme einstellen und der schaltzug dadurch nicht schneller verschleist, solls mir egal sein.

Cheers
George
 
Zurück