XT-Freilauf sux!!!..oder was geht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guest
Von: DH-LUZA 14/08/2001

..gerade x 2 Monate hat meine XT-HR Nabe aufm Buckel!..nichts weltbewegendes gemacht!..und der Freilauf fängt an zu spinnen
als wärns 2 Jahre?...Einzelfall? (ja ja..hab halt gerade keine credits fürne ChrisKing!)..habe allerdings auf MtbREVIEW schon
ähnliche postings gelesen!
 
wär nicht schlecht wenn du mal sagen würdest was denn los ist.

mit: "meine nabe spinnt" kann man nich viel anfangen
 
ja ist mir auch so gegangen ... anscheinend ist es manchmal mit der dichtheit nicht so weit her ... bei mir war wasser drin und mit der zeit geht dann nichts mehr :mad: :mad:

hab ihn auseinandergebaut und nachgefettet und er läuft jetzt seit einem jahr ohne probleme ... komischerweise ist er jetzt dicht :confused:

also schon zwei einzelfälle :) :)

@m_priester ...
freilauf steht doch dort ...
 
...was meinstn genau mit auseinanderbauen?....&@M-Priester!!!!...lies noch x mein posting!!
 
freilauf "spinnt" ? mit dieser fehlerbeschreibung kann man nix anfangen.

meine xt naben halten seit 4 jahren, und die erfahrungen in meinem bekanntenkreis sind auch positiv.

ich tippe mal auf dampfstrahlerbehandlung... das bekommt den naben nämlich garnicht gut.
 
shimano ferilaüfe kann man leider nicht reparieren, nur austauschen, es ist fast normal, das sie nach 2 Jahren kaputtgehen, wenn sie aber in den ersten 6 Monaten kaputtgehen, dann ist das ein Garantiefall.
 
@dirkf ...
das sagt shimano um geld zu verdienen ... aber es geht doch ... meiner läuft jetzt seit 4000 km wieder gut ...

man muss nur das abdeckblech über der lagerschale vorsichtig herausdrücken und dann die lagerschale mit den 2 nuten die man da sieht herausdrehen ... dann kommen viele kugel :D ... aufpassen ... es wird jede einzelne wieder gebraucht :D und die sperrklinken zum vorschein ... zähes öl oder fett rein, zusammenbauen und das ding sollte wieder gehen ...
 
is mir zu fummelig!!...hab x gelesen man könnte den Freilauf auch erhitzen und dann Fliesfett von der Seite reinlaufen lassen!?...(also Dichtung weg!...meine ich!)
 
könnte gehen ... nur leider ist beidseitig ein kugellager ... die du dabei entfettest ... aber öl schmiert ja auch ... und kapput ist das ding ja schon ... kann nur besser werden :D
 
...was meine ich wohl wenn ich sage, dass der Freilauf spinnt?!!
Damit ist gemeint dass die Sperrklinken nicht greifen und das Teil knackt und durchrutscht!!...und das nach 2Monaten!!!...
Wenn Du 4 Jahre keine Probs hattest, heißt das, wenn ich mich nich irre, dass Dein Teil von ~98 is?...mit den Teilen hatte ich auch keine Probs!!...könnte es aber nich sein das die 2001er vielleicht n büschen anders zusammengefummelt sind?...weniger...oder anderes Fett?...was weiß ich?...und wenn Du auf so Aussagen wie: Mein Bekanntenkreis is auch zufrieden!!...immer achtest, hättest Du Dir eigentlich kein Zymotic zulegen dürfen!!...sorry aber solche postings nerven!..und klingen einwenig nach beleidigte Leberwurst..weil ein Teil kritisiert wird, welches man selbst fährt!

ansonsten..tnx erstx für die Tipps!!
 
@ dh-luza

*gähn* - was sind das denn für sprüche?
nur weil du deinen kram durch augenscheinlich falsche wartung gehimmelt hast, brauschste deinen frust hier nicht abzulassen. und was hat mein rahmen mit den naben zu tun?
nee, lass mal, drück dich nächstes mal einfach klarer aus und jammer nicht rum.
 
Mann Du scheinst nich lesen zu können!...noch nich x 2Monate is das Teil allt!!!..und is auch nich mein erster XT/XTR-Freilauf!!..Du Klug********r!..was soll das blöde rum-lamen?...
Aber das Teil hat sich superschnell verabschiedet!!?...nem Kumpel is es genauso ergangen...allerdings mit nem LX-Freilauf!!...und Dampfstrahler und war auch nich...
und dann lies x das hier:
http://www.seracjoe.de/Pannenstatistik/body_pannenstatistik.htm
..und halt dich das nächste x n bißchen zurück mit Deinen schlauen Sprüchen!!
 
@DH-Luza

Hi

bei mir wars so:.. zuerst haste den XT-Freilauf garnich gehört(..neues 2001er Teil)..und jetzt hörstn ziemlich laut...und ab und zu greifen die Sperrklinken nich richtig!..er is aber noch nich hin..würde ich sagen... da man das merkt!!..Freiläufe die hin sind kannste nachm Einrasten noch n Tick weiterdrücken!!..und dabei knackt es!!...ich denke x da is was mit dem Fett nich richtig!..vielleicht zu viel ..oder zu wenig?...keine Ahnung!?..mit meinen alten XT hatte ich keine Probs!
 
@fastfred ...
wenn im freilauf das öl fehlt sind die sperrklinke nicht mehr gut beweglich und rasten schlecht aus / oder schlecht ein / nicht richtig ein ... deshalb kannst dann noch einen tick weiterdrücken bis er richtig einrastet

zuviel fett ist natürlich auch schlecht ... man sollte eher zähes öl nehmen

shimano ist sparsam mit fett :mad: :mad: :mad: ist anscheinend teuer in japan :D :D
 
@EhMan

ich muß zugeben!..nen Freilauf habe ich noch nich zerlegt!...also habe ich nen alten XT rausgekramt und nach deiner Beschreibung angefangen!!...und nu sehe diesen Schraub-Innenkonus..
oder wie ich das Teil nennen soll...bzw.den Part auf dem die Kugeln hauptsächlich rollen und vom AußenKonus auf Linie gehalten werden!!?...da gehts dann aba nich weiter...ich hab kein Tool um das teil rauszudrehen! (..Versuche mit nem schraubenzieher in eine der 4 Kerben zu kloppen haben nichts gebracht...und vorallem rechts oder linksrum drehen?
 
Original geschrieben von EMan
@dirkf ...
das sagt shimano um geld zu verdienen ... aber es geht doch ... meiner läuft jetzt seit 4000 km wieder gut ...

man muss nur das abdeckblech über der lagerschale vorsichtig herausdrücken und dann die lagerschale mit den 2 nuten die man da sieht herausdrehen ... dann kommen viele kugel :D ... aufpassen ... es wird jede einzelne wieder gebraucht :D und die sperrklinken zum vorschein ... zähes öl oder fett rein, zusammenbauen und das ding sollte wieder gehen ...

muss ich mal antesten, du meinst man soll an der voredrseite öffenen, dort wo die kugeln von der nabe laufen?
abn der rückseite ist so eine gummidichtung, wenn man die zur seite schiebt, kann man g´den ganzen dreck im ferilauf schon sehen.
 
@fastfred ...
ich hab ein 30 * 3 flacheisen auf ca 28 mm abgefeilt das passt dann genau um 2 nuten zu greifen und das ding herauszudrehen ... rechts oder links ... bin ich jetzt nicht sicher aber ich glaub man kann innen (wo die achse normal durchgeht) einen gewindegang sehen und dadurch die richtung bestimmen (in richtung der steigung drehen ...)

@dirkf ...
auf der seite mit der dichtung ... also dort wo der freilauf in die nabenzähne greift siehst doch nur kugeln oder?? aufmachen musst auf der lagerschalenseite ... das größte problem dabei ist eigentlich das Blech das da drüber ist um mit der dichtung zu dichten ohne beschädigung runter zu bringen
 
@ dh-luza
tja, was soll ich mit deinem link anfangen? unter freilauf probs steht nur:
> Freilauf: Dies betrifft nur die Freilaufkörper von Hügi, Tune, White Industrie und Hope: auffällig war die Zunahme der Geräuschentwicklung verursacht durch verschlissenes Fett. Zwar hatten wir in 2000 keine Ausfälle - letztes Jahr waren es noch 11 Freiläufe, die ihren Dienst am Antrieb versagten - doch stimmt mich diese Geräuschentwicklung nachdenklich. Man müsste wirklich mal bei allen Naben ausprobieren, was passiert, wenn das Fett nicht erneuert wird! Bei Hügi führte dies noch in 1998 jedenfalls zum Totalausfall des Antriebes!
und nix von xt/xtr???

für aussagekräftigere infos mal bei mtbr.com vorbeischauen...
http://mtbr.com/reviews/Hub/product_22108.shtml
http://mtbr.com/reviews/Hub/product_22071.shtml

btw, feile mal ein wenig an deiner schreibe, sonst wirste hier im forum nicht allzu alt. ibc ist nicht so eine niveaulose community wie das "bike"-forum...
 
komm Alter ...geh mir nich auf die Eier!!!... nimm Dir x n Beispiel an den anderen!...damit kann man was anfangen...und nich mit Deinem scheiß Shimano-Hype!!
 
ja und?..Ich muß meinen Bike-Forum-Kollegen mal in Schutz nehmen!
Gab es einen konstruktiven Tipp von Dir?...kann ich nich sehen..scheinst aber genervt zu sein, weil einer was gegen Shimano postet...und daher bist Du hier nur am lamen!


und hier ein paar Deiner MtbREVIEW-Auszüge!

>The hub is great but the free wheel is a pain.

>Never had a problem with shimano hubs before but recently bought new wheels from
OGC(my white industries were stolen)And I've had them for 2.5 months. The rear hub
seems to have developed this funky Knocking noise. Maybe it is just a fluke or maybe
it's the new freehub body design that is supposed to be a little lighter. Either way I'm
not shimano bashing but The old desing worked fine and nobody I know ever had a
problem with it so why change it?

>I have blown the freewheel body twice on this XT hub in the last 2 months. Maybe I
just have a bad hub? Or maybe these things just really suck. If you have a heavy build
(200 lbs+) DO NOT USE THIS HUB. You may find yourself walking out of your favorate
trail instead of riding out of it.

...und nu?...
 
also unregistred haben hier nichts zu kritisieren ... zuerst anmelden dann schimpfen ... :mad: :mad:

sind wir im kindergarten ??? :confused:
 
nochmal *gähn* - auf solche postings wie von dir dh-looser und dir fastfred möchte ich garnicht mehr eingehen.
nur soviel: die reviews sind nicht pro-shimano, sondern sollen einen überblick geben (+ wie -). der link von dh-looser hat überhaupt nix mit shimano zu tun :confused: , deshalb wunderte ich mich was das sollte...

naja, viel spass im bike-forum, besser noch counterstrike.de... da seid ihr besser aufgehoben :p
 
...gerade mal 3Monate registriert!...und er glaubt hier nen Dicken schieben zu können! ..macht hier auf AdMin ...was fürn hohler Typ bist Du eigentlich!..bisher kam nur Schrott von Dir!...sieh mal zu dasde in die Heier kommst!...und überlaß das mal schön mir ..wo&was ich poste!
Im Gegensatz zu Dir!... bin ich nämlich nich nur am lamen!!...oder irre ich mich?..tue ich Dir Unrecht?...mal kurz nachgeschaut:

>freilauf "spinnt" ? mit dieser fehlerbeschreibung kann man nix anfangen.
>meine xt naben halten seit 4 jahren, und die erfahrungen in meinem bekanntenkreis sind >auch positiv.
> ich tippe mal auf dampfstrahlerbehandlung... das bekommt den naben nämlich garnicht gut.

ach Dampfstrahler bekommt dem Freilauf nich??...Mann!...super Tipp..haste wahrscheinlich jahrelang Deiner Mistprinte angetan!?...und glaubst alle sind so blöde!!?
 
in der Regel handelt es sich bei den beschriebenen Fällen um Produktionsfehler: zu geringe Härte der Sperrklinken.
Zum Nachfetten des Freilaufkörpers genügt es die Achsbohrung zu verschliessen (Senkkopfschraube+Mutter) und den Kunststoffschraubverschluss einer beliebigen Getränkeflasche in das Gewinde des Abschlussriztels bzw. der Abschlussmutter zu würgen. Wenn dann in diesem Schraubverschluss eine Bohrung zum Ansetzen der Fettpresse vorhanden ist lässt sich solcherart der Freilauf zuerst mal reinigen (Petroleum durchspülen und durchblasen) und sodann mit zähem Öl nachschmieren.

best regards,

LZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück