XT oder Avid an Deore

Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi allerseits,

ich wollte mir neulich neue V-Brakes kaufen (habe eigentlich XTs geplant - bitte nicht schlagen - wobei ich nach den Erfahrungsberichten hier im Forum mir auch mal diese Avid anschauen werde). Allerdings habe ich die Deore Bremshebel ST-V 510 (so mit der Gangschaltung kombinierte Dinger (nochmal: bitte nicht schlagen)). Bei der 2004er XT-Version stand in der Produktbeschreibung eines Versenders, dass die nur mit diversen Bremshebeln kombiniert werden DÜRFEN(!). Ist das nur Marketing-Quatsch, damit man auch gleich noch neue Bremshebel dazubestellt? Oder riskiere ich mit einer solchen Kombination mein Leben ;-)? Funktioniert dann vielleicht die 2003er XT-Version noch mit meinen alten den Hebeln?

Und kann ich den o.g. Bremshebel auch mit einer Avid Bremse kombinieren?

Danke schonmal vorab für eure Hilfe, Hannes
 
Hallo Hannes,

die XT V-Brakes passen auf jeden Fall zu den Deore Bremshebeln ST-M510-S (Rapidfire+Bremshebel). Hauptsache: V-Brake Bremshebel + V-Brake Bremsen. Da kannst du kombinieren wie du lustig bist (jedenfalls meiner Kenntnis nach). Wo vor gewarnt wird, ist die Mischung von Cantilever und V-Brake Teilen.
Ich persönlich benutze LX - Rapidfire+Bremshebel und Ritchey Pro V-Brakes.

Gruß
Hatti
 
Hi Hatti,

... jetzt muss ich ganz doof fragen (bitte wieder nicht schlagen ;-)): Was ist Cantilever und was Rapidfire??? Hat das was mit der Aufhängung der Bremsen an der Federgabel (Manitou Axel Elite) zu tun?? :confused:

Grüße, Hannes
 
CAntilever sind Bremsen, Vorläufer der heutigen V-Brakes:
shimanocantileverbremse.jpg

Rapidfire sind Shimnao Schalthebel, Nachfolger von Daumenschalthebel, Vorgänger von Dual Control Schalt-/Bremshebel:
shimano_alivio_pod_left_shifter_combo.jpg
 
Wenn deine bisherige Bremse ein V-Brake ist
BR-M600-MX.jpg

dann sollte das keine Probleme geben.
Meine Empfehlung ist Avid SD 7 für 49€ bei tnc Hamburg
 
Hi Polo,

hmm habe mir die grad angeschaut. Eigentlich dachte ich an XTs wegen dieser Parallelogrammtechnik, die die Dinger haben. Das die Lärm machen, wäre mir dabei egal -> habe eh keine Klingel.
Was ist denn besser an den Avid Bremsen? Bzw. warum sind die besser als XTs?

TIA und Grüße, Hannes
 
Ist bei Shimano nicht geplant, die Prallelogrammtechnik ab der nächsten Saison wieder abzuschaffen? Das würde mir zu denken geben! Die Avid 7 ist unschlagbar, wenn es um Preis-Leistung geht!!!
 
Nimm auf jeden Fall die Avid SD7. Die ist echt bissig und hält lange. Die Parallelogrammtechnik leiert irgendwann aus und macht n Höllenlärm. Glaub mir, irgendwann nervt es einfach nur!
 
Hurra der Streit geht weiter :streit:

Also meine XT-V-Brakes von 98 sind erst jetzt nach ca. 10000km soweit ausgeleiert, dass das Klappern nervig wird und ich sie ersetzen werde (und zwar wieder gegen XT`s :D )

@ kingmoe:
Meines Wissens soll lediglich bei der LX-Gruppe in 2005 die Parallelogrammtechnik verschwinden. Aus meiner Sich und aus Sicht einiger anderer Experten ist das lediglich ne Sparmaßnahme von Shimano.

Gruß schnarchsack

:bier:
 
Hallo Hannes,

habe am Wochenende meine LX-Bremsen durch die Avid SD 7 (45Eur) von tnc-hamburg ersetzt. Die Abwicklung durch TNC war vorbildlich.

Man merkt den Unterschied zwischen den Bremsen erheblich. Gerade, wenn man wie gestern bei strömenden Regen vom Berg wieder runter muss.

Werde mir jetzt vielleicht noch Koolstop Bremsbeläge (hat jemand Erfahrung mit der Kombi Avid SD7/Koolstop?) besorgen.

gruss hansjörg
 
@ Thunderbike: etwas dumme Frage, aber sind das die hier:
V-Dual2.jpg

Also Frage nach Farbe und Befestigungssystem für Avid SD 7??

Hat jemand Erfahrungen mit den Lachsfarbenen Dinger?
Hier die Übersicht bei Koolstop:
compound%20chart.gif
 
@Polo: meinst du mich?
Du bist zur Zeit auf dem Bildchen-Trip, oder?

Es sind genau die Beläge im oberen Bild.
Die werde ich wieder kaufen. Wurden auch mal
irgendwo getestet und für gut befunden.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@Polo: meinst du mich?
Du bist zur Zeit auf dem Bildchen-Trip, oder?

Es sind genau die Beläge im oberen Bild.
Die werde ich wieder kaufen. Wurden auch mal
irgendwo getestet und für gut befunden.

Thb

1. Ja, Thunderbird ;)
2. Ein bild sagt mehr als 1000 Worte :rolleyes: o.s.ä.
3. Danke!
 
Hi allerseits,

... da ist man mal ein paar Tage offline... ;-). Also ich dachte ja auch, dass die Bremskraft von den Belägen abhängt (habe Koolstops, die ich nur jedem ans Herz legen kann) - und eben von "Parallelogramm-technik" oder "nicht Parallelogramm-Technik": Das Argument, dass die Bremsbeläge bei einer XT mit der vollen Fläche aufkommen und daher besser bremsen, statt schräg, wie bei "normalen" V-Brakes, finde ich eigentlich sehr einleuchtend und weiß daher nicht, wo dagegen die Vorteile der Avid-Bremsen sind, die eben nicht parallel bremsen!?. Ich muss ja auch notgedrungen bei der neuen Bremse meine alten Deore-Bremshebel benutzen.

Grüße, Hannes
 
wie schon oben erwaehnt wurde, die Parallelogramm-Geschicht neigt zum baldigen Ausschlagen und dann ist der Effekt futsch und die zudem quietschen die Bremsen bestialisch.

Zu empfehlen sind definitiv AVID SD7, die sind jeder Shimano V Brake weit ueberlegen.
Bei den hebeln hat's keinerlei Kompatibilitaetsprobleme, man kann SD7 mit Deore Hebeln bremsen.

oldman
 
Bei meinen Avids kommt der Bremsklotz mit der ganzen Fläche auf die Felge, natürlich vorne zuerst.
Mir ist es auch ein Rätsel, warum die Avids besser sind als XT, es ist aber schlicht so.
Wer zweifelt, kann hier nachgucken: http://www.mtbr.com/reviews/brake_system/
Neben eigenen Erfahrungen sprechen auch Zahlen für SD 7!
 
polo schrieb:
Bei meinen Avids kommt der Bremsklotz mit der ganzen Fläche auf die Felge, natürlich vorne zuerst.
Mir ist es auch ein Rätsel, warum die Avids besser sind als XT, es ist aber schlicht so.
Wer zweifelt, kann hier nachgucken: http://www.mtbr.com/reviews/brake_system/
Neben eigenen Erfahrungen sprechen auch Zahlen für SD 7!

das liegt wohl daran dass an der avid von haus aus die koolstop beläge dran sind
;)
die hebelergonomie von den XTs ist aber besser (meine meinung)
 
Zurück